• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Informationsveranstaltung des Kreises Coesfeld: Einblick in Aufgaben der Kreisverwaltung

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Informationsveranstaltung über den Kreis Coesfeld ein. Diese bietet Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Landrats und der Kreisverwaltung sowie in die Funktionsweise von Politik und Bürgerbeteiligung auf Kreisebene.

  • Meldung vom: Stabsübung der Feuerwehr-Einsatzleitung im Kreis Coesfeld

    Nach der erfolgreichen Teilnahme des Krisenstabs des Kreises Coesfeld an einer Übung am Institut der Feuerwehr in Münster im Dezember letzten Jahres, absolvierte nun auch der Stab der Feuerwehr-Einsatzleitung eine mehrtägige Fortbildungs- und Übungseinheit. Insgesamt 27 ehrenamtliche Einsatzkräfte aus den Feuerwehren des Kreises Coesfeld sowie von DLRG, DRK und THW nahmen an der dreitägigen Maßnahme teil. Nach einem ersten Unterrichtstag wurden die vermittelten Inhalte an zwei weiteren Tagen im Rahmen realistischer Übungsszenarien praktisch umgesetzt.

  • Meldung vom: Kreativer zeitgenössischer Jazz - Quintett „Phillip Dornbuschs Projektor“ gastiert auf Burg Vischering

    Phillip Dornbusch zelebriert den Augenblick: Der Bandleader, Tenorsaxophonist und Komponist, der mit seinem Quintett „Phillip Dornbuschs Projektor“ am 7. Juni 2025 (Samstag) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören sein wird, bewegt sich musikalisch ganz im Hier und Jetzt – zeitgenössischer Jazz, der in der Reihe BurgJazz mit kreativer Freiheit, mitreißenden Improvisationen und einer beeindruckenden Klangvielfalt begeistert. Nicht umsonst wird Phillip Dornbusch von der FAZ als der „juvenile Höhenflieger der deutschen Szene“ gefeiert.

  • Meldung vom: Urlaub und Freizeit genießen ohne Frühsommermeningoencephalitis (FSME) - Jetzt den Impfschutz prüfen

    In Kürze beginnt die Urlaubssaison. Schon jetzt lädt das sonnige Wetter dazu ein, vermehrt in der Natur aktiv zu sein. Damit dies unbeschwert geschehen kann, empfiehlt das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld, je nach Reiseziel den Impfschutz zu überprüfen. 

  • Meldung vom: Aufmerksamkeit beim Frühjahrsputz - Mit angemessenem Schutz Hantavirusinfektion vermeiden

    Wer jetzt seine Gartenmöbel aus dem Schuppen holt oder den Frühjahrsputz in der Garage beginnt, sollte auf Spuren von Nagerbefall achten. Denn diese könnten Krankheitserreger in sich tragen, sodass vorbeugende Maßnahmen sinnvoll sind, um einer eventuellen Infektion mit dem Hantavirus vorzubeugen. 

  • Meldung vom: Europa per Zug entdecken – Interrail-Wettbewerb ausgerufen

    NRW-Europaminister Nathanael Liminski hat die vierte Rundes des Wettbewerbs „AzubiGoEU“ ausgerufen. Bis zum 1. Juni 2025 können Auszubildende Quizfragen zum Thema Europa beantworten und damit in den Lostopf um eines der Interrail-Tickets wandern. Der Wettbewerb richtet sich an Auszubildende aus Nordrhein-Westfalen zwischen 18 und 27 Jahren. Wer fünf Fragen zu Europa richtig beantwortet, kann eines von 500 Interrailtickets gewinnen, die eine einmonatige Reise quer durch Europa ermöglichen.

  • Meldung vom: Vespa auf Burg Vischering: Motorroller soll Nebenrolle bei „La dolce vita“ spielen

    Zusammen mit der Lambretta ist sie der Inbegriff des italienischen Motorrollers schlechthin – und natürlich auch ein Filmstar: die Vespa. Man denke nur an berühmte Spielfilme wie „Ein Herz und eine Krone“ (1953) oder „Quadrophenia“ (1979). Und auch auf Burg Vischering soll sie am „Schlösser - und Burgentag Münsterland“, der immer am dritten Juni-Sonntag stattfindet, eine wichtige Nebenrolle spielen. Denn am 15. Juni 2025 ist „La dolce vita“ in Lüdinghausen angesagt – mit Kulinarik und Live-Musik, aber auch mit einer Hommage an die große Tradition des italienischen Automobil-Designs: An der Burg geben sich dutzende Alfa-Romeo-Klassiker ein Stelldichein.

  • Meldung vom: „Spaziergang für Ermüdete“ an der Burg Vischering: Natur und Kultur im Vorbeigehen erleben

    Gestartet ist die Idee in Zeiten des Corona-Lockdowns, dann wurde das erfolgreiche Konzept von Münster aus auf die Region übertragen. Anne Keller und Katharina Kolar vom Künstlerinnenkollektiv RUE OBSCURE bieten Bewegung und intellektuelle Herausforderung zugleich: Ihr „Spaziergang für Ermüdete“, der am 25. Mai 2025 (Sonntag) von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Landschaftsraum der Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet, zelebriert die „Kunst der Unterbrechung“. Bei einem inspirierenden Rundgang durch die Natur zu entschleunigen – das ist bei dem beliebten, nicht barrierefreien Spaziergangsformat möglich.

  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (20. KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: 

  • Meldung vom: Beflaggung am Kreishaus

    Aus Anlass des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus ist das Kreishaus in Coesfeld heute (8. Mai 2025) beflaggt worden.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular