Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Für ein gutes Klima! Stadt- und Schulradeln im Kreis Coesfeld startet am 1. Mai
Radeln für ein gutes Klima! Unter diesem Motto startet der Kreis Coesfeld gemeinsam mit allen elf kreisangehörigen Städten und Gemeinden zum siebten Mal beim Stadt- und Schulradeln. Die deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnisses läuft vom 1. bis zum 21. Mai 2023 und ruft alle Bürgerinnen und Bürger, aber insbesondere auch Schülerinnen und Schüler auf, möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. -
Meldung vom: Intensiver Austausch mit Birgit Neyer - Neue LWL-Landesrätin besucht Kreishaus
Im Rahmen ihres Antrittsbesuchs wurde die neue Kämmerin und Erste Landesrätin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Birgit Neyer, nun von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe im Coesfelder Kreishaus begrüßt. Ein intensives Gespräch zu zahlreichen Themen stand an, darunter auch die Finanzausstattung des LWL und die vielen Leistungen, die der LWL für den Kreis Coesfeld erbringt. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld nimmt an der Earth Hour 2023 teil
Der Kreis Coesfeld beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweiten Aktion “Earth Hour” des WWF: Am morgigen Samstag (25. März 2023) sind zwischen 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr die Lichter an der Burg Vischering in Lüdinghausen und der Billerbecker Kolvenburg ganz bewusst ausgeschaltet. Die Kreishäuser werden ebenfalls auf Teile der Beleuchtung verzichten. Aufgrund der geltenden Energieeinsparverordnung hat der Kreis die Beleuchtung seiner Gebäude sowieso bereits reduziert. -
Meldung vom: Gelungener Start in die „Woche der Vielfalt“ - Auftaktveranstaltung gibt Überblick zu geförderten Programmen
Die erreichten Erfolge feiern und gemeinsam in das Projekt „Vielfalt im Kreis Coesfeld“ starten – darauf zielte nun die Auftaktveranstaltung der „Woche der Vielfalt“ ab, die durch die drei Jugendämter im Kreis Coesfeld und das Kommunale Integrationszentrum organisiert wurde. Über 70 Fachkräfte aus der Kinder-, Jugend-, Bildungs- und Integrationsarbeit informierten sich auf Burg Vischering in Lüdinghausen über Fördermöglichkeiten. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (13. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Jazz zwischen Heavy Metal und Meditation - Ron Minis freut sich auf Konzert in Lüdinghausen
Ron Minis freut sich schon sehr auf sein Konzert am kommenden Freitag (24. März 2023) in Lüdinghausen: „Es ist großartig, dass ich meine Musik an einem so besonderen Ort wie der Burg Vischering spielen kann.“ Der Pianist und Bandleader aus Tel Aviv tritt mit seinem Jazztrio um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Vorburg auf – und hat sich im Vorfeld über das Kulturzentrum des Kreis Coesfeld informiert: „Ich bin sehr gespannt und bin sicher, dass das Konzert in der historischen Architektur eine ganz einmalige Atmosphäre haben wird.“ Das Ron Minis Trio macht dabei Genregrenzen überflüssig; seine mitreißenden Klänge, die zwischen Heavy Metal und Meditation angesiedelt sind, laden das Publikum ein, zugleich zu tanzen und zu träumen. -
Meldung vom: MINT-Projekte in den Osterferien sprechen Jugendliche an - Jetzt für Angebote in Coesfeld und Nordkirchen anmelden
Die Osterferien rücken in großen Schritten näher, und das zdi-Netzwerk hat wieder kostenfreie MINT-Projekte für Jugendliche ab 13 Jahren im Angebot. Vom 5. bis zum 6. April 2023 lernen sie in Coesfeld im Projekt „Erste Schritte im 3D-Druck“ das Computerprogramm TinkerCAD kennen. In Nordkirchen erhalten Jugendliche vom 3. bis zum 6. April 2023 Einblicke in die Welt des „3D-Sculpting“. -
Meldung vom: Zukunft der medizinischen Versorgung im Kreis Coesfeld – Treffen mit Medizinstudierenden und Ärztinnen und Ärzten in Lüdinghausen
Auch wenn man bei der Burg Vischering eher an Vergangenes denkt, bot sie jetzt einen stimmungsvollen Ausgangspunkt für einen Blick in die Zukunft. Auf Einladung einer Initiative der Kreisgesundheitskonferenz konnten sich Medizinstudierende und Jungmedizinerinnen und -mediziner am vergangenen Samstag auf der Burg über Jobchancen und Fördermöglichkeiten im Kreis Coesfeld informieren. Am Nachmittag ging es dann in die Hausärztliche Gemeinschaftpraxis am Ostwall und ins St.-Marien-Hospital. -
Meldung vom: Jetzt Ziele setzen: Nur noch weniger als 200 Tage bis zum Sparkassen Münsterland Giro!
Der 3. Oktober 2023 rückt immer näher, und es sind nur noch weniger als 200 Tage bis zum Sparkassen Münsterland Giro. Aber zugegeben: Jetzt wird erst der Frühling gefeiert. Endlich geht es wieder raus mit dem Rennrad. Dies ist der perfekte Moment, um sich ein Ziel zu setzen und sich für den LeezenCup in Münster anzumelden. Drei Strecken können ausprobiert werden. -
Meldung vom: Gestärkt geht es besser - Vortrag informiert über Kuren und Freistellungen für pflegende Angehörige
Gestärkt geht es besser: Am übernächsten Dienstag (28. März 2023) um 17:00 Uhr bietet die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld in Kooperation mit der regionalen Kurberatung einen kostenfreien Vortrag an. Über Kuren und Möglichkeiten der Freistellung von der Arbeit, die pflegenden Angehörigen Erholung und Entlastung bringen, wird im Coesfelder Kreishaus (Friedrich-Ebert-Str. 7 in 48653 Coesfeld) informiert. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich – unter pflegeberatung@kreis-coesfeld.de oder telefonisch unter 02541 / 1855-23.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de