Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Neues in der Nutzfahrzeug- und Containertechnik - Landrat besucht Wecon GmbH in Ascheberg

    Über die neuesten Entwicklungen in der Nutzfahrzeug- und Containertechnik informierte sich Landrat Konrad Püning nun bei einem Besuch bei der Firma Wecon GmbH in Ascheberg: Geschäftsführer Franz-Josef Hemker führte Landrat Püning und Bürgermeister Dr. Bert Risthaus durch die Produktionsanlagen; begleitet wurden sie von wfc-Geschäftsführer Dr. Jürgen Grüner. Erörtert wurden insbesondere auch die Fachkräftesicherung sowie die Tätigkeit in Polen und Osteuropa.
  • Meldung vom: Grundstücksmarktbericht 2012: Gestiegener Umsatz, Hauswert fast auf Vorjahresniveau

    Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld hat zum 27. März 2012 seinen aktuellen Grundstücksmarktbericht vorgelegt – und verzeichnet einen leicht gestiegenen Umsatz: Mit 2155 Kaufverträgen wurden 157 Fälle mehr als im Vorjahr registriert. Der Geldumsatz beläuft sich dabei insgesamt auf 282,3 Mio. EURO bei 660,3 Hektar Fläche.
  • Meldung vom: WasserBurgenWelt auf Erfolgskurs - Regionale 2016-Lenkungsausschuss befördert Projekt in Stufe B

    Es waren intensive und für die Initiatoren erfreuliche Beratungen in Legden: Neben einigen weiteren Vorhaben hat am gestrigen Donnerstag (29. März 2012) der Lenkungsausschuss der Regionale 2016 die Projektidee „WasserBurgenWelt - von Grafen und Gräften im ZukunftsLAND“ in die nächste Qualifizierungsstufe aufgenommen. „Damit haben wir bereits zwei von insgesamt drei Bewährungsstufen im Regionale 2016-Verfahren erklommen“, freuen sich Landrat Konrad Püning und Lüdinghausens Bürgermeister Richard Borgmann, die Träger der Projektidee.
  • Meldung vom: Positive Entwicklung bei der Zahl der Langzeitarbeitlosen

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat März 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 109 Personen aus. Im Bereich des SGB II sinkt hierdurch die Arbeitslosenquote von 1,5 Prozent im Vormonat auf nunmehr 1,4 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 3,1 Prozent.
  • Meldung vom: Viertklässler in Kreistagssesseln - Maria-Frieden-Schule besucht Landrat

    „Guten Morgen, Herr Landrat, schön Sie zu sehen!“ Im Chor begrüßten die Viertklässler der Maria-Frieden-Schule aus Coesfeld Landrat Konrad Püning bei ihrem Besuch im Kreishaus. Püning bedankte sich für das Interesse am Kreis Coesfeld und seinen Aufgaben – und bekannte: „So nett und vielstimmig bin ich selten begrüßt worden.“
  • Meldung vom: Neue Wege der Malerei - Werke von Thomas Schönauer werden auf Burg Vischering gezeigt

    Malerei und Skulptur bilden die wesentlichen Säulen im Werk des gebürtigen Düsseldorfers Thomas Schönauer (Jahrgang 1953). Die aktuelle Ausstellung in der Burg Vischering in Lüdinghausen, die am kommenden Sonntag (01. April 2012) um 17:00 Uhr eröffnet wird, widmet sich dabei seinem innovativen Schaffen als Maler.
  • Meldung vom: NRW-Landtagswahl am 13. Mai 2012: Wahlvorschläge müssen bis zum 10. April vorliegen

    Die Wahlvorschläge für die NRW-Landtagswahl am 13. Mai 2012 müssen bis zum 10. April 2012 um 18:00 Uhr beim Kreiswahlleiter vorliegen. Auf diesen Termin weisen jetzt die Kreiswahlleiter in den Kreisen Coesfeld und Borken im neuesten Amtsblatt hin.
  • Meldung vom: Lukas Wichmann ist Landessieger der Mathematik-Olympiade - Landrat freut sich über hervorragendes Abschneiden auf NRW-Ebene

    „Na, ihr Sieger“, begrüßte Landrat Konrad Püning das gesamte Olympiade-Team aus dem Kreis Coesfeld am heutigen Montag (26. März 2012) im Kreishaus. Stolz berichteten die vier Jungen und ein Mädchen von ihren Ergebnissen bei der Endrunde der Mathematik-Olympiade Ende Februar und von der Siegerehrung am Wochenende in Lippstadt. Lukas Wichmann aus Appelhülsen ist dabei der beste Mathematiker seiner Jahrgangsstufe in ganz NRW. Auch seine Mitstreiter aus dem Kreis Coesfeld waren sehr erfolgreich.
  • Meldung vom: Eigenwilliges Universum eines Kunstgenies - Salvador Dalís Grafik wird in der Kolvenburg gezeigt

    Einige Motive haben ihn weltberühmt gemacht: Als Salvador Dalí im Januar 1989 starb, fanden sich auf zahllosen Kunstkalendern und Postern Motive wie die „Weichen Uhren“, die „Krücken“ oder die „Elefanten mit Spinnenbeinen“ wieder. Doch der Blick auf die weltbekannten Meisterwerke in den großen Museen ist einseitig, wie die neue Ausstellung zu Dalís grafischem Schaffen ab kommenden Freitag (30. März 2012) in der Billerbecker Kolvenburg deutlich machen wird. Landrat Konrad Püning eröffnet an diesem Abend eine überaus vielfältige Zusammenstellung: Denn in Dalís Grafiken präsentiert sich dem Publikum die ganze Fülle der literarischen, philosophischen und naturwissenschaftlichen Welt vergangener Jahrhunderte – bis in die Gegenwart hinein.
  • Meldung vom: Fortbildung für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte - Erfahrungsaustausch wird vor Ort angeboten

    Die Sozialdienste katholischer Frauen (SkF) im Kreis Coesfeld bieten in Zusammenarbeit mit der Betreuungsstelle der Kreisverwaltung ein informatives Angebot für das Jahr 2012 an: Das Fortbildungsprogramm, das nun als Faltblatt verschickt worden ist, richtet sich an ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigte, Angehörige von betreuten Menschen und alle sonstigen Interessierten. Aktuelle Themen, die sich in Beratungsgesprächen mit Betroffenen ergeben haben, werden aufgegriffen und von Referenten aus verschiedenen Fachgebieten erläutert. Den Auftakt bereitet dabei die Veranstaltung „Tod und Bestattung“, die am 18. April 2012 um 19:00 Uhr beim SkF in Dülmen (Mühlenweg 88) stattfinden wird.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular