Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Baumfällarbeiten auf der K 57 in Dülmen-Rorup
Weil ihre Standsicherheit gefährdet ist, müssen ab kommenden Montag (08. Februar 2010) auf der Kreisstraße 57 in Dülmen-Rorup fünf Weiden gefällt werden. Die Arbeiten auf dem Abschnitt zwischen der L 580 und der K 12 dauern voraussichtlich zwei Tage an – und machen kurzfristige Vollsperrungen der Strecke für den Verkehr erforderlich. -
Meldung vom: Countdown für den Sparkassen Münsterland GIRO.2010 läuft - Streckenführung wird im April bekannt gegeben
„Der Countdown läuft bereits: In acht Monaten wird der Sparkassen Münsterland GIRO in den Kreis Coesfeld zurückkehren“, freut sich Landrat Konrad Püning. Nachdem das Radrennen bei seiner Premiere vor vier Jahren bereits durch die Baumberge ging, steht nun außerdem auch der Südkreis auf dem Plan, wie alle Beteiligten nach einer Arbeitskreissitzung im Kreishaus mitteilten. „Damit haben sie ein erstes, ganz wichtiges Startsignal gegeben“, betont Püning. Die genaue Streckenführung werde dann voraussichtlich im April veröffentlicht. -
Meldung vom: Abfallwirtschaft im Kreis Coesfeld: 76,7 % des Hausmüll verwertet
Im vergangenen Jahr konnten 76,7 % des angefallenen Hausmülls oder auch 377 kg/E verwertet werden. Das geht aus der jetzt von der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) vorgelegten Abfallstatistik für das vergangene Jahr hervor. Von den insgesamt 492 kg/E (2008: 488) mussten daher nur 114 kg/E thermisch beseitigt, knapp ein weiteres Kilo als Sonderabfall entsorgt werden. Den größten Anteil aller Abfälle machen nach wie vor mit in-zwischen 207 kg/E die Bio- und Grünabfälle aus. -
Meldung vom: Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Karneval
An Weiberfastnacht (Donnerstag, 11. Februar 2010) sind die Ausländerbehörde, die Führerscheinstelle und die Kfz-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung über die Mittagszeit durchgehend bis 13:00 Uhr geöffnet. Die sonst üblichen Sprechzeiten aller Abteilungen am Nachmittag entfallen. -
Meldung vom: Lyrik und Prosa werden auch weiterhin „eingetütet“ - Aktionskünstler Thitz setzt sein Projekt fort
Lyrik und Prosa werden in Lüdinghausen auch weiterhin „eingetütet“: Aktionskünstler Thitz gestaltet im Rahmen seiner laufenden Ausstellung auf Burg Vischering eine zweite Rauminstallation aus künstlerisch verfremdeten Brötchentüten. „Nach Ende der Abgabefrist sind noch so viele liebevoll gestaltete Beiträge bei uns eingegangen, dass Thitz sich zu einer Verlängerung des Projektes entschlossen hat“, berichtet Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: „Milonga“ nach dem Konzert des „New Tango Orquesta“: DJ verwandelt Rittersaal in Tanzclub
Das Publikum wird es ohnehin kaum auf den Stühlen halten, wenn das „New Tango Orquesta“ am kommenden Freitag (05. Februar 2010) ab 20:00 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen spielt. Nur folgerichtig, dass der Marmorboden im Rittersaal nach dem Konzert zum „Tanzparkett“ wird: Gast-DJ Peter Stiens setzt die heißen Rhythmen des Orchesters fort und legt mitreißende Tango-Einspielungen auf. -
Meldung vom: 14,7 Millionen EURO für die soziale Wohnraumförderung - Trend zum Kauf von Wohneigentum ist ungebrochen
Auch für das Jahr 2010 werden wieder zinsgünstige Landesdarlehen für die soziale Wohnraumförderung zur Verfügung gestellt. Darauf weist die Abteilung Bauen und Wohnen des Kreises Coesfeld nun hin - und zieht zugleich Bilanz für das vergangene Jahr: In 2009 bewilligte der Kreis für die soziale Wohnraumförderung Darlehen in Höhe von insgesamt rund 14,7 Millionen EURO. Der Trend zum Kauf einer Immobilie, der seit einigen Jahren zu verzeichnen ist, ist dabei ungebrochen. Für Neuschaffung oder Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum wurden Förderzusagen mit einem Fördervolumen von insgesamt 8,8 Milllionen EURO gegeben. -
Meldung vom: „Riesiges Dankeschön“ an die Kreisbeschäftigen - 2.500 EURO für Projekt „Nein darf sein!“ gespendet
Der Personalrat und die Beschäftigten der Kreisverwaltung Coesfeld können sich in diesen Tagen über ein „riesiges Dankeschön“ freuen. Denn wie in der letzten Personalversammlung beschlossen, wurden dem Projekt „Nein darf sein!“ nun 2.500 EURO überwiesen. Uta Kerckhoff bedankt sich im Namen des ganzen Projektteams schriftlich für die „tolle Spende“. Damit wird ein Präventionsangebot gefördert, das die Offene Jugendarbeit Ascheberg e.V. für Grundschulklassen entwickelt hat: Kinder werden stark gemacht, um dem sexuellen Missbrauch vorzubeugen. -
Meldung vom: Guter Start ins Neue Jahr! Leichter Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Januar 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um elf Personen auf. Im Bereich des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote somit – gegenüber dem Dezember unverändert – 2,0 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt nun bei 4,6 Prozent. -
Meldung vom: Termine für Jägerprüfung notieren - Anmeldung ist bis zum 26. Februar 2010 möglich
Alle, die in diesem Jahr das „Grüne Abitur“ ablegen wollen, sollten sich einige Termine notieren: Die Jägerprüfung, die aus insgesamt drei Prüfungsteilen besteht, wird in der Zeit zwischen dem 26. April und dem 05. Mai 2010 stattfinden, wie die Untere Jagdbehörde des Kreises Coesfeld nun mitteilt. Beginn ist am Montag, den 26. April 2010 um 15:00 Uhr mit dem schriftlichen Teil der Prüfung. Anträge auf Zulassung zur Jägerprüfung können bis zum 26. Februar 2010 beim Kreis eingereicht werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de