Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Elf weitere bestätigte Fälle

    Das Kreisgesundheitsamt meldet seit gestern elf neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2 aus Ascheberg (2), Dülmen (1), Havixbeck (1), Lüdinghausen (4) und Nordkirchen (3). Im Kreis Coesfeld sind aktuell insgesamt 114 Menschen infiziert. Derzeit werden 14 Personen in Krankenhäusern stationär betreut; eine intensivmedizinische Betreuung ist in keinem Fall erforderlich.
  • Meldung vom: Start der neuen Online-Terminvergabe für die Führerscheinstelle in Dülmen und die drei Kfz-Zulassungsstellen in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen

    Nachdem die Führerscheinstelle des Kreises Coesfeld die neue Terminbuchungssoftware in den letzten Wochen erfolgreich getestet hat, erfolgt der offizielle Start der neuen Online-Terminvergabe für die drei Kfz-Zulassungsstellen am 01.03.2021.
  • Meldung vom: 23 neue Infektionen mit SARS-CoV-2

    24.02.2021/Kreis Coesfeld. Insgesamt meldet das Kreisgesundheitsamt 23 neue Fälle aus Ascheberg (4), Coesfeld (4), Lüdinghausen (6), Nottuln (1), Olfen (2), Rosendahl (3) und Senden (3). 107 Menschen sind im Kreis Coesfeld derzeit infiziert. In Krankenhäusern werden aktuell 16 Personen behandelt. Eine intensivmedizinische Betreuung ist nicht erforderlich.
  • Meldung vom: Zwei Neuinfektionen aus Senden

    23.02.2021/Kreis Coesfeld. Seit gestern wurden vom Kreisgesundheitsamt zwei neue Corona-Infektionen aus Senden bestätigt. Aktuell sind 86 Personen aktiv mit dem SARS-CoV-2 infiziert. Aus den Kreis werden derzeit 15 Personen stationär in Krankenhäusern behandelt. Eine intensivmedizinische Betreuung ist nicht erforderlich.
  • Meldung vom: 36 neue SARS-CoV-2 Infektionen

    Über das Wochenende haben sich 36 neue Corona-Infektionen bestätigt, wie das Kreisgesundheitsamt meldet. 103 Menschen sind zurzeit aktiv mit Corona infiziert. Die Neuinfektionen verteilen sich in den Städten und Gemeinden wie folgt:
  • Meldung vom: Lerne Unternehmen vor Ort kennen. Jetzt anmelden!

    Schülerinnen und Schüler ab der achten Jahrgangsstufe, die Unternehmen im Kreis kennenlernen wollen, können sich beim zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld ab sofort zum Projekt MINT-Berufe entdecken - digital anmelden. In den nächsten vier Monaten gibt es zahlreiche Termine, in denen Jugendliche vor Ort einen Einblick in die Unternehmen bekommen können: Natürlich aufgrund der aktuellen Situation digital. Ein Termin dauert 1 ½ Stunden nachmittags.
  • Meldung vom: Elf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld elf neue Fälle aus Ascheberg (4), Billerbeck (1), Coesfeld (3), Nottuln (1), und Senden (2). Derzeit sind 90 Menschen im Kreis Coesfeld infiziert. Zehn infizierte Personen aus dem Kreisgebiet werden zurzeit stationär behandelt. Eine intensivmedizinische Betreuung ist derzeit in keinem der Fälle erforderlich. Das Robert-Koch-Institut meldet einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 31,7.
  • Meldung vom: Elf Neuinfektionen im Kreis Coesfeld

    Aus Coesfeld (1), Dülmen (1), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (2), Nottuln (3), Olfen (1) und Senden (1) wurden vom Kreisgesundheitsamt elf neue Infektionen mit dem SARS-CoV-2 gemeldet. Derzeit sind 96 Menschen im Kreis Coesfeld infiziert. Das Robert-Koch-Institut meldet einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 30,4.
  • Meldung vom: 14 neue Fälle im Kreis Coesfeld / Frau aus Lüdinghausen verstorben

    Seit gestern wurden 14 neue SARS-CoV-2-Infektionen aus Ascheberg (2), Coesfeld (1), Havixbeck (1), Lüdinghausen (2), Nottuln (3), Olfen (2) und Senden (3) bestätigt. Damit sind derzeit insgesamt 91 Personen infiziert. In den Krankenhäusern werden 14 an Covid-19 erkrankte Menschen behandelt. Das Robert-Koch-Institut meldet einen Sieben-Tage-Inzidenzwert von 30,4.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular