Pressemeldungen
-
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am nächsten Dienstag in Nordkirchen
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Zum letzten Termin in diesem Jahr lädt er die Nordkirchener Bevölkerung in das Bürgerhaus (Am Gorbach 2, Raum 3) ein: Am Dienstag kommender Woche (17. Dezember 2013) haben alle Interessierten dort Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Geschenkidee für Klassikfans - Schlosskonzerte Nordkirchen 2014 locken mit Vielfalt und Virtuosität
Der Weg lohnt sich: Auch im Jahr 2014 locken hochkarätige Konzerte mit Vielfalt und Virtuosität in die Oranienburg des imposanten Barockschlosses Nordkirchen. Zweimal allerdings werden sie wegen Umbaumaßnamen in den Veranstaltungsraum der Burg Vischering nach Lüdinghausen verlegt – dies betrifft die Termine im April und im Mai. Abonnementkarten sind jetzt unter Telefon 02591 / 7990-15 (Kulturabteilung des Kreises Coesfeld) bestellbar. -
Meldung vom: Ideales Mitbringsel zu Weihnachten - Aktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland“ hat zweites Rezeptheft herausgebracht
Ab sofort ist das neue, zweite Rezeptheft der Gemeinschaftsaktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland“ erhältlich. Beim Kreis Coesfeld kann das Büchlein unter Telefon 02541 / 18-9111 oder -9112 geordert werden, ist aber auch beim Münsterland e.V. und bei verschiedenen Touristinformationen in der Region vorrätig. Das rund siebzig Seiten umfassende Heft kostet 3,50 EUR plus Porto. -
Meldung vom: Traditionelle und vielseitige Gerichte zum Selberkochen - Aktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland“ gibt zweites Rezeptheft heraus
Wer sich und seinen Lieben zur kalten Jahreszeit eine kulinarische Freude bereiten möchte, hat nun ganz besondere Gelegenheiten dazu. Denn die Gemeinschaftsaktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland“ gibt ihr neues Rezeptheft heraus – pünktlich zur Winter- und Weihnachtszeit. -
Meldung vom: Ergebnisse von „Delfin 4“ ausgewertet - Im Kreis Coesfeld geringster zusätzlicher Sprachförderbedarf landesweit
In Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten und Grundschulen hat das Schulamt für den Kreis Coesfeld auch in 2013 die sprachliche Entwicklung der Kinder getestet, die zum 01. August 2014 schulpflichtig sind. Die Erhebung „Delfin 4“ ergab, dass von diesen 1770 Kindern bei 268 Mädchen und Jungen ein zusätzlicher Sprachförderbedarf festgestellt worden ist, was einem Anteil von 15,14 Prozent entspricht. „Das ist die landesweit niedrigste Quote“, betont Schulamtsdirektorin Dr. Walburga Henry mit Blick auf die 53 Gesamtergebnisse in NRW. -
Meldung vom: Sozialpsychiatrischer und Sozialer Dienst des Kreises Coesfeld: Sprechzeiten jetzt auch mittwochs in Buldern
Seit vielen Jahren ist Beate Hunkemöller gemeinsam mit zwei Kolleginnen des Sozialpsychiatrischen und Sozialen Dienstes des Kreisgesundheitsamtes für den Bezirk der Stadt Dülmen zuständig. Um für die Bevölkerung im Ortsteil Buldern noch besser und vor allem auch vor Ort erreichbar zu sein, bietet die Diplom-Sozialarbeiterin dort nun mittwochs offene Sprechzeiten an: In der Zeit von 09:00 bis 11:00 Uhr morgens gibt sie in den Räumlichkeiten des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Dülmen (Weseler Straße 62) Rat und Auskunft. -
Meldung vom: Rendezvous mit Baritonsaxofon oder Flügel - Silvesterkonzerte des Kreises bieten festlichen Musikgenuss
Sie ermöglichen einen festlichen Musikgenuss und sind zugleich eine schöne Geschenkidee: Die Eintrittskarten für die traditionellen Silvesterkonzerte des Kreises Coesfeld bereiten allen Klassikfans eine große Freude. In der Burg Vischering in Lüdinghausen ist am Silvestertag (31. Dezember 2013) um 15:30 Uhr das Duo Kiol zu hören: Kirstin Niederstraßer (Saxofon) und Violina Petrychenko (Klavier) präsentieren Bearbeitungen bekannter Werke von namhaften Komponisten in einer ungewöhnlichen Besetzung. In der Billerbecker Kolvenburg tritt zur selben Zeit die Pianistin Iva Jovanovic mit einem abwechslungsreichen Solo-Recital auf. -
Meldung vom: Grippeschutzimpfung: Besser spät als gar nicht!
Die Temperaturen sinken, der Winter steht vor der Tür. Leider sind dann auch Grippeviren sehr präsent und stellen eine ernstzunehmende gesundheitliche Bedrohung dar. Seit September ist der für diese Grippesaison entwickelte Impfstoff verfügbar. Viele Menschen haben im Kreis Coesfeld die Gelegenheit schon genutzt, um sich durch eine Impfung zu schützen. Unter anderem bietet eine Reihe von Betrieben ihren Beschäftigten Impfgelegenheiten an. -
Meldung vom: Amtsblatt Nr. 25/2013 ist erschienen
Am 02. Dezember 2013 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe Nr. 25/2013. Es hat folgenden Inhalt: -
Meldung vom: „Forum 2013 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ - Gespräch mit teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern
Künstlerinnen und Künstler, die am diesjährigen „Forum 2013 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ teilnehmen, laden am kommenden Sonntag (08. Dezember 2013) um 15:00 Uhr nach Lüdinghausen zum Gespräch ein. In diesem Jahr stellen zehn Kunstschaffende aktuelle Werke in der Burg aus. Ein Schwerpunkt liegt bei der Malerei; aber auch interessante Arbeiten aus den Bereichen Objektkunst und Fotografie sowie Rauminstallationen sind zu sehen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de