Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreis blitzt in vier Städten
In der kommenden Woche plant der Kreis Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in vier Städten. Los geht es am Montag (02. Juni 2014) in Dülmen. -
Meldung vom: Kreiswahllausschuss stellt Ergebnis fest - Sechs Parteien und eine Wählergruppe im Kreistag vertreten
Das Ergebnis der Kreistagswahl vom 25. Mai 2014 steht offiziell fest: Der Kreiswahllausschuss hat am Mittwoch (28. Mai 2014) die Stimmanteile, die auf die Parteien bzw. die Wählergruppe entfallen, und die Sitzverteilung im neuen Kreistag festgestellt. Größte Fraktion ist die CDU mit 49,2 Prozent der Stimmen und 27 Sitzen; die SPD hat 23,8 Prozent und 13 Sitze erreicht. -
Meldung vom: Kreiswahlausschuss für die Europawahl tagt
Der Kreiswahlausschuss für die Europawahl tritt am kommenden Montag (02. Juni 2014) um 16:30 Uhr zusammen, um das Wahlergebnis festzustellen. Die öffentliche Sitzung findet im Kleinen Sitzungssaal des Kreishauses I statt. -
Meldung vom: Unveränderte Arbeitslosenquote der SGB-II-Leistungsempfänger im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2014 verzeichnet für den Kreis Coesfeld bei der Arbeitslosenquote der SGB-II-Leistungsempfänger einen stabilen Wert von 1,7 Prozent – gegenüber dem Vormonat unverändert. Die Quote aller Arbeitslosen im Kreis (SGB II und SGB III) liegt weiterhin bei 3,3 Prozent. -
Meldung vom: Kreiswahlausschuss tagt am morgigen Mittwoch
Dann wird es offiziell: Am morgigen Mittwoch (28. Mai 2014) um 16:30 Uhr tagt der Kreiswahlausschuss Kommunalwahl 2014. In öffentlicher Sitzung stellt er im Kleinen Sitzungssaal des Kreishauses I das Wahlergebnis der Kreistagswahl fest. -
Meldung vom: „Kaffeekonzert Klassik“ in der Kolvenburg - Zwei Ausnahmemusiker gastieren im Kulturzentrum
Klassikklänge und Kaffeeduft locken am kommenden Sonntag (01. Juni 2014) um 16:00 Uhr wieder in die Billerbecker Kolvenburg. Mit Johannes Bancken (Violoncello) und Julia Golkhovaya (Klavier) gastieren zwei Ausnahmemusiker im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Mehr als 51 Jahre beim Kreis Coesfeld - Willi Böwing in den Ruhestand verabschiedet
Der Kreis Coesfeld hat einige Beschäftigte, die mehrere Jahrzehnte in der Verwaltung tätig sind. Dass Willli Böwing nun nach über 51 Jahren in den Ruhestand ging, ist dennoch rekordverdächtig. Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau verabschiedeten ihren langjährigen Mitarbeiter mit einer Feierstunde im Kreishaus – und blickten gemeinsam auf mehr als ein halbes Jahrhundert zurück. -
Meldung vom: Zwei große Komponisten treffen sich auf Burg Vischering - Edvard-Grieg-Festival gastiert in Lüdinghausen
Einmal mehr wird das Edvard-Grieg-Festival der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster auf Burg Vischering zu Gast sein. Unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Dorfmüller, der die Reihe gegründet hat, findet am kommenden Mittwoch (28. Mai 2014) um 20:00 Uhr in Lüdinghausen ein Grieg-Liszt-Abend statt. -
Meldung vom: Kreis blitzt in drei Orten
In der kommenden Woche plant der Kreis Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in drei Orten. Los geht es am Montag (26. Mai 2014) in Dülmen. -
Meldung vom: Vernetzung vor Ort und gemeinsame Themen - Regionale Bildungskonferenz sprach über „Bildungspartnerschaften in der Region“
Zum Thema „Für das Leben stark machen – Bildungspartnerschaften in der Region“ konnte Fachbereichsleiter Detlef Schütt nun knapp 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Großen Sitzungssaal des Kreishauses begrüßen. Einmal mehr hatten sich – wie bereits in der ersten Regionalen Bildungskonferenz im Januar 2011 – ganz unterschiedliche Akteure aus der Bildungsregion Kreis Coesfeld eingefunden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de