Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Volles Programm am internationalen Museumstag - Burg Vischering spricht die ganze Familie an
Zum diesjährigen internationalen Museumstag, der am kommenden Sonntag (18. Mai 2014) begangen wird, bietet die Burg Vischering in Lüdinghausen wieder ein besonders attraktives Programm für Jung und Alt. Unter dem Motto „Sammeln verbindet – Museum collections make connections“ begehen rund 35.000 Museen in auf der ganzen Welt dieses Ereignis. -
Meldung vom: Video: WasserBurgenWelt nimmt Gestalt an!
Informieren Sie sich mit diesem Video über den aktuellen Sachstand zum Projekt WasserBurgenWelt. -
Meldung vom: Zwischenbilanz des Berufsnavigators - Rund 12.000 Schülerinnen und Schüler haben teilgenommen
Eine positive Zwischenbilanz zogen nun die Projektbeteiligten des „Berufsnavigators“ im Kreis Coesfeld. Zum siebten Mal fand das Verfahren zur Berufsorientierung nun an den weiterführenden Schulen im Kreis Coesfeld statt. Insgesamt rund 12.000 Schülerinnen und Schüler haben Testung und Beratung inzwischen durchlaufen – „eine Erfolgsgeschichte“, findet Landrat Konrad Püning. -
Meldung vom: Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen: Noch Plätze im Blockflötenensemble frei
Für die diesjährige Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen, die vom 11. August bis 17. August 2014 stattfindet, sind noch Plätze im Blockflötenensemble frei. -
Meldung vom: Alko-Quiz-Impro-Show geht wieder auf Tour! Gemeinschaftsaktion zur Alkoholprävention startet in Lüdinghausen
Nach einem Jahr Pause ist die „Alko-Quiz-Impro-Show“, eine Gemeinschaftsaktion des Arbeitskreises „Prävention im Kreis Coesfeld“, wieder da: Vier Rateteams beantworten mit Unterstützung des Publikums Quizfragen rund um das Thema Alkohol – und die Theatergruppe „Impro 005“ aus Münster sorgt zwischen den drei Quizrunden wieder für ein unterhaltsames Bühnenprogramm. Start der diesjährigen Tour ist am 20. Mai 2014 um 19:00 Uhr in der Aula der Realschule in Lüdinghausen; zwei Termine in Dülmen und Coesfeld folgen. -
Meldung vom: Bauarbeiten auf der K 15 in Ascheberg - Vollsperrung wird Montag eingerichtet
Der Kreis Coesfeld wird von kommenden Montag (12. Mai 2014) an bis voraussichtlich zum 13. Juni 2014 auf der Kreisstraße 15 in Ascheberg Teile der Fahrbahndecke erneuern – und zwar von der Kreisstraße 3 Richtung Capelle bis zur Landesstraße 671. -
Meldung vom: Abschied nach über 45 Dienstjahren - Werner Feugmann geht in den Ruhestand
Nach über 45 Jahren im öffentlichen Dienst wurde Werner Feugmann von Landrat Konrad Püning nun in den Ruhestand verabschiedet. Feugmann, der zuletzt in der Straßenverkehrsabteilung der Kreisverwaltung eingesetzt war, zog eine positive Gesamtbilanz: „Es hat mir Spaß gemacht“, bekannte der Dülmener. -
Meldung vom: Kreis blitzt in fünf Orten
In der kommenden Woche plant der Kreis Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in fünf Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (12. Mai 2014) in Olfen. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates nächsten Donnerstag in Nottuln
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Nottulner Bürgerinnen und Bürger in die Gemeindeverwaltung (Stiftsplatz 7-8, Trauzimmer) ein. Am Donnerstag kommender Woche (15. Mai 2014) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Entlastung im Pflegealltag - Kreis Coesfeld weist auf Unterstützungsangebote hin
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2014 weist der Kreis Coesfeld auf Unterstützungsangebote für Pflegebedürftige und deren Familien hin. Der Bedarf ist groß: Nach aktuellen Berechnungen des Statistischen Landesamtes steigt die Zahl der von Pflegebedürftigkeit betroffenen Personen kreisweit von jetzt 5934 auf bis zu 8900 Menschen im Jahr 2030 an.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de