Pressemeldungen
-
Meldung vom: Geimpft, genesen oder getestet gilt auch im Kreishaus
Für den Zutritt zu allen Dienststellen des Kreises Coesfeld gilt ab morgen (1. Dezember 2021) die 3G-Regelung: Geimpft, Genesen, Getestet. Ein entsprechender Nachweis ist bei Aufforderung vorzulegen. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 38 neue positive Fälle
Insgesamt 38 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Billerbeck (4), Coesfeld (12), Dülmen (2), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1), Nordkirchen (1), Nottuln (6), Olfen (3), Rosendahl (3) und Senden (5). Aktuell sind im Kreisgebiet 692 Menschen aktiv infiziert. Derzeit befinden sich acht Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In drei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich. -
Meldung vom: Nach dem bundesweiten Vorlesetag: Landrat liest in der Peter-Pan-Schule vor
Als dreifacher Familienvater weiß Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr aus eigener Erfahrung, welche Lektüre sich gut für Grundschulkinder eignet. Als er nun im Nachgang des bundesweiten Vorlesetages in zwei Klassen der Peter-Pan-Schule Dülmen vorlas, hatte er besondere Bücher dabei: „Das kleine WIR in der Schule“ von Claudia Kunkel und „Weißt du eigentlich, wie wichtig Freunde sind?“ von Sam McBratney und Anita Jeram. Die Kinder hörten gebannt zu und sprachen mit dem Landrat über die Bücher. -
Meldung vom: Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen - Quote im Rechtskreis SGB II bleibt stabil
Im November 2021 hat sich die Anzahl arbeitsloser Personen im Rechtskreis SGB II gegenüber dem Vormonat um 60 Personen verringert. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 1,5 Prozent. Auch wirkt sich der Rückgang nicht auf die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III zusammen) im Kreis Coesfeld aus und bleibt auf dem niedrigen Niveau von 2,6 Prozent – einmal mehr die geringste Quote in ganz Nordrhein-Westfalen. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuen insgesamt 1.874 arbeitslose Personen, davon 926 arbeitslose Frauen und 948 arbeitslose Männer. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 138 Neuinfektionen über das Wochenende
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (6), Billerbeck (14), Coesfeld (22), Dülmen (27), Havixbeck (10), Lüdinghausen (12), Nordkirchen (4), Nottuln (10), Olfen (10), Rosendahl (7) und Senden (16) insgesamt 138 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Derzeit sind im Kreisgebiet 692 Menschen aktiv infiziert. Derzeit befinden sich zehn Personen wegen Covid-19 im Krankenhaus. In drei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich. -
Meldung vom: Wie man sich auf das Wohnen im Alter rechtzeitig vorbereiten kann - Kreis Coesfeld bietet Häusercheck an
Alt werden in den eigenen vier Wänden – das ist der Wunsch der meisten Menschen, auch wenn das Alter Bewegungseinschränkungen oder sogar Pflegebedürftigkeit mit sich bringt. Damit dieser Wunsch auch Wirklichkeit werden kann, ist es sinnvoll, den eigenen Wohnraum rechtzeitig barrierefrei und komfortabel umzugestalten. Die Wohnberatung des Kreises Coesfeld bietet deshalb Unterstützung bei der Entscheidungs- und Lösungsfindung, aber auch bei der Umsetzung der gewünschten Maßnahmen – kontaktlos per Telefon oder Video-Chat. -
Meldung vom: Impfstelle in Coesfeld gestartet/Am Samstag 550 Personen geimpft
„Das war ein gelungener Auftakt zur Unterstützung der Nachimpfung gegen SARS-CoV-2“, ist Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr von der Resonanz am Samstag begeistert: In der Impfstelle des Kreises im Coesfelder Pictorius-Berufskolleg haben insgesamt rund 500 Personen ihren Corona-Impfschutz aufgefrischt und 45 ihre Erstimpfung erhalten. Auf drei Impfstraßen vergaben die Ärztinnen und Ärzte im Minutentakt die Injektionen in die Oberarme. -
Meldung vom: Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen / Gebäude werden in orangefarbenes Licht getaucht
Es war die erste landesweite Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen, die am gestrigen Donnerstag (25. November 2021) ihren Höhepunkt fand – am internationalen „Orange Day“. Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Coesfeld, aber auch alle Verbände und Einrichtungen, die im Kreisgebiet Frauen und Mädchen unterstützen, boten zahlreiche Veranstaltungen vor Ort und auch Aktionen im Internet. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld prämiert insektenfreundlichste Gärten
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr ist sehr beeindruckt von den individuellen Paradiesen für Pflanzen und Tiere, die Menschen in ihren Gärten geschaffen haben: „Auch im Siedlungsraum ist in kleinen Hausgärten Platz für Vielfalt, die mit viel Kreativität gestaltet wurde. Die Vernetzung, der Verbund vieler kleiner Biotope ist besonders auch in unseren Orten ein wichtiger Schlüssel dazu, wenn wir aktiv etwas gegen das Insektensterben tun wollen.“ -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 78 Neuinfektionen
Aus Ascheberg (6), Billerbeck (6), Coesfeld (11), Dülmen (17), Havixbeck (7), Lüdinghausen (3), Nordkirchen (4), Nottuln (13), Olfen (4), Rosendahl (3) und Senden (4) meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 78 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Aktuell sind im Kreisgebiet 616 Menschen aktiv infiziert.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de