Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (29.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. -
Meldung vom: ÖKOPROFIT: Klima schützen und Kosten sparen - Informationsveranstaltung findet am 29. Juli 2021 statt
Ökologie und Ökonomie miteinander verbinden – das können Unternehmen und Einrichtungen im Rahmen des Projektes ÖKOPROFIT. Zum dritten Mal startet der Kreis Coesfeld nun mit dem erfolgreichen Beratungs- und Qualifizierungsprogramm für Betriebe jeder Art und Größe. Es bieten sich neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und viele Anreize, noch nachhaltiger und kosteneffizienter zu wirtschaften. Dazu findet am 29. Juli 2021 (Donnerstag) um 16:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung des Kreises und der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH statt – zu Zielen, Ablauf und Inhalten einer ÖKOPROFIT-Teilnahme. -
Meldung vom: Dramatische Szenen im Raum Aachen - Einsatzkräfte aus dem Münsterland leisten überörtliche Hochwasserhilfe
Im Raum Aachen hat das schwere Unwetter am gestrigen Mittwoch (14. Juli 2021) mindestens 16 Menschenleben gefordert, wie Kreisbrandmeister Christoph Nolte schildert. Noltes Feuerwehreinheit, die gestern um 22:00 Uhr einsatzbereit war und um 03:00 Uhr in Aachen eintraf, wurde dann später nach Eschweiler umdisponiert. Seit 04:30 Uhr sind die Feuerwehrleute dort nun schon in der akuten Menschenrettung eingesetzt – neben vielen weiteren Einsatzkräften, die vom Münsterland aus überörtliche Hilfe in der Region leisten. -
Meldung vom: Mobiles Impfen im Kreis Coesfeld: Über 600 Impfungen an vier Tagen
Bei jedem Einsatz in den letzten Tagen warteten bereits zahlreiche Impfwillige auf das Impfmobil des Kreises Coesfeld. In allen elf Städten und Gemeinden des Kreises ist das markante ehemalige Feuerwehrfahrzeug in diesen Wochen unterwegs. Am morgigen Freitag (16. Juli 2021) wird von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr in Olfen geimpft, und dann von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr in Ascheberg. Am Samstag steht Rosendahl auf dem Plan. Natürlich finden auch weiterhin Impfungen ohne Termin im Impfzentrum in Dülmen statt. -
Meldung vom: Coronapandemie: Ein neuer Fall im Kreis Coesfeld
Eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 aus Dülmen meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld. Aktuell sind acht Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Kulturrucksack für Kinder und Jugendliche: Nicht prall gefüllt, aber es geht weiter!
Nicht prall gefüllt, aber es geht weiter: Auch in diesem Jahr wurde wieder der landesweit angebotene Kulturrucksack gepackt – mit vielen spannenden Aktionen für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren. Auch wenn es aufgrund der Corona-Pandemie nur halb so viele Projekte wie in den Vorjahren sind, nämlich 44, freut sich Kreis-Jugenddezernent Detlef Schütt, dass der Verbund in diesen Zeiten überhaupt etwas anbieten kann. -
Meldung vom: Coronapandemie: Eine Neuinfektion im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld einen neuen positiven Befund mit SARS-CoV-2 aus Dülmen. Aktuell sind sieben Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Verzicht auf Elternbeiträge für insgesamt dreieinhalb Monate - Kreis Coesfeld setzt geänderte Regelung des Landes um
Noch im Mai hatte NRW-Familienminister Dr. Joachim Stamp signalisiert, neben dem Monat Januar auch auf die Elternbeiträge für die Monate Mai und Juni zu verzichten – und zugesagt, dass sich das Land mit der Hälfte an den Ausfallzahlungen beteiligt. Weitere Gespräche zwischen kommunalen Spitzenverbänden und Landesregierung haben nun dazu geführt, dass Eltern nicht nur für insgesamt drei, sondern für dreieinhalb Monate entlastet werden sollen. Diese Entlastung bezieht sich nun auf jene Monate, in denen wegen Corona lediglich ein eingeschränkter Betrieb der Kindertagesstätten möglich war. -
Meldung vom: Fachleute fordern: Naturerbe Borkenberge mit seinen Heideflächen muss erhalten bleiben!
Es ist ein langer Prozess, der jetzt in eine wichtige Phase tritt: Bereits seit Abzug der britischen Truppen von den heutigen Naturschutzflächen Borkenberge im Jahr 2015 arbeiten sowohl die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Coesfeld als auch das Naturschutzzentrum intensiv an einer stetigen Verbesserung der Flächen des Flora-Fauna-Habitat- (FFH)-Gebietes, das zugleich auch Vogelschutzgebiet ist. Damit soll die namensgebende Tier- und Pflanzenwelt gefördert werden. Nun hat auch die Kreisgruppe Coesfeld des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) mit einem Offenen Brief an Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr noch einmal an die Dringlichkeit dieses Projektes erinnert. -
Meldung vom: Coronapandemie: Ein neuer Fall im Kreis Coesfeld
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 aus Olfen. Aktuell sind sechs Menschen aktiv infiziert.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de