Suchergebnisse
Ihre Suche nach Am Teigelkamp 12 lieferte 1990 Ergebnisse.
Filter für Suchergebnisse
-
Technik trifft Zukunft: Kinder bauen im Jugendzentrum Solarautos mit dem 3D-Drucker
Am 22. und 23. Oktober 2025 wurde ein Raum im Treffpunkt Jugendarbeit in Nottuln e.V., (Niederstockumer Weg 13) zur Technikwerkstatt umgebaut, in der getüftelt, designt, geschraubt und gedruckt wurde. [...] wurden die Kinder von einem Physiker und 3D-Druckexperten der Firma 3D-Druck & Design aus Dülmen. Am Ende des Workshops sind zehn Solarfahrzeuge mit individuell gestalteter Bereifung entstanden, die ihre
-
Technik trifft Zukunft: Kinder bauen im Jugendzentrum Solarautos mit dem 3D-Drucker
Am 22. und 23. Oktober 2025 wurde ein Raum im Treffpunkt Jugendarbeit in Nottuln e.V., (Niederstockumer Weg 13) zur Technikwerkstatt umgebaut, in der getüftelt, designt, geschraubt und gedruckt wurde. [...] wurden die Kinder von einem Physiker und 3D-Druckexperten der Firma 3D-Druck & Design aus Dülmen. Am Ende des Workshops sind zehn Solarfahrzeuge mit individuell gestalteter Bereifung entstanden, die ihre
-
„Wir werden machen, was wir wollen“ - Stehende Ovationen für Daniel García und Pablo Martín Caminero in der Oranienburg
Dabei hoben die beiden Ausnahmemusiker souverän die Gattungsgrenzen zwischen Klassik, Jazz und Flamenco auf – und überzeugten mit ihrem kongenialen Dialog: Perfekt aufeinander abgestimmt und mit einer
-
Fulminanter Auftakt des Münsterland Festivals: Antonio Lizana eröffnet die 13. Ausgabe - Veranstaltungen in dieser Woche – Mitteilung des Münsterland e.V.
Folk mit modernen Pop-Nuancen. • Einlass: 20 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr Sonntag, 12. Oktober | Nordkirchen In der Oranienburg am Schloss Nordkirchen verschmelzen Daniel García und Pablo Martín Caminero Klassik
-
Hingabe und Überraschungseffekte bei den Schlosskonzerten Nordkirchen - Bassist Pablo Martín Caminero gewährt persönliche Einblicke im Interview
Martín Caminero: „Wir schauen uns einfach die Werke an, die uns begeistern, und finden heraus, welche am besten zum Recital 2.0-Format passen, das heißt, wir eröffnen Momente für Improvisation und Freiheit [...] daraus zu spielen. Einige der Stücke sind praktisch Jazzstandards ...“ Worauf darf sich das Publikum am Sonntag besonders freuen? Pablo Martín Caminero: „Wie ich bereits sagte, soll unser Recital 2.0 ein
-
Wenn Klassik auf Jazz und Flamenco trifft - Spanische Ausnahmekünstler geben Konzert in der Oranienburg
Ihre Wurzeln haben Daniel García und Pablo Martín Caminero in der klassischen Musik, die beide als schier unerschöpfliche persönliche Inspirationsquelle bezeichnen. So verwundert es nicht, dass der Pi
-
Da ist Leben in der Burg: Schauspielführung mit Rentmeister Adolph Heidenreich Wernekinck
Burg und das Leben darin und drumherum im ausgehenden 17. Jahrhundert. Die Führung findet am 26.10.2025 und am 07.12.2025, jeweils um 15 Uhr statt. Die Anmeldung ist unter 02591/7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld
-
Wer kennt noch Spiele von früher? „Allerley Kurzweyl und Spilerey“ in der Burg Vischering
ein Windrad basteln. Am Ende darf natürlich ein Besuch der kindgerechten Ausstellung der mittelalterlichen Burg nicht fehlen. Die historischen Kinderspiele finden am Sonntag, den 12. Oktober 2025 von 14
-
Zweites KlimaFrühstück: Klimaresilienz für Unternehmen - Best Practices im Fokus
Klimaresilienz für Unternehmen werden dazu praxisnahe Einblicke geboten. Im zweiten Teil der Reihe am Mittwoch, 8. Oktober 2025, stehen Best Practices im Mittelpunkt. Viele Unternehmen haben bereits erkannt [...] einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail. Weitere Termine werden in den kommenden Monaten angeboten: 12. November 2025: Fördermittel und Finanzierung Dezember 2025 / Januar 2026: Regionale Anpassungslösungen
-
Zweites KlimaFrühstück: Klimaresilienz für Unternehmen - Best Practices im Fokus
Klimaresilienz für Unternehmen werden dazu praxisnahe Einblicke geboten. Im zweiten Teil der Reihe am Mittwoch, 8. Oktober 2025, stehen Best Practices im Mittelpunkt. Viele Unternehmen haben bereits erkannt [...] einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail. Weitere Termine werden in den kommenden Monaten angeboten: 12. November 2025: Fördermittel und Finanzierung Dezember 2025 / Januar 2026: Regionale Anpassungslösungen