Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Amtsblatt Nr. 10/2023 ist erschienen

    Am 17. April 2023 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 10/2023. Es hat folgenden Inhalt:

  • Meldung vom: Schauspielführung „Herbationes 1818“ findet erneut statt - Botaniker Franz Wernekinck führt durch das Außengelände der Burg Vischering

    Nachdem die Premiere der Schauspielführung „Herbationes 1818“ ein voller Erfolg war und die zahlreichen Besuchenden begeisterte, startet der Arzt und Botaniker Franziskus am kommenden Sonntag (23. April 2023) um 15:00 Uhr die nächste offene Führung durch das Außengelände der Burg Vischering. In Anlehnung an die aktuelle Sonderausstellung „Naturgeschichten – Botanik und Kunst im Dialog“ nimmt der Darsteller des Botanikers Franz Wernekinck (1764-1839) Interessierte mit auf eine Zeitreise in das ausgehende 19. Jahrhundert.
  • Meldung vom: Kommunale Ausländerbehörde stärkt die Antragssachbearbeitung durch Änderung der telefonischen Erreichbarkeit

    Die Ausländerbehörde des Kreises Coesfeld ändert ihre telefonischen Sprechzeiten ab dem 17. April 2023 und stärkt hierdurch die Antragssachbearbeitung. Bis auf Weiteres ist die Ausländerbehörde montags, mittwochs und freitags von jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr und montags zusätzlich nachmittags von 14.00 bis 16.00 Uhr telefonisch erreichbar.
  • Meldung vom: Mit neuem Look NEU LAND ERFAHREN

    Der Himmel an diesem Vormittag spiegelte die neuen Farben auf dem ExpressBus X90 ideal wieder: blau und weiß. So präsentiert sich das Premiumprodukt ab jetzt und ersetzt damit das bisherige Layout. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Regionalverkehr Münsterland, André Pieperjohanns, dem Olfener Bürgermeister Wilhelm Sendermann und den Beigeordneten Kortendieck (Lüdinghausen) und Bothur (Senden) sowie Projektkoordinator Josef Himmelmann enthüllte Kreisdirektor Dr. Linus Tepe das neue Design. „Unsere Marke kommit! wird noch einmal deutlich hervorgehoben und der X90 fügt sich in das nun etablierte Design ein. Der Claim ‚NEU LAND ERFAHREN‘ zeigt, worum es uns geht: einen Perspektivwechsel weg vom Auto, hin zum ÖPNV, hin zum Umweltverbund. Das geht ganz konkret auch vor der eigenen Haustür im ländlichen Raum“, so Tepe.
  • Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Programm „Energetisch Wirtschaften im Kreis Coesfeld“: Firma J.W. Ostendorf verbessert Energieeffizienz

    Im Rahmen des Programms „Energetisch Wirtschaften im Kreis Coesfeld“ wurde der Farbenhersteller J.W. Ostendorf aus Coesfeld eingehend beraten – und setzt viele Maßnahmen um: So sorgen in Zukunft neue Fenster und Tore in Teilen der Werksgebäude für eine effizientere Gebäudehülle, und auch der Anteil des selbst erzeugten Stroms wird bald durch eine weitere Photovoltaikanlage auf dem Dach des neuen Logistikzentrums ansteigen. Grund genug für Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Hauptgeschäftsführer Ulrich Müller von der Kreishandwerkerschaft Coesfeld, als Projektpartner das Unternehmen zu besuchen, um sich über die Verbesserungen der Energieeffizienz zu informieren.
  • Meldung vom: 3D-Druck-Kurse für Jugendliche ein voller Erfolg

    „Lass deine Ideen Wirklichkeit werden in 3 Dimensionen“ – unter diesem Motto haben sechs Jugendliche im Altern von 13 bis 17 Jahren 3D-Charaktere nach ihren eigenen Vorstellungen designt und dann mittels 3D-Druck in die reale Welt übertragen.
  • Meldung vom: K37 in Rosendahl-Darfeld bald wieder komplett gesperrt

    Lang andauernder Regen hat die Bauarbeiten an der Brücke der K37 bei Darfeld unterbrochen. Seit dem 20. März ruhte die Arbeit. Da man nun nach Ostern mit trockenerem Wetter rechnet, werden die Arbeiten am Dienstag, 11. April 2023 wiederaufgenommen und die K37 am betreffenden Abschnitt komplett gesperrt. Der Kreis Coesfeld bittet alle Autofahrerinnen und Autofahrer, sich auf diese Situation einzustellen und bedankt sich für Ihr Verständnis.
  • Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: „Smarte.Land.Regionen“ aus ganz Deutschland zu Gast im Kreis Coesfeld

    Anlässlich des vierten Vernetzungstreffens des Modellvorhabens „Smarte.Land.Regionen“ fanden sich rund 50 Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet vom 29. bis 30. März im Hotel Clemens August in Ascheberg-Davensberg ein. Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Forschungsprojekt unterstützt sieben ländlich geprägte Modellregionen – darunter den Kreis Coesfeld – bei der Erstellung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie, die die Attraktivität des Lebens- und Arbeitsumfeldes der Bürgerinnen und Bürger steigern soll.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular