Pressemeldungen
-
Meldung vom: Vortragsveranstaltung in Billerbeck: „Wohnberatung bei Menschen mit Demenz“
„Wohnberatung bei Menschen mit Demenz“ ist das Thema des Vortrags von Susanne Tyll am übernächsten Dienstag (27. November 2012) um 17:00 Uhr im Kulturzentrum Alte Landwirtschaftsschule in Billerbeck. Die Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Wohnberatung NRW wird anhand von Beispielen darlegen, wie mit technischen Hilfsmitteln und kleineren Veränderungen das Wohnumfeld an die Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen angepasst werden kann. -
Meldung vom: Einstimmung auf Weihnachten - Adventsmarkt in der Kolvenburg wird am 24. November eröffnet
Einstimmung auf die wohl schönste Zeit des Jahres: Der traditionelle Adventsmarkt auf der Kolvenburg in Billerbeck, dem Kulturzentrum des Kreises Coesfeld, wird am kommenden Samstag (24. November 2012) eröffnet. -
Meldung vom: Rentner und Pensionäre der Kreisverwaltung treffen sich
Wiedersehen mit langjährigen Weggefährten und Austausch zu aktuellen Themen – am jährlichen, traditionellen Rentner- und Pensionärstreffen der Kreisverwaltung nahmen rund 90 ehemalige und heutige Beschäftigte teil. Bei Kaffee und Kuchen in der Gaststätte „Zum Coesfelder Berg“ in Coesfeld wurden Erinnerungen aufgefrischt und Kontakte gepflegt. -
Meldung vom: Kreisverwaltung am Freitag geschlossen
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung sind die Dienststellen der Kreisverwaltung Coesfeld am kommenden Freitag (23. November 2012) geschlossen. Das Kulturzentrum Burg Vischering hat dagegen regulär geöffnet. -
Meldung vom: Neuer Jugendamtselternbeirat gewählt - Dirk Nagerski als Vorsitzender bestätigt
Die Eltern von Kindergartenkindern im Kreisjugendamtsbezirk haben nun einen neuen Jugendamtselternbeirat gewählt. Der bisherige und auch zukünftige Vorsitzende des Gremiums, Dirk Nagersky aus Olfen, stellte die Arbeit und die Erfolge des Beirates in der letzten Wahlperiode vor: „Wir konnten durch unsere Arbeit erreichen, dass wir ein beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss stellen und auch eine Budgetausstattung vom Kreis Coesfeld erhalten“, stellte Nagerski durchaus mit Stolz dar. -
Meldung vom: Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Standortfaktor - Familienbeauftragte aus dem Kreis Coesfeld tagen in Dülmen
Viele ältere und alte Menschen, wenige Kinder und dazwischen die sogenannte „Sandwich-Generation“: Frauen und Männer, die stärker denn je für sich selbst, die Jungen und die Alten sorgen müssen – und dies häufig parallel zur eigenen Berufstätigkeit. Die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben ist eine Zukunftsaufgabe unseres Gemeinwesens. Vor diesem gesellschaftspolitischen Hintergrund trafen sich auf Einladung des Kreisjugendamtes die Familienbeauftragten aller Städte und Gemeinden des Kreises nun in Dülmen, darunter auch sechs zertifizierte bzw. angehende kommunale Familienmanagerinnen. -
Meldung vom: Feierliche Verleihung in Oberhausen: Kreis Coesfeld erhält „European Energy Award“
Gemeinsam mit 23 weiteren Kommunen und Kreisen erhielt der Kreis Coesfeld am Dienstagabend (13. November 2012) in Oberhausen den begehrten „European Energy Award“. Aus den Händen von Landesumweltminister Johannes Remmel nahm Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau den Preis entgegen. Neben Vertretern der Kreistagsfraktionen war auch der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Klimaschutz, Dr. Thomas Wenning, mit nach Oberhausen gereist. -
Meldung vom: Entlastungen für Gemeinden durch Produkthaushalt 2013 - Haushaltsberatungen der Fraktionen beginnen
Nachdem Landrat Konrad Püning den Entwurf des Produkthaushaltes 2013 in den Kreistag eingebracht hat, beginnen nun die Haushaltsberatungen der Fraktionen. Der Hebesatz der Kreisumlage allgemein muss dabei im Haushaltsjahr 2013 um 1,51 Prozentpunkte auf nunmehr 35,63 Prozent angehoben werden. -
Meldung vom: Ausstellung „Standpunkte gegen Gewalt“ bald in Liebfrauenschule Coesfeld - Konzertlesung „In Blumenhäusern“ mit Anja Bilabel am übernächsten Samstag
Zum zehnjährigen Bestehen des Gewaltschutzgesetzes haben das SKF-Frauen- und Kinderschutzhaus, die Frauen- und Mädchenberatungsstelle frauen e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises mehrere Veranstaltungen organisiert – im Rahmen des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“. Die Ausstellung „Standpunkte gegen Gewalt“, die ab kommenden Montag (19. November 2012) in der Liebfrauenschule Coesfeld zu sehen ist, bezieht Stellung: Sie zeigt Persönlichkeiten und Institutionen, die sich zum Thema Gewalt und deren Auswirkungen äußern. Am übernächsten Samstag (24. November 2012) um 20:00 Uhr findet dort zudem eine Konzertlesung unter dem Titel „In Blumenhäusern“ statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de