Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Ab sofort anmelden für Musikfreizeit 2013

    01.03.2013/Kreis Coesfeld. Musikalischer Aktivurlaub auch in diesem Jahr: Musikschülerinnen und -schüler, die ihre Sommerferien mit Instrument gestalten wollen, sollten sich bereits jetzt den Termin für die diesjährige Musikfreizeit auf Schloss Nordkirchen vormerken. Die vom Kreis Coesfeld in Zusammenarbeit mit den Musikschulen im Kreisgebiet organisierte Veranstaltung findet vom 26. August bis zum 01. September 2013 statt.
  • Meldung vom: Zweigleisig in die Zukunft - Verwaltungschefs setzen sich für Ausbau der Strecke Münster-Lünen ein

    Der Landrat des Kreises Coesfeld hat sich gemeinsam mit allen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Kreis an Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer gewandt – und sich nochmals nachdrücklich für einen zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen eingesetzt. In ihrem Schreiben, das auch Landesverkehrsminister Michael Groschek und dem Vorstandvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, zuging, betonen die Absender die herausragende Bedeutung des Ausbauvorhabens für den Schienenpersonenverkehr – sowohl für den Fern- als auch für den Nahverkehr. Eine gute, effiziente Anbindung für Berufspendler sei eine Zukunftsfrage: „Mobilität zählt zu den wichtigsten Standortfaktoren einer Region“, kommentiert Landrat Konrad Püning die Initiative.
  • Meldung vom: Leichter Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Februar 2013 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen einen Anstieg um 62 Personen auf. Im Bereich des SGB II bleibt damit die Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat unverändert bei 1,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt nun bei 3,6 Prozent, wohingegen es im Januar noch 3,5 Prozent waren.
  • Meldung vom: Willkommen auf der Welt! Elternbegleitbuch gibt Infos und Tipps zum Leben mit dem Säugling

    Völlig unbeeindruckt von so viel Besuch zeigte sich nun die kleine Ida. Dabei waren plötzlich gleich fünf Damen im heimischen Wohnzimmer in Rosendahl-Holtwick zu Gast, um den Eltern Eva und Dirk Vörding zur Geburt ihrer Tochter zu gratulieren. Nach dem Motto „Informierte Eltern haben’s leichter!“ überbrachte der Besuch neben einem Stoffhasen für den großen Bruder Paul das Elternbegleitbuch des Kreises Coesfeld und der Gemeinde Rosendahl.
  • Meldung vom: Exquisite Präzision und Eleganz - Raphael Wallfisch und John York gastieren in Nordkirchen

    Raphael Wallfisch wird zu den weltweit führenden Cellisten der Gegenwart gerechnet. Seine beeindruckende Diskographie umfasst mehr als 60 Einspielungen, wovon viele als maßstabsetzend gelten. Aber auch im Konzert kann sich das Publikum von seiner Virtuosität überzeugen: Am kommenden Sonntag (03. März 2013) um 18:00 Uhr tritt der Brite in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen auf.
  • Meldung vom: Ehemaliger Schulleiter der Berufsbildenden Schulen des Kreises Coesfeld verstorben

    Wie jetzt bekannt wurde, verstarb vergangenen Monat Oberstudiendirektor i.R. Gerhard Pabst, der ehemalige Leiter der Berufsbildenden Schulen des Kreises Coesfeld, im Alter von 100 Jahren. Im Jahre 1967 hatte Pabst, der zuletzt am Bodensee wohnte, die Leitung der Berufs- und Berufsfachschulen des Kreises Coesfeld mit den Standorten Coesfeld und Dülmen übernommen.
  • Meldung vom: Anschaulicher Geschichtsort in Coesfeld-Lette wird erforscht - Historikerin im Kreisarchiv zu Gast

    Zu einem intensiven Aktenstudium kam Forscherin Ingeborg Höting in das Archiv des Kreises Coesfeld. Unterstützt von Kreisarchivarin Ursula König-Heuer, sichtete sie den Bestand an Unterlagen, die das denkmalgeschützte ehemalige Barackenlager in Coesfeld-Lette zum Thema haben. Die wissenschaftliche Aufarbeitung soll die Basis dafür liefern, über eine Erinnerungs- und Gedenkstätte, aber auch einen außerschulischen Lernort an dieser Stelle nachzudenken.
  • Meldung vom: „Westfalen im Glas und im Humpen...“ - Vortrag zur regionalen Trinkkultur am Donnerstag auf Burg Vischering

    Zu einem trinkfesten Streifzug durch das Land, in dem Wasser, Bier und Korn zu Hause sind, lädt Dr. Peter Kracht ein: Unter dem Titel „Westfalen im Glas und im Humpen...“ hält der Historiker am kommenden Donnerstag (28. Februar 2013) um 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen einen Vortrag zur regionalen Trinkkultur.
  • Meldung vom: Vielfalt der Formationen und Stilrichtungen - Fünfteilige Jazzreihe lockt in die Kulturzentren des Kreises

    Mit fünf Konzerten der Extraklasse geht der Kreis Coesfeld in die neue Veranstaltungssaison: Ganz unterschiedliche Formationen und Stilrichtungen locken die Jazzfans in den neuen Konzertsaal der Burg Vischering und in die Kolvenburg – von Anfang März bis Anfang Juni, jeweils um 20:00 Uhr. Den Auftakt bereitet am 09. März 2013 das „Chihiro Yamanaka Trio“ in Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Ackerlandpreise stiegen auch in 2012 - Landwirtschaftliche Bodenrichtwerte um 15 Prozent angehoben

    Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Coesfeld hat in seiner jüngsten Sitzung die aktuellen Bodenrichtwerte für Wohnbau-, Gewerbe- und Ackerland beschlossen; Stichtag für die Wertermittlung ist dabei der 01. Januar 2013. Während es bei Wohnbauland kaum Veränderungen gab, stiegen vereinzelt die Gewerbewerte um etwa zehn Prozent an. „Bei Ackerland hingegen ist viel Bewegung drin“, betont Guido Roters von der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses. Im Mittel wurden die landwirtschaftlichen Bodenrichtwerte um 15 Prozent angehoben. „Die steigende Nachfrage bei knapper werdender Fläche ist als Ursache für den Preisanstieg anzunehmen“, erläutert Roters.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular