Pressemeldungen
-
Meldung vom: Ins Gebäude investieren und weniger bezahlen
„Das klingt zunächst widersprüchlich: Ins Gebäude investieren und weniger bezahlen“, meint der Energieberater André Harbring. Doch wird es einleuchtend, wenn die „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ (BEG – EM) unter die Lupe genommen wird. Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle oder der Anlagentechnik mit einer förderfähigen Ausgabensumme von 60000 Euro lassen sich über das Programm mit bis zu 12000 Euro fördern. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld und RVM bieten Shuttle-Service an
Regelmäßige Fahrten vom Bahnhof Dülmen zum Impfzentrum -
Meldung vom: Neue Mobilitätskonzepte für das Münsterland
Die Agentur Team Wandres und der Münsterland e.V. unterstützen den KreisCoesfeld und den Zweckverband Mobilität Münsterland (ZVM) bei der Kommunikation und Vermarktung des Verbundprojektes Bürgerlabor Mobiles Münsterland (BüLaMo). -
Meldung vom: Auf Elternbeiträge im Januar verzichten die Kommunen / Kreis Coesfeld entlastet Eltern
„Ich bin froh, dass wir mit der Dringlichkeitsentscheidung eine schnelle und einheitliche Linie zur Entlastung der Familien im gesamten Kreis Coesfeld gefunden haben“, resümiert Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr das Ergebnis. Die gesteigerten Schutzmaßnahmen zur Verminderung der Ausbreitung des Corona-Virus führten schließlich zum Apell des Landes, die Kinder nicht in die Kinderbetreuungseinrichtungen und der Offenen-Ganztagsbetreuung (OGS) in Schulen zu schicken. Für den Monat Januar wird den Eltern der Kindergarten- und der OGS-Beitrag erlassen. Das Land Nordrhein-Westfalen und der Kreis Coesfeld übernehmen jeweils zur Hälfte die Fehlbeträge. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld ist Smarte.Land.Region
Corona gibt Kreativität viele gute Chancen. Umgeben von Acker und in Sichtweite des Stadtrands von Coesfeld überreicht im Co-Working-Space flamschen² Bundesministerin Julia Klöckner durch den Bildschirm die Förderurkunde über knapp eine Millionen Euro an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. Denn die Förderurkunden-Überreichung an die sieben Modellregionen des Projekts Smarte.Land.Regionen (www.bmel.de/smartelandregionen), zu denen der Kreis Coesfeld zählt, lief ausnahmslos digital und fand im Rahmen des 14. „Zukunftsforum Ländliche Entwicklung“ statt, das unter dem Motto „Alles digital oder doch wieder ‚normal‘?“ lief.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de