Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates für 2015
Mit seinem traditionellen Neujahrsgruß wendet sich Landrat Konrad Püning an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: -
Meldung vom: Hier wird jedes Kind gefördert - Erich-Kästner-Hauptschule in Buldern erhält „Vielfalt fördern“-Plakette
Die Erich-Kästner-Hauptschule in Dülmen-Buldern hat vor den Ferien die „Vielfalt fördern“-Plakette erhalten. „Wir sind stolz, dass wir jetzt die Plakette anbringen dürfen“, sagt Rektor Udo Mannefeld. „Aber ich bin vor allem stolz auf das große Engagement des Kollegiums.“ Die Lehrkräfte waren mit Beginn des Schuljahres in die zweijährige Fortbildung gestartet – und das, obwohl die Schule in zwei Jahren ausläuft. -
Meldung vom: Austausch zu Fachfragen - Landräte aus dem Münsterland treffen sich in Schöppingen
Auf Einladung von Landrat Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken) haben die Landräte des Münsterlandes turnusmäßig in Schöppingen getagt. An der Konferenz nahmen neben Dr. Zwicker als Gastgeber die Landräte Dr. Olaf Gericke (Kreis Warendorf), Thomas Kubendorff (Kreis Steinfurt) und Konrad Püning (Kreis Coesfeld) sowie der Münsteraner Oberbürgermeister Markus Lewe, Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke und Dr. Martin Klein (Hauptgeschäftsführer des Landkreistages NRW) teil. Der Landkreistag ist die Interessenvertretung der nordrhein-westfälischen Kreise. -
Meldung vom: Kfz-Zulassungsstelle in Coesfeld am 30. Dezember 2014 geschlossen
Aus organisatorischen Gründen (Betreiberwechsel in der Schilderprägung) muss die Kfz-Zulassungsstelle in Coesfeld am Dienstag kommender Woche (30. Dezember 2014) komplett geschlossen bleiben. -
Meldung vom: Ein Klangfarbenfest auf Burg Vischering - Musor-Flötenquartett gestaltet Silvesterkonzert
Mit Klassik und Romantik das Jahr stimmungsvoll ausklingen lassen: Am Silvestertag (31. Dezember 2014) um 15:30 Uhr stehen im Konzertsaal der Burg Vischering unter anderem Werke von Mozart, Mussorgski, Mendelssohn, Tschaikowski und Strauss auf dem Programm – dargeboten vom Musor-Flötenquartett. -
Meldung vom: Kreis misst Geschwindigkeit in sieben Städten und Gemeinden
Für die kommenden zwei Wochen plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sieben Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (22. Dezember 2014) in Coesfeld. -
Meldung vom: Kreistag verabschiedet Haushalt 2015 mit großer Mehrheit
Der Kreistag des Kreises Coesfeld hat am Mittwochabend (17. Dezember 2014) mit großer Mehrheit den Haushalt 2015 verabschiedet: Die Fraktionen von CDU, SPD, FDP und UWG stimmten für das Zahlenwerk; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stimmten dagegen, während sich die Fraktion FAMILIE/DIE LINKE der Stimme enthielt. -
Meldung vom: Konzertkarten für 2015 - Musikfans eine Weihnachtsfreude bereiten
Mit Konzertkarten Musikfans eine Weihnachtsfreude bereiten: Für die wichtigsten Konzerttermine des Kreises Coesfeld in 2015 sind Tickets erhältlich. Den Auftakt bereitet am 21. Februar 2015 um 20:00 Uhr Sidsel Storm auf Burg Vischering in Lüdinghausen: Die preisgekrönte dänische Sängerin begeistert mit einem modernen, luftigen Vocal-Jazz. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Montag kommender Woche in Nordkirchen
Der Landrat vor Ort: Regelmäßig lädt Konrad Püning die Bürgerinnen und Bürger der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in die jeweiligen Rathäuser ein. Wer dem Landrat im persönlichen Gespräch Fragen stellen, Anregungen geben oder Kritik mitteilen will, hat dazu wieder am Montag kommender Woche (22. Dezember 2014) Gelegenheit: Die letzte Sprechstunde in diesem Jahr findet in Nordkirchen (Bürgerhaus, Am Gorbach 2) von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. -
Meldung vom: „ART Vischering“ sorgt für Geschenkideen
Geschenkideen für Kurzentschlossene: Die „ART Vischering“ bietet eine Fülle an moderner Kunst, die man zum Weihnachtsfest für seine Lieben oder für sich selbst erstehen kann. Grafik und Malerei von renommierten, aber auch von jungen Künstlerinnen und Künstlern werden dort präsentiert – zu günstigen Preisen und bis zum 04. Januar 2015.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de