Pressemeldungen
-
Meldung vom: Mehr über Hintergründe erfahren - Treffen der Flüchtlingsinitiativen im Kreis
Die ehrenamtlich geführten Flüchtlingsinitiativen im Kreis Coesfeld trafen sich nun auf Einladung des Kommunalen Integrationszentrums und der Ausländerbehörde im Großen Sitzungssaal des Kreishauses. Es ging darum, mehr über Herkunft, Erwartungen, Denkweisen und Bedürfnisse von Flüchtlingen zu erfahren. Außerdem wurden Abläufe und Strukturen der Ausländerhörde des Kreises Coesfeld erläutert. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 17. Mai 2016 bis zum 21. Mai 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Die ersten Einsätze finden am Dienstag (17. Mai 2016) in Billerbeck und Rosendahl statt. -
Meldung vom: Pfingstausflug zur Kunst - Ausstellung in der Kolvenburg endet Dienstag
Auf eine große und positive Resonanz ist bislang die Ausstellung des Malers Gan-Erdene Tsend gestoßen, die derzeit in der Billerbecker Kolvenburg gezeigt wird. Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass die Ausstellung noch bis kommenden Dienstag (17. Mai 2016) einschließlich zu sehen ist. -
Meldung vom: Neuer Radweg an der K 36 in Billerbeck zum Pfingstwochenende fertig
Nach einer Bauzeit von rund vier Wochen werden die Arbeiten für den Radweg an einem Teilstück der Kreisstraße 36 in Billerbeck am morgigen Freitag (13. Mai 2016) abgeschlossen. Zwischen L 577 und der RadBahn wurde auf rund 200 Metern Länge an der östlichen Fahrbahnseite ein 2,50 Meter breiter asphaltierter Radweg angelegt. -
Meldung vom: „Herausforderung Integration erfordert außergewöhnliche Anstrengungen“ - Flüchtlingskonferenz des Münsterlandes
Die Kreise Warendorf, Steinfurt, Borken, Coesfeld und die Stadt Münster machten jetzt auf der Flüchtlingskonferenz des Münsterlandes deutlich: Die Flüchtlingssituation ist und bleibt für das Münsterland eine vielfältige Herausforderung. Das Münsterland will die Zuflucht suchenden Menschen mit Bleibeperspektive gut integrieren. Es erwartet vom Land NRW und vom Bund, dass sie den Kommunen die dafür erforderlichen Mittel zur Verfügung stellen. Ein weiteres Thema des Treffens unter Leitung von Oberbürgermeister Markus Lewe war im Krameramtshaus in Münster die Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). -
Meldung vom: Preisgekrönte Jazzer im Konzert - Florian Weber und Markus Stockhausen gastieren auf Burg Vischering
Den renommierten WDR-Jazzpreis haben sie schon eingestrichen, und auch der ECHO in der Kategorie Jazz hat bei ihnen bereits einen Ehrenplatz gefunden. Die Fachleute sind sich einig: Florian Weber und Markus Stockhausen gehören ohne Zweifel zu den besten Jazzmusikern Deutschlands – davon kann sich auch das Publikum überzeugen: Am übernächsten Samstag (21. Mai 2016) gibt das Duo seine Visitenkarte auf Einladung der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld in der Burg Vischering ab. Um 20:00 Uhr beginnt das Konzert in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Starke Netze für Eltern und Kinder knüpfen: Gelungene Auftaktveranstaltung „Frühe Hilfen in Billerbeck“
Interessierte Fachkräfte haben sich nun zu einem ersten Netzwertreffen in der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck getroffen. Dazu eingeladen hatten die Koordinationsstelle „Frühe Hilfen“ des Kreises Coesfeld und die Stadt Billerbeck gemeinsam. Rund 30 Fachkräfte, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Kindertageseinrichtungen und Schwangerenberatungsstellen, der Frühförderung, Erziehungsberatung und Familienbildung, aber auch Hebammen und Kinderärzte knüpften erste Kontakte. -
Meldung vom: Blumen zur Begrüßung - „Tag der offenen Tür“ der Kreisverwaltung stieß auf große Resonanz
Zur Begrüßung gab es Blumen. Schließlich fand die Veranstaltung am Muttertag statt. Mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher kamen am gestrigen „Tag der offenen Tür“ (08. Mai 2016) in die Coesfelder Kreishäuser. So waren die Tagetes-Pflänzchen schon deutlich vor Programmende vergriffen. „Wir haben uns sehr über den großen Andrang gefreut“, betonte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 09. Mai 2016 bis 14. Mai 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (09. Mai 2016) in Dülmen statt. -
Meldung vom: Südumgehung K17n in Dülmen: Brücke wurde eingeschoben
Frühmorgens am heutigen Freitag (06. Mai 2016) informierte sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr über den Stand der Arbeiten an der neuen Südumgehung K17n in Dülmen. In intensiver Abstimmung mit der Deutschen Bahn AG konnte jetzt nach knapp vier Monaten Bauzeit das Brückenbauwerk in den Bahndamm eingeschoben werden. Hierfür konnte die langfristig geplante Sperrpause vom 04. bis zum 09. Mai 2016 genutzt werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de