Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Ein gewinnbringender Austausch: Workshop stärkt Klimaschutz-Netzwerk im Kreis Coesfeld
Wie kann der KlimaPakt Kreis Coesfeld die zivilgesellschaftlichen Klimaschutzgruppen in ihrer Arbeit effektiv unterstützen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Austausches, zu dem sich die Mitglieder des KlimaPaktes mit von der Bürgerschaft getragenen Klimaschutzgruppen und den kommunalen Klimaschutzmanagerinnen und -managern in der vergangenen Woche auf Schloss Senden trafen. Begleitet und moderiert wurde der Workshop wie beim letzten Mal durch Berater Reiner Tippkötter von der energielenker projects GmbH in Greven. -
Meldung vom: In Krisenzeiten Zugang zu Beratung weiter vereinfachen - Regionale Schulberatungsstelle schaltet neue Homepage frei
Ob es um die Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Ukraine-Krise oder um direkte schulische Herausforderungen geht: Immer mehr Unsicherheiten und Sorgen beschäftigen die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und auch die Lehrkräfte. Wenn sich das auf den Schulbesuch auswirkt, dann steht ihnen allen die Regionale Schulberatungsstelle (RSB) im Kreis Coesfeld zur Verfügung. Um den Zugang zu deren Beratung zu erleichtern, wurde am gestrigen Montag (21. November 2022) im Kreishaus eine neue Homepage freigeschaltet. -
Meldung vom: Über fünf Millionen EUR für sichere Straßen im Kreis Coesfeld - Regierungsvizepräsident überreicht Förderbescheide
Bei seinem Besuch im Coesfelder Kreishaus am vergangenen Freitag (18. November) hatte Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers gleich zwei gute Nachrichten im Gepäck: zwei Förderbescheide in Höhe von insgesamt über fünf Millionen EUR für den Ausbau der Kreisstraßen 7 und 22 im Kreis Coesfeld. -
Meldung vom: Kreativ werden auf Burg Vischering - Regal-Einschübe selber gestalten
Sie sorgen sowohl für Ordnung als auch Abwechslung im Bücherregal: Beleuchtete Einschübe, neudeutsch „Book Nooks“ genannt, können Jugendliche am 2. und 3. Dezember 2022 auf Burg Vischering in Lüdinghausen nach eigenen Wünschen selber gestalten. Dabei kommt unter anderem das thermoplastische Material Worbla zum Einsatz, das im originalgetreuen Rollenspiel „Cosplay“ genutzt wird. Zusätzlich werden Heißluftgeräte und 3D-Drucker bereitgestellt, sodass außerdem nur noch jede Menge Kreativität und handwerkliches Geschick gefragt sind -
Meldung vom: Bundesweiter Vorlesetag an der Peter-Pan-Schule - Auch der Landrat nimmt sich Zeit
Wie in den Vorjahren fand der bundesweite Vorlesetag am heutigen Freitagmorgen (18. November 2022) auch an der Peter-Pan-Schule in Dülmen statt. Zum diesjährigen Thema „Gemeinsam einzigartig“ suchten die vielen ehrenamtlich Vorlesenden verschiedene Bücher für unterschiedliche Entwicklungsstufen der Kinder aus. „Gemeinsam konnten wir eine einzigartige Lesezeit für die Mädchen und Jungen schaffen“, berichtet Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der sich zum wiederholten Male die Zeit nahm, um den Schulanfängern vorzulesen. -
Meldung vom: Geflügelpest in Münster-Albachten ist überstanden - Restriktionszonen in Senden, Havixbeck und Nottuln aufgehoben
Mitte Oktober war in einem Geflügelbestand in Münster-Albachten der Ausbruch der sehr ansteckenden Geflügelpest (hochpathogenes aviäres Influenzavirus HPAI) amtlich festgestellt worden. Daraufhin wurden um den Ausbruchsbetrieb herum eine Schutzzone und eine Überwachungszone festgelegt. Weil dadurch auch das Gebiet westlich der Stadt Münster betroffen war, wurden mit der Allgemeinverfügung vom 19. Oktober 2022 für die Gemeinden Senden, Havixbeck und Nottuln im Kreis Coesfeld ebenfalls Schutz- und Überwachungszonen festgelegt. Diese verfügten Restriktionen für Geflügelhalter wurden zum gestrigen Donnerstag (17. November 2022) wieder aufgehoben, da der Geflügelpest-Ausbruch in Münster nun überstanden ist – und die erforderlichen Untersuchungen in den Geflügelbeständen der Zonen abgeschlossen sind. -
Meldung vom: Wie vom Land NRW vorgegeben: Impfangebot des Kreises Coesfeld nur noch bis Dezember 2022
Der Kreis Coesfeld bietet in seiner Impfstelle in Lüdinghausen (Seppenrader Straße 18) noch bis einschließlich zum 17. Dezember 2022 immer samstags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Impfungen gegen COVID-19 an. Danach wird die kommunale Impfstelle geschlossen, wie es das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW vorgibt. Wer sich noch gegen COVID-19 grundimmunisieren oder seine Impfung mit dem neuen, an Omikron angepassten Impfstoff von BioNTech/Pfizer auffrischen möchte, kann dies also bis einschließlich zum besagten Samstag (17. Dezember 2022) tun. Danach erfolgen diese Impfungen in den Arztpraxen. -
Meldung vom: Spielemessetournee erweist sich als voller Erfolg - Abschlusstermin in Dülmen am Sonntag
Die beiden letzten Sonntage standen im Kreis Coesfeld unter dem Motto „Anschauen, ausprobieren, mitmachen“: Die Spielemesse des Kreisjugendamtes Coesfeld war wieder auf Tour. Bei Kaffee und Kuchen nutzten viele spielbegeisterte Familien die gemütliche Atmosphäre, um neue Anregungen zu bekommen oder um einen entspannten Tag zu verbringen. Am kommenden Wochenende gastiert die Spielemessetournee abschließend von 11 bis 17 Uhr im Forum Bendix in Dülmen. -
Meldung vom: Für die freie Fahrt ins Ruhrgebiet - Richtfest auf der Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen
"Es ist einfach toll, dass wir heute schon hier oben auf der Brücke stehen und auf die Lippe schauen können", sagt Bodo Klimpel, Landrat des Kreises Recklinghausen, beim Richtfest für die neue Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen. "Und es zeigt, dass es richtig war, dass wir uns für diese Variante und nicht für eine Interimslösung entschieden haben", ergänzt sein Amtskollege Dr. Christian Schulze Pellengahr. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der beiden Städte, André Dora aus Datteln und Wilhelm Sendermann aus Olfen, sowie Vertretern der beteiligten Firmen und Verwaltungen, haben die beiden Landräte den Baufortschritt mit einem kleinen Richtfest gewürdigt. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (47. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de