Pressemeldungen
-
Meldung vom: Ampel Lüdinghauser Straße/Letterhausstraße in Dülmen: Wegen LED-Umrüstung für zwei Tage ausgeschaltet
Der Kreis Coesfeld investiert rund 24.000 EUR in ihre Modernisierung: Die Signalgeber der Ampel an der Kreuzung Lüdinghauser Straße (Kreisstraße 27)/Letterhausstraße in Dülmen werden ab kommenden Montag (15. November 2021) auf stromsparende LED-Technik umgerüstet; auch wird die akustische Signalisierung für Blinde erneuert. Für die Umrüstungsarbeiten, die um 08:30 Uhr beginnen, muss die Ampel vollständig ausgeschaltet werden. Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Tage. Solange die Ampel ausgeschaltet ist, regeln Verkehrszeichen die Vorfahrt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (46.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. -
Meldung vom: Einladung zur Verleihung des Heimat-Preises 2021
„Heimisch sein - heimisch werden“, so lautete das Motto des diesjährigen Heimat-Preises im Kreis Coesfeld. Gesucht wurden Projekte und Beiträge, die das Heimatgefühl aller Menschen im Kreis Coesfeld stärken sowie das Zusammenleben fördern. Aber auch Vorhaben, die das Leben in unseren Städten und Dörfern attraktiver machen, kulturelle Impulse setzen und unsere natürliche Umwelt schützen, standen im Fokus. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 34 neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt
Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Ascheberg (7), Coesfeld (4), Dülmen (6), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (2), Nottuln (2), Olfen (2), Rosendahl (2) und Senden (7) insgesamt 34 neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 247 Menschen aktiv infiziert. Zehn Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus; in einem Fall ist eine intensivmedizinische Behandlung notwendig. Für den Kreis Coesfeld wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 6.987 Corona-Infektionen registriert; 6.637 Personen werden als gesund gemeldet. -
Meldung vom: Lüdinghauser Stargeigerin spielt auf der Burg Vischering/Sonderkarten für Schülerinnen und Schüler von Musikschulen
Sie tourt durch die Welt und bereichert das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin seit 25 Jahren als eine der 1. Geigerinnen. Am kommenden Samstag, den 13. November, kehrt Maria Pflüger in ihre Heimat nach Lüdinghausen zurück. Gemeinsam mit Pianist Kensei Yamaguchi spielt die renommierte Geigerin auf der Burg Vischering Sonaten von Beethoven. Das Kammermusikkonzert beginnt um 19 Uhr. -
Meldung vom: Kreisverwaltung am Mittwochnachmittag wegen Veranstaltung geschlossen - Kulturzentren regulär geöffnet
Die Dienststellen der Kreisverwaltung in Coesfeld, aber auch die Nebenstellen in Lüdinghausen und Dülmen sind am kommenden Mittwochnachmittag (17. November 2021) wegen einer betrieblichen Veranstaltung komplett geschlossen. Bis 12:00 Uhr mittags sind die Kreisbeschäftigten normal erreichbar. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld vergibt Franz-Darpe-Preis zum zweiten Mal an Heimatforschende
Anfang November vergab der Kreis Coesfeld zum zweiten Mal den Franz-Darpe-Preis für Geschichte an Heimatforschende. In der Kolvenburg in Billerbeck nahmen die Gewinnerinnen und Gewinner ihre Preise in feierlichem Rahmen aus den Händen von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Westmünsterland, Heinrich-Georg Krumme, und dem Vorstand des Kreisheimatvereins Coesfeld, Hans-Peter Boer, entgegen. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: Sieben neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt
Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Ascheberg (2), Dülmen (1), Havixbeck (1), Lüdinghausen (1) und Nordkirchen (2) insgesamt sieben neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 236 Menschen aktiv infiziert. Neun Personen befinden sich wegen Covid-19 im Krankenhaus; in zwei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung notwendig. Für den Kreis Coesfeld wurden seit Beginn der Pandemie insgesamt 6.953 Corona-Infektionen registriert; 6.614 Personen werden als gesund gemeldet. -
Meldung vom: Nach dem großen Andrang zum Auftakt: Spielemesse am Sonntag zu Gast in Billerbeck
Auch Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr war mit seinen drei Kindern dabei: Mit einem großen Besucherandrang ist am vergangenen Sonntag (07. November 2021) die diesjährige Tournee der Spielemesse in Senden gestartet – und wird am kommenden Sonntag (14. November 2021) in Billerbeck fortgesetzt. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt dann erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die Welt des Spielens ein. -
Meldung vom: Corona-Pandemie: 59 neue Fälle im Kreis Coesfeld bestätigt
Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld meldet aus Ascheberg (11), Billerbeck (2), Coesfeld (1), Dülmen (5), Havixbeck (4), Lüdinghausen (7), Nordkirchen (8), Nottuln (8), Olfen (4), Rosendahl (1) und Senden (8) insgesamt 59 neu bestätigte SARS-CoV-2-Infektionen. Derzeit sind 250 Menschen aktiv infiziert.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de