Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Neun neue Fälle von SARS-CoV-2 über das Wochenende
Über das Wochenende meldet das Kreisgesundheitsamt für den Kreis Coesfeld neun Corona-Neuinfektionen aus Coesfeld (2), Dülmen (2), Lüdinghausen (1), Nottuln (3) und Senden (1). Derzeit sind 44 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: „Jeder Quadratmeter Gründach hat positive Auswirkungen“ / KlimaDialog Kreis Coesfeld greift erneut aktuelle Themen auf
Mit den Starkregenereignissen der vergangenen Tage war der letzte KlimaDialog Kreis Coesfeld mit dem Thema Dach- und Fassadenbegrünung aktueller denn je: Denn begrünte Dächer können eine erhebliche Menge des Jahresniederschlags zurückhalten und zwischenspeichern. -
Meldung vom: Märchenhafte Zeit auf Burg Vischering
Einen märchenhaften Vormittag können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren am letzten Tag der Sommerferien, dem 17. August, um 10 Uhr auf Burg Vischering erleben. Mit einer professionellen Märchenerzählerin tauchen die Kinder in unterschiedliche Geschichten ein, die ganz passend zur Burg Vischering von mutigen Rittern, edlen Prinzen und Märchenprinzessinnen handeln. Worum es genau geht wird noch nicht verraten. -
Meldung vom: Eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2 aus Rosendahl
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld einen neuen Fall einer Coronainfektion aus Rosendahl. Derzeit sind 36 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: 10. Aktualisierte Ausgabe: Demenz- und Pflegewegweiser für den Kreis Coesfeld erschienen
Der Demenz- und Pflegewegweiser für den Kreis Coesfeld präsentiert das vielfältige Beratungs- und Versorgungsangebot für Pflegebedürftige, Menschen mit Demenz, sowie deren Angehörige und Betreuerinnen und Betreuer. Er soll für Betroffene und Interessierte eine Hilfe sein, sich in der Vielfalt der Hilfsmöglichkeiten zurechtzufinden und die Suche nach den richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern erleichtern. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld strebt Lösung gegen das Entensterben an
Vor rund vier Wochen starben durch eine bakterielle Vergiftung Enten in der Außengräfte der Burg Vischering. Erneut sind nun tote Wasservögel in diesem Bereich gefunden worden. „Das Problem ist sehr vielschichtig und abteilungsübergreifend erarbeiten wir eine mittelfristige Lösung zur Verbesserung der Situation“, berichtet Dezernent Ulrich Helmich. Dabei ist der Denkmalschutz des Burggeländes zu berücksichtigen. -
Meldung vom: In Billerbeck und Dülmen je eine Corona-Neuinfektion
Aus Billerbeck und Dülmen meldet das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld je eine Neuinfektion mit SARS-CoV-2. Aktuell sind 46 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (32.Kw)
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. -
Meldung vom: Coronapandemie: Drei neue Fälle im Kreisgebiet
Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld keine Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Aktuell sind 50 Menschen aktiv infiziert. -
Meldung vom: Bier brauen auf Burg Vischering
Am Sonntag, 8. August 2021, ist es wieder soweit: Im historischen Ambiente der Burg Vischering wird Bier gebraut – ganz so, wie es auch in früheren Jahrhunderten üblich war.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de