Pressemeldungen
-
Meldung vom: Volksbund Deutsche Kriegsgräberführsorge: Ortsverbände im Kreis bereiten Jahressammlung 2014 vor
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge kümmert sich im Auftrag der Bundesregierung um die deutschen Kriegstoten. Er legt würdige Ruhestätten an und erhält diese, denn die Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erfüllen auch heute noch eine Mahnfunktion. Für diese Arbeit ist der Volksbund auf Spenden angewiesen – auch im Kreis Coesfeld: In einer Besprechung mit den Vertreterinnen und Vertretern der Ortsverbände im Kreisverband wurde die Sammlung 2014 vorbereitet, die in der Zeit vom 31.Oktober bis zum 16. November 2014 stattfindet. -
Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in sieben Städten und Gemeinden
Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sieben Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz findet am Montag (04. Mai 2015) in Nordkirchen statt. -
Meldung vom: Einblicke in die Welt von Min Clara Kim - Führungen durch die aktuelle Ausstellung auf Burg Vischering
Schon die Eröffnung, bei der Landrat Konrad Püning über 100 Gäste in der Burg Vischering in Lüdinghausen begrüßen konnte, traf auf große Resonanz, und das Interesse an der Ausstellung „Keine Angst vor Schön“ mit Bildern von Min Clara Kim ist ungebrochen. Deshalb bietet die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld zwei Führungen mit Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt an: Diese finden am kommenden Sonntag (03. Mai 2015) und am letzten Ausstellungstag, dem 25. Mai 2015 (Pfingstmontag), jeweils um 15:00 Uhr statt. -
Meldung vom: Anmeldefrist für Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen endet am 9. Mai
Musikschülerinnen und Musikschüler, die in den Sommerferien zusammen mit ihren Instrumenten auf dem wunderbaren Schloss Nordkirchen Urlaub machen möchten, haben jetzt die letzte Chance, sich bis zum 9. Mai um einen der begehrten Plätze für die Musikfreizeit zu bewerben. -
Meldung vom: Kreisverwaltung am 13. Mai 2015 wegen Betriebsausflug geschlossen
Aufgrund des diesjährigen Betriebsausfluges sind sämtliche Dienststellen der Kreisverwaltung in Coesfeld, Dülmen und Lüdinghausen am 13. Mai 2015 (Mittwoch) ganztägig geschlossen. -
Meldung vom: Amtsblatt Nr. 09/2015 ist erschienen
Am 27. April 2015 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe Nr. 09/2015. Es hat folgenden Inhalt: -
Meldung vom: Abfallstatistik für das Jahr 2014 veröffentlicht
Insgesamt 111.743 Tonnen Abfall aus den kommunalen Sammelsystemen hat die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) im Jahr 2014 entsorgt. Das geht aus der Abfallstatistik für den Kreis Coesfeld hervor, die deren Geschäftsführer Stefan Bölte in der Aufsichtsratssitzung am Montag vorgestellt hat. -
Meldung vom: Neuer Leiter des Kreisverbindungskommandos: Oberstleutnant Matthias Knoll stellt sich beim Landrat vor
Ihre Zusammenarbeit bei der Gefahrenabwehr wollen der Kreis Coesfeld und die Bundeswehr noch weiter intensivieren. Das vereinbarten Landrat Konrad Püning und Oberstleutnant d. R. Matthias Knoll nun bei einem ersten Treffen im Kreishaus. Der neue Leiter des Kreisverbindungskommandos für den Kreis stellte sich in Anwesenheit von Brigadegeneral Peter Gorgels, Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen, in Coesfeld vor. -
Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in vier Kommunen
Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in vier Kommunen. Der erste Einsatz findet am Montag (27. April 2015) in Coesfeld statt. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld weiterhin Spitzenreiter bei der U3 Betreuung im Münsterland
Auch im Kindergartenjahr 2015/16, das im August beginnt, wird das Kreisjugendamt Coesfeld die höchste U3-Versorgungsquote im gesamten Münsterland erreichen. Nach den Quoten, die unlängst vom Land NRW veröffentlicht wurden, wurde vom Kreisjugendamt für 47,7 Prozent aller Kinder unter drei Jahren (Stand: 31. Dezember 2013) ein Betreuungsplatz im Kindergarten oder in der Kindertagespflege eingerichtet. Bei den ein- und zweijährigen Kindern, die einen uneingeschränkten Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz haben, liegt diese Quote sogar bei 72,2 Prozent. Damit erreicht das Kreisjugendamt auch landesweit eine der höchsten Betreuungsquoten, wobei der Landesdurchschnitt bei 36,9 Prozent bzw. 54,9 Prozent liegt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de