Pressemeldungen
-
Meldung vom: Amtsblatt Nr. 21/2009 ist erschienen
Am Montag, dem 17. August 2009, erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 21/2009. Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: „Just for girls”: Der neue Mädchenmerker ist da!
Pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres präsentieren die Gleichstellungsbeauftragten der Kommunen im Kreisgebiet und der Kreisverwaltung den Mädchenmerker 2009/2010. Mit Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland und des Kreisjugendamtes erscheint er in diesem Jahr in einem ganz neuen Design - und ist wieder gut gefüllt mit vielen interessanten Informationen über Berufswahlmöglichkeiten und Studiengänge, aber auch aus anderen Lebensbereichen. -
Meldung vom: Vier neue Lehrkräfte an den Grundschulen im Kreis; Landrat begrüßt Lehrerinnen im Kreishaus
Im Kreis Coesfeld wurden zu Beginn des Schuljahres an vier Grundschulen neue Lehrkräfte eingestellt. Schulamtsdirektor Ulrich Fischer und Schulrätin Monika Schlattmann begrüßten nun gemeinsam mit Landrat Konrad Püning die vier neuen Lehrerinnen im Kreishaus. -
Meldung vom: Jugendschutzkalender 2009/2010 liegt vor; Hinweis auf Hilfe bei persönlichen Problemen
Auch in diesem Jahr gibt das Jugendamt des Kreises Coesfeld wieder pünktlich zum Schuljahresbeginn seinen neuen Schulferien-Kalender 2009/2010 heraus: eine handliche kalendarische Übersicht im Scheckkartenformat mit allen Feriendaten - und einem wichtigen Hinweis: Inhaltlich verweist die aktuelle Ausgabe auf das Thema „Kinder- und Jugendnotruftelefon im Kreis Coesfeld“. -
Meldung vom: Beifuß-Ambrosie in Lüdinghausen entdeckt; auf „Neubürger“ in der Pflanzenwelt achten
Eine eher unauffällige Pflanze, die gefährlich werden kann? Seit einigen Wochen warnen die Behörden wieder vor einem „Neubürger“ in der heimischen Pflanzenwelt, der Allergikern große Probleme bereiten kann. Jetzt ist die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia), auch Traubenkraut genannt, erstmals im Südkreis Coesfeld gemeldet worden. -
Meldung vom: Vorbereitung für Schwertransporte: Spitzentechnologie aus Coesfeld rollt an
Die Vorbereitungen für die beiden geplanten nächtlichen Schwertransporte von Coesfeld zum Dortmund-Ems-Kanal in Lüdinghausen laufen auf Hochtouren. Entlang der Route, die der einzig mögliche Transportweg ist, werden kurz zuvor zahlreiche Ampelanlagen und Verkehrsschilder abgebaut; enge Kurven werden mit Stahlplatten ausgelegt, mehrere Strom- und Telefonleitungen werden abgeschaltet oder umgehängt. An Kreisstraßen im Raum Dülmen müssen, wie bereits gemeldet, an einigen Bäumen und Sträuchern am Fahrbahnrand, aber auch hoch über dem Straßenraum Baumschnittarbeiten vorgenommen werden. -
Meldung vom: Wechsel im „alten“ Kreistag: Ulrich Schneider folgt auf Stephanie Koch
Ulrich Schneider aus Dülmen (SPD) ist zum 07. August 2009 als Nachfolger von Stephanie Koch in den Kreistag eingezogen. Koch hatte ihr Mandat zurückgegeben, da sie ihren Wohnort gewechselt hat und nun nicht mehr im Kreisgebiet lebt. „Kreistagsabgeordnete scheiden in solchen Fällen automatisch aus den Gremien aus“, erläutert Landrat Konrad Püning in seiner Funktion als Kreiswahlleiter. -
Meldung vom: Amtsblatt Nr. 20/2009 ist erschienen
Am Montag, dem 10. August 2009 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 20/2009.
Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: „Flucht in die Zukunft“ - Science Fiction zwischen Sputnik und Fantasy; Sonderausstellung in der Burg Vischering in Lüdinghausen vom 16. August bis zum 01. November 2009
"Flucht in die Zukunft - Science Fiction zwischen Sputnik und Fantasy" behandelt die Geschichte der utopischen Literatur im Spiegel des heute Möglichen. Die Ausstellung läuft ab Sonntag, 16. August 2009 in der Burg Vischering. Wie viel von dem Erfundenen ist inzwischen Wirklichkeit geworden? Die Ausstellung entstand aus Anlass der 50jährigen Weltraumfahrtgeschichte in Zusammenarbeit mit Karin Schrey (Kuratorin) und Bettina Dorfmann, die auch die meisten Leihgaben beigesteuert haben, sowie dem Stadtmuseum Gütersloh. Vom bunten Heftroman der Nachkriegszeit über Figuren, Gemälde, Kostüme bis zum Mobiltelefon und neuesten Instrumenten der Weltraumtechnik reicht die Bandbreite der Ausstellung. -
Meldung vom: Erneuerung Fahrbahn Daruper Straße (K46) in Coesfeld beginnt am Mittwoch
Ab Mittwoch, 05 August wird mit den Bauarbeiten für die Erneuerung der Fahrbahn der Daruper Straße (K46) in Coesfeld begonnen. Bei den Arbeiten wird die Fahrbahn von der B 525 an auf einer Länge von ca. 430 m erneuert. Dazu wird die vorhandenen Fahrbahndecke abgefräst und durch 2 Lagen neuen Asphalt ersetzt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de