Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld trennt landesweit den Hausmüll am konsequentesten
8,3 Millionen Tonnen Haushaltsabfälle wurden im Jahr 2018 in Nordrhein-Westfalen eingesammelt, wie das Statistische Landesamt (It.NRW) berichtet. Dies sind landesweit etwa 462 Kilogramm Abfälle pro Person. Im Kreis Coesfeld lag die Menge bei insgesamt 106.873 Tonnen und 486 Kilogramm pro Person. Das Gewicht entspräche bildlich dem Pro-Kopf-Aufkommen im Jahr von 28 Kästen Mineralwasser. Im Durchschnitt sammelte jede Person im Kreisgebiet 192 Kilogramm organische Abfälle. Mehr als doppelt so viel wie zum Beispiel in Dortmund. -
Meldung vom: Haushaltsberatung mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern
Am 17.11.2020 fand im Kreishaus in Coesfeld die Haushaltsberatung des Kreishaushaltes 2021 mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Kreisgebiets statt. Im Rahmen einer Hybrid-Veranstaltung, an der einige Bürgermeisterinnen und Bürgermeister online und einige vor Ort unter Corona-Bedingungen teilnahmen, konnten die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen sich über die Haushaltsplanungen des Kreises austauschen. -
Meldung vom: Krisenstab erörtert Impfungsplan für die Bevölkerung
17 Neuinfektionen meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (1), Coesfeld (2), Havixbeck (2), Lüdinghausen (3) Nordkirchen (2) Nottuln (3), Rosendahl (1) und Senden (3). Die Zahl der Gesamtinfizierten steigt auf 1819 bei 212 aktuell infizierten Menschen. In Quarantäne befinden sich 757. Von Corona gesundet sind 1585 Personen im Kreis Coesfeld. In den Krankenhäusern werden 17 Menschen aus dem Kreisgebiet behandelt. Eine Person wird intensivmedizinisch versorgt. -
Meldung vom: Brandoberinspektor Hans-Georg Kersting zum Zugführer ernannt
„Ein ABC Zug der Feuerwehr funktioniert wie ein gutes Sinfonieorchester: Jeder einzelne zählt, dass Gesamte ergibt einen schönen Klangkörper und alles zusammen kann nur funktionieren, wenn jemand den richtigen Takt vorgibt!“ Mit diesen Worten ernennt Kreisbrandmeister Christoph Nolte Brandoberinspektor Hans-Georg Kersting zum Zugführer des ABC-Zuges Kreis Coesfeld und Brandinspektor Paul van der Burg als stellvertretenden Zugführer. -
Meldung vom: Gesprächsrunde mit Vertretern der Landwirtschaft
Das Coronavirus und die afrikanische Schweinepest waren zentrale Punkte, die in der Gesprächsrunde am Donnerstag, den 12.11.2020, besprochen wurden. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Dezernent Ulrich Helmich hießen die Vertreter der Landwirtschaft zu einem Austausch im Kreishaus willkommen. -
Meldung vom: Eine erfolgreiche Zusammenarbeit endet nach 5 Jahren
Nachdem im Oktober 2015 die ersten unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge aus verschiedenen Krisengebieten im Kreis Coesfeld ankamen, wurde zum 01.12.2015 eine Brückeneinrichtung für unbegleitete Minderjährige im St. Josefshaus in Seppenrade eröffnet. Unter Trägerschaft des Kreises Coesfeld und in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Dülmen und Coesfeld wurde der DRK Kreisverband beauftragt, für die Betreuung und Versorgung der circa 50 Jugendlichen zu sorgen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de