Pressemeldungen
-
Meldung vom: Zum Abschluss von „Soundseeing VI“: Ungewöhnliches Konzert mit Michael Riessler und Pierre Charial
Ein spannendes und ungewöhnliches Konzert zum Abschluss des münsterlandweiten Klangkunstprojektes „Soundseeing VI“ erwartet das Publikum am Freitag kommender Woche (23. September 2016) um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen – mit Michael Riessler und Pierre Charial. -
Meldung vom: Wie mobil ist der Kreis Coesfeld? Repräsentative Studie zum Verkehrsverhalten startet Ende September
Mit welchen Verkehrsmitteln erreichen die Bürgerinnen und Bürger ihren Arbeitsplatz? Wie kommen die Kinder in ihre Schulen? Wie wird das Bus- und Bahnangebot bewertet? Was muss für einen sicheren und attraktiven Radverkehr getan werden? Und wie groß ist das Interesse an neuen Mobilitätsangeboten wie zum Beispiel CarSharing? Diese und ähnliche Fragen will der Kreis Coesfeld anhand einer repräsentativen und kreisweiten Haushaltsbefragung untersuchen. Die Befragung startet ab dem 20. September 2016 und geht bis zum 06. Oktober 2016. Hierzu sind insgesamt 7.500 Haushalte zufällig ausgewählt worden. Diese werden nun angeschrieben und gebeten, sich an der Befragung zu beteiligen. -
Meldung vom: RVM-Bus macht auf „WasserBurgenWelt“ aufmerksam
Ein eigener Bus für die „WasserBurgenWelt“ in Lüdinghausen? So weit geht es noch nicht – doch wird jetzt auf einem zwölf Meter langen Fahrzeug der RVM Regionalverkehr Münsterland GmbH überdimensional auf das große Regionale-2016-Projekt aufmerksam gemacht. Zwei Beschäftigte des Kreises Coesfeld, Carsten Böggering und Michelle Bröker, haben die Werbefolien nicht nur selber erstellt, sondern auch in der Werkstatt des Verkehrsunternehmens fachkundig am Bus angebracht. Ihnen zur Seite stand dabei RVM-Werkstattleiter Tim Hollunder. -
Meldung vom: Flüchtlingsschicksale nachvollziehen - MISSIO-Truck macht im Kreis Station
Seit Anfang dieser Woche ist der Truck „Menschen auf der Flucht“ des katholischen Hilfswerks MISSIO auch im Münsterland unterwegs. Nach Aufenthalten in Bocholt und Herten macht der MISSIO-Truck am kommenden Samstag (17. September 2016) in Lüdinghausen Station. Dann ist die mobile Ausstellung am Standort Borg/Molkereiparkplatz in der Zeit von 09:00 bis 16:30 Uhr öffentlich zugänglich. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (12. September 2016) in Rosendahl statt. -
Meldung vom: Erlebtes als Seelenlast - „Tage der seelischen Gesundheit“ kreisweit vom 26. bis 30. September
Auch die Schicksale vieler Flüchtlinge haben ein Thema in den Vordergrund gerückt, das diesmal Schwerpunkt der Tage der seelischen Gesundheit sein wird: Erlebtes als Seelenlast. Schreckliche Kriegserlebnisse können ebenso wie andere Gewalterfahrungen, durchlittene Naturkatastrophen oder schwere Unfälle Traumata verursachen, die lange nachwirken und zu großen seelischen Belastungen führen. In der letzten Septemberwoche wird es hierzu Veranstaltungen in Coesfeld, Dülmen, Lüdinghausen, Nottuln und Rosendahl geben. Bereits am Freitag zuvor (23. September 2016) informieren Fachleute vormittags an Info-Ständen auf dem Wochenmarkt in Dülmen sowie in der Fußgängerzone in Coesfeld über das Programm und Möglichkeiten der Hilfe im Falle einer psychischen Erkrankung. -
Meldung vom: Fachkundige Führung durch Lieber-Ausstellung
Erstmals findet diesen Sonntag (11. September 2016) eine fachkundige Führung durch die aktuelle Kunstausstellung in der Billerbecker Kolvenburg statt. Der Kunsthistoriker Christian Katti wird am Sonntagnachmittag um 14:00 Uhr in das Werk der Malerin Sala Lieber einführen, deren Arbeiten derzeit im Kulturzentrum des Kreises gezeigt werden. -
Meldung vom: Künstlerin Ute Bracht stellt im „Casino“ aus
Erneut sind im „Casino“, der Kantine im Coesfelder Kreishaus, Bilder zu sehen: Ute Bracht aus Haltern am See zeigt 15 farbintensive, hauptsächlich abstrakte Gemälde in unterschiedlichen Formaten. -
Meldung vom: Zum „Tag des offenen Denkmals“: Kulturzentren des Kreises im Fokus
Zum „Tag des offenen Denkmals“ am kommenden Sonntag (11. September 2016) öffnet der Kreis Coesfeld natürlich auch seine beiden Kulturzentren. Sowohl in der Kolvenburg als auch auf Burg Vischering finden kostenlose Führungen statt, die sich vor allen Dingen mit den beiden Denkmälern – sprich: den Burgen – beschäftigen. -
Meldung vom: Aus der Fülle und Lust des Lebens - Kolvenburg zeigt Gemälde von Sala Lieber
Spielerisch, ironisch und mit durchaus koketter Fantasie bedient sie sich ganz ungeniert der üppigen Bildsprache des Barock und Rokoko: Dabei offenbaren die farbenprächtigen Gemälde der Malerin Sala Lieber ihre Vielschichtigkeit und Bedeutungen erst auf den zweiten Blick. Seit Sonntag (04. September 2016) und bis zum 06. November 2016 zeigt die Kolvenburg in Billerbeck 60 Gemälde von Sala Lieber.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de