Pressemeldungen
-
Meldung vom: Erneut Kontrollen der Gelben Tonne
Dem Kreis Coesfeld steht eine neue Welle von Kontrollmaßnahmen der Gelben Tonnen bevor. Dies hat die Münsterland-Entsorgung, ein Tochterunternehmen der REMONDIS GmbH, jetzt gegenüber der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) angekündigt. Die Maßnahme sei erforderlich, da immer noch in weiten Teilen ein hoher Fehlwurfanteil in den Behältern zu verzeichnen sei. -
Meldung vom: Amtsblatt Nr. 09/2010 ist erschienen
Am 15. April 2010 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 09/2010. Es hat folgenden Inhalt: -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (22. April 2010) in Nottuln
Landrat Konrad Püning lädt die Nottulner Bürgerinnen und Bürger zu seiner Sprechstunde am Donnerstag kommender Woche (22. April 2010) in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Stiftsplatz 7-8) ein. Zwischen 14:30 Uhr und 16:00 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: Regionale Bildungsnetzwerke NRW – Kreis Coesfeld und das Schulministerium unterschreiben Kooperationsvereinbarung
Am 13. April wurde in Düsseldorf zwischen dem Kreis Coesfeld und dem Ministerium für Schule und Weiterbildung der Kooperationsvertrag zur Entwicklung eines Bildungsnetzwerkes in der Bildungsregion Kreis Coesfeld unterzeichnet. Die vom Kreistag beschlossene Kooperation beginnt am 1. August 2010. -
Meldung vom: Voller unbändiger Spielfreude – „Subtone“ in der Kolvenburg
Jazz, der swingt und groovt - von einfühlsamen Balladen bis hin zu Rhythmusstücken voll packender Dynamik: Das Jazzquintett „Subtone“ verspricht mit seinem Programm der neuen CD „Echolot“ ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. Zu hören und zu erleben sind die fünf brillanten Musiker am nächsten Samstag (17.04.10) um 20:00 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck. -
Meldung vom: Im Kreis Coesfeld wird Kinderschutz großgeschrieben - Seit dem 3. März sind 25 Mitarbeiter des Kreis- und des Stadtjugendamtes Coesfeld Fachkräfte für Kinderschutz
„Die Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft ist eine Bereicherung für die Praxis in unserem Jugendamt“, verkündete Raoul Termath, stellv. Leiter des Kreisjugendamtes Coesfeld, stolz, als er 25 Mitarbeitern des Kreisjugendamtes sowie des Stadtjugendamtes Coesfeld ihre Zertifikate überreichte. Denn seit dem 3. März sind diese nun ausgebildete Kinderschutzfachkräfte. -
Meldung vom: Radausflug mit Bus und Bahn: Fahrplan-Flyer für die Saison 2010 erschienen - Neue Flyer machen Lust auf Touren durchs Münsterland
Rad fahren mit Bus und Bahn ist praktisch: Einfach an einer Haltestelle aussteigen, sich mit Rückenwind treiben lassen und komfortabel zu Hause ankommen oder an einer anderen Haltestelle wieder einsteigen. Die Fahrradmitnahme im Zug ist schon bekannt und fast normal. Aber auch auf einigen Buslinien gibt es spezielle Angebote für Radfahrer, die nicht nur vor der Haustür eine Runde drehen möchten. -
Meldung vom: DGB-Regionsvorsitzender zum Antrittsbesuch beim Kreis Coesfeld
Der neue Vorsitzende der DGB-Region Münsterland, Heinz Rittermeier, traf am Mittwoch (06.04.2010) Landrat Konrad Püning zum Antrittsbesuch. -
Meldung vom: „Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten“ - LWL-Wanderausstellung zeichnet Lebenswege von Frauen nach
Der Weg von Frauen „zu Amt und Würden“ war lang und beschwerlich. Erst ab dem Wintersemester 1908/09 durften Frauen in Preußen regulär studieren, und es dauerte noch weitere zehn Jahre, bis sie das aktive und passive Wahlrecht erhielten; 1949 schrieb dann das Grundgesetz die Gleichberechtigung beider Geschlechter fest. Diese Entwicklung hat eine Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe zum Thema, die vom 11. April bis zum 6. Juni 2010 im Museum Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen ist – unter dem Titel: „Wie wir wurden, was wir nicht werden sollten. Frauen im Aufbruch zu Amt und Würden". -
Meldung vom: Übergangsregelung für die Anerkennung libanesischer Passersatzpapiere ab 01.08.2010 aufgehoben
Die Ausländerbehörde weist auf eine wichtige Änderung für Personen hin, die eine Aufenthaltserlaubnis oder eine Niederlassungserlaubnis besitzen, sofern diese in ein libanesisches Passersatzpapier eingetragen ist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de