Pressemeldungen
-
Meldung vom: Amtliches Endergebnis im Wahlkreis 79 Coesfeld II festgestellt - Wahlbeteiligung fällt überdurchschnittlich aus
Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 79 Coesfeld II, zu dem die kreisangehörigen Städte Dülmen, Lüdinghausen und Olfen sowie die Gemeinden Ascheberg, Nordkirchen und Senden gehören, kam am heutigen Donnerstag (19. Mai 2022) zu seiner zweiten Sitzung zusammen. Kreiswahlleiter Dr. Linus Tepe freute sich über die Wahlbeteiligung, die im Kreis Coesfeld mit 62,96 Prozent deutlich über dem Landesdurchschnitt (55,5 Prozent) lag: „Hier zeigt sich deutlich, dass die Bürgerinnen und Bürger Einfluss auf die Gestaltung unseres Bundeslandes nehmen wollen – ein starkes Zeichen für die gelebte Demokratie im Kreis Coesfeld!“ -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der 21. Kalenderwoche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Coronavirus-Situation im Kreis Coesfeld am 18. Mai 2022
Derzeit sind im Kreisgebiet 1.970 Menschen aktiv infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld insgesamt 67.368 Corona-Infektionen dokumentiert; 65.263 Personen werden als genesen gemeldet. Derzeit befinden sich 17 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus, eine davon auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Vorbeugung statt Nachsicht - Eichenprozessionsspinner wird an Kreisstraßen bekämpft
Seit Anfang Mai und bis in den August hinein ist im gesamten Kreisgebiet erneut damit zu rechnen, dass der Eichenprozessionsspinner (EPS) auftritt. Nach den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren werden auch diesmal die größeren Eichenbestände entlang von Kreisstraßen vorbeugend gegen den Eichenprozessionsspinner behandelt – mit einem biologischen Insektizid im Sprühverfahren. Dabei kommt eine große Turbinenspritze zum Einsatz, die auf einem Trägerfahrzeug montiert ist. -
Meldung vom: Coronavirus-Situation im Kreis Coesfeld am 17. Mai 2022
Derzeit sind im Kreisgebiet 1.929 Menschen aktiv infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld insgesamt 67.076 Corona-Infektionen dokumentiert; 65.012 Personen werden als genesen gemeldet. Derzeit befinden sich 22 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus, keine davon auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Ein spannender Sonntag für die ganze Familie: Kreis Coesfeld lädt erstmals zum „Tag der Sicherheit“ ein
Es ist eine besondere Premiere für den Kreis Coesfeld: Am kommenden Sonntag (22. Mai 2022) lädt die Kreisverwaltung erstmals zu einem „Tag der Sicherheit“ auf das ehemalige Kasernengelände in Dülmen ein: Zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr erwartet alle Generationen ein abwechslungsreiches Programm – von der Hüpfburg bis hin zum Fachvortrag zur Selbsthilfe. „Insbesondere die Eigenvorsorge und Vorkehrungen der Haushalte für Notfälle und Krisen, zum Beispiel was Vorratshaltung betrifft, sind das zentrale Thema“, berichtet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr als Initiator. -
Meldung vom: Coronavirus-Situation im Kreis Coesfeld am 16. Mai 2022
Derzeit sind im Kreisgebiet 1.899 Menschen aktiv infiziert. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld insgesamt 66.790 Corona-Infektionen dokumentiert; 64.756 Personen werden als genesen gemeldet. Derzeit befinden sich 22 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus, keine davon auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Landtagswahl 2022: Vorläufige Ergebnisse in den Wahlkreisen 79 Coesfeld II, 78 Coesfeld I – Borken III und 85 Münster III - Coesfeld III
Die Siegerinnen und Sieger in den drei Wahlkreisen, die das Gebiet des Kreises Coesfeld abdecken, stehen fest: Im Wahlkreis 79 - Coesfeld II, der die im Kreis Coesfeld liegenden Orte Ascheberg, Dülmen, Lüdinghausen, Nordkirchen, Olfen und Senden umfasst, wurde Dietmar Panske (CDU) mit 47,62 Prozent gewählt; André Stinka (SPD) erreichte 22,84 Prozent, Sabine Schäfer (FDP) 5,41 Prozent, Ralf Hageneier (AfD) 4,06 Prozent, Dennis Sonne (GRÜNE) 18,16 Prozent und Klaus Stegemann (DIE LINKE) 1,91 Prozent. Bei den Zweitstimmen erhielt die CDU 46,73 Prozent der Stimmen, die SPD 21,36 Prozent, die FDP 5,49 Prozent, die AfD 3,94 Prozent, die GRÜNEN 16,99 Prozent und DIE LINKE 1,32 Prozent. -
Meldung vom: Freundschaft im Frühling: Musikverein „Amor Musae“ gibt Open-Air-Konzert auf Schloss Nordkirchen
Es wird ein Frühlingsabend, der ganz im Zeichen guter Nachbarschaft steht: Die Gemeinde Nordkirchen, der Kreis Coesfeld und die Hochschule für Finanzen NRW veranstalten gemeinsam am 29. Mai 2022 ein großes Open-Air-Konzert an der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen, bei dem ein Orchester mit über 60 Musikerinnen und Musikern aus den Niederlanden auftreten wird. Dieses einmalige Ereignis knüpft auch an das 1000-jährige Bestehen der Gemeinde an. -
Meldung vom: Spielplatzeröffnung auf Mittwoch verschoben - Im Kreis Coesfeld sind schwere Unwetter angekündigt
Da für heute Nachmittag schwere Unwetter angekündigt sind, muss der Kreis Coesfeld die offizielle Eröffnung des neuen Kinderspielplatzes an der Burg Vischering In Lüdinghausen verschieben. Der Ersatztermin ist nun zwei Tage später, am kommenden Mittwoch (18. Mai 2022) vorgesehen, ebenfalls um 16:30 Uhr.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de