Pressemeldungen
-
Meldung vom: Stellvertretender Kreisbrandmeister Günter Reuver ernannt
Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit freuten sich Günter Reuver und Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am heutigen Donnerstag (29. September 2016) bei der offiziellen Übergabe der Ernennungsurkunde im Kreishaus. Im nicht öffentlichen Teil der gestrigen Kreistagssitzung war der stellvertretende Kreisbrandmeister einstimmig im Amt bestätigt worden. -
Meldung vom: JULEICA-Schulungsprogramm für 2016/2017 neu aufgelegt
Thema JugendleiterIn-Card (JULEICA): Bereits zum sechsten Mal veröffentlicht das Jugendamt des Kreises Coesfeld eine Übersicht mit unterschiedlichen JULEICA-Schulungsangeboten für Szeneneulinge, aber auch für Semiprofis der Kinder- und Jugendarbeit. Erfreulicherweise sind an dem Schulungsprogramm wieder eine Reihe von erfahrenen Fortbildungsanbietern der ehrenamtlichen Arbeit mit jungen Menschen beteiligt. Im Zeitraum von Oktober 2016 bis Juni 2017 bieten sie in unterschiedlichen Orten über 20 Schulungsmaßnahmen an. -
Meldung vom: Stabile Arbeitslosenquote im SGB II - Weiterhin Rückgänge bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen
Die SGB-II-Arbeitslosenquote blieb auch im September 2016 gegenüber den Vormonaten konstant bei 1,5 Prozent. Insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, weist die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat September 2016 im Kreis Coesfeld gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 0,2 Prozentpunkte auf nunmehr 3,0 Prozent aus. -
Meldung vom: Mit den Mobitickets in den Nachbarort - Kreis Coesfeld erweitert Abos für Hilfeberechtigte
Zum 01. Oktober können sich Menschen, die Unterstützungsbedarf zum Beispiel durch Leistungen nach dem SGB II haben, auf ein erweitertes Mobiticket freuen. Der Kreis Coesfeld erweitert den räumlichen Geltungsbereich der besonders günstigen Mobitickets für Bus und Bahn. -
Meldung vom: "Nachbarschaftstreffen" auf Burg Vischering - Stadt und Kreis informieren Anlieger der "WasserBurgenWelt"
Wird die Kapelle der Öffentlichkeit zugänglich gemacht? Wie steht es um die Sicherheit der Schüler während der Bauphase in der „StadtLandschaft“? Ist der neue Aufzug in der Burg Vischering auch groß genug für größere Rollstühle? Und kann die Klosterstraße nicht besser beleuchtet werden? Sehr viele Fragen und ebenso viele Antworten – das erlebten die "Nachbarn" der "WasserBurgenWelt" nun in der Burg Vischering. Der Kreis Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen hatten als gemeinsame Träger des großen Regionale-Projektes zum Treffen eingeladen. -
Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen
Ein fast schon traditionelles Radsportereignis steht an: Am kommenden Montag (03. Oktober 2016) findet der Sparkassen Münsterland Giro 2016 statt. Betroffen hiervon ist auch der nördliche Kreis Coesfeld mit den Städten und Gemeinden Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln und Rosendahl. Insbesondere in diesen Kommunen ist am Veranstaltungstag in der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. -
Meldung vom: Jung und ausgezeichnet: Aris Quartett zu Gast bei den Schlosskonzerten
Nach dem Sonderkonzert auf Burg Vischering kehren die Schlosskonzerte Nordkirchen nun in ihre „Heimat“ zurück. Im Festsaal der Oranienburg gastiert am kommenden Sonntag (02. Oktober 2016) um 18:00 Uhr das Aris Quartett. Es wurde 2009 in Frankfurt gegründet und ist eines der gefragtesten jungen Streichquartette Deutschlands. -
Meldung vom: Förderung für die „WasserBurgenWelt“ und weitere Regionale-Projekte - NRW-Bauminister Michael Groschek übergibt Bescheide
NRW-Bauminister Michael Groschek hat nun Förderbescheide in Höhe von 7,7 Millionen EUR für Innenstadtmaßnahmen im Rahmen der Regionale 2016 übergeben. Die Mittel kommen aus der Städtebauförderung. Die Übergabe fand im Kreishaus in Coesfeld statt. -
Meldung vom: „Schrecken ohne Ende?“ - Dr. Oelenberg trägt zu den Folgen auch lang zurückliegender traumatisierender Erfahrungen vor
Abschlussveranstaltung der Tage der seelischen Gesundheit: Dr. Wilhelm Oelenberg trägt am kommenden Freitag (30. Juni 2016) um 20:00 Uhr in der Tagesklinik der Klinik am Schlossgarten in Dülmen (Mühlenweg 86) vor – und zeigt Wege aus den Folgen auch lang zurückliegender traumatisierender Erfahrungen auf. -
Meldung vom: Ansprechpartner des Hauptzollamtes setzt eine Woche aus
Thema Kfz-Steuer: Ein Ansprechpartner des Hauptzollamtes ist jeweils donnerstags in den Räumen der Zulassungsstelle des Kreises Coesfeld in Dülmen erreichbar. Am kommenden Donnerstag (29. September 2016) findet dieses Angebot aus organisatorischen Gründen nicht statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de