• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Lust am Mitgestalten - Gleichstellungsbeauftragte laden zu Veranstaltung ein

    „Kommunale Politik MIT Frauen“ – so lautet der Titel einer Veranstaltung am Freitag kommender Woche (30. Januar 2015), zu der die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Coesfeld alle kommunalpolitisch aktiven und interessierten Frauen aus den Städten und Gemeinden des Kreises einladen. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Kreishaus in Coesfeld.
  • Meldung vom: Kulturrucksack 2015 wieder prall gefüllt - Gewinner der Verlosung stehen fest

    Im dritten Kulturrucksack-Jahr haben die Akteure der kreisangehörigen Städte und Gemeinden gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld wieder zahlreiche spannende Aktionen für die Zehn- bis 14-Jährigen zusammengepackt. Die Kommunen aus der Baumberge-Region veranstalten am Helker Berg in Billerbeck ein großes Kultur-Festival, passend zum Sommeranfang, am 20. Juni 2015. Auch im übrigen Kreisgebiet gibt es jede Menge Spannendes zu entdecken und Neues auszuprobieren. So wird das Bundesjugendorchester in den Sommerferien auf Schloss Nordkirchen zu Gast sein und interessierten Nachwuchsmusikern bis zum Abschlusskonzert spannende Einblicke in die Arbeit von Berufsmusikern geben.
  • Meldung vom: Wie Skulpturen und Installationen entstehen - Berthold Socha führt durch Fotoausstellung auf Burg Vischering

    Wer nicht zu den rund 100 Eröffnungsgästen am letzten Sonntag (18. Januar 2015) zählte, kann einiges nachholen und den Künstler noch mehrfach in seiner Fotoausstellung erleben. Denn Berthold Socha führt persönlich an vier Terminen durch das Bauhaus der Burg Vischering in Lüdinghausen – und zwar, jeweils sonntags, am 25. Januar 2015 um 11:00 Uhr, am 08. Februar 2015 um 15:30 Uhr, am 01. März 2015 um 11:00 Uhr und am 08. März 2015 um 15:30 Uhr.
  • Meldung vom: Jägerprüfung 2015 - Termine für das „Grüne Abitur“ stehen fest

    Auch in diesem Jahr kann wieder das „Grüne Abitur“ abgelegt werden: Die Prüfungsausschüsse für die Jägerprüfung im Kreis Coesfeld beginnen am Montag (20. April 2015) um 15:00 Uhr mit der Jägerprüfung 2015; zunächst steht der schriftliche Teil an. Schießprüfung und mündlich-praktischer Teil folgen.
  • Meldung vom: Reitplaketten für 2015: Untere Landschaftsbehörde weist auf Kennzeichnungspflicht hin

    Die neuen Reitplaketten für 2015 sind ab sofort in den Rathäusern der Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld sowie bei der Kreisverwaltung erhältlich; ebenso sind dort die Reitkennzeichen selbst käuflich zu erwerben. Darauf weist nun die Untere Landschaftsbehörde hin – und erinnert die Reiterinnen und Reiter zugleich an ihre Kennzeichnungspflicht. Denn die Kennzeichen müssen jährlich mit neuen Aufklebern versehen werden, damit die Reiterlaubnis auch für das laufende Kalenderjahr gilt. Die Plaketten für 2015 sind dabei an ihrer gelben Farbe zu erkennen.
  • Meldung vom: Kreis misst Geschwindigkeit in sechs Städten und Gemeinden

    Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (19. Januar 2015) in Lüdinghausen.
  • Meldung vom: Kfz-Bestand ist im Kreis Coesfeld weiter angestiegen - Oldtimer sehr beliebt

    Der Bestand an Kraftfahrzeugen im Kreis Coesfeld ist auch im Jahr 2014 weiter angestiegen. Insgesamt waren zum Jahreswechsel im Kreis 183.687 Fahrzeuge angemeldet – 3.521 Fahrzeuge mehr als ein Jahr zuvor, was einer Steigerung um 1,95 Prozent entspricht. 2013 lag die Zunahme bei 1,23 Prozent. Nach wie vor sind dabei überwiegend Pkw gemeldet. Der Bestand wuchs von 126.145 auf 129.528 Fahrzeuge (plus 2,68 Prozent).
  • Meldung vom: Die Welt durch Berthold Sochas Sucher - Fotoausstellung auf Burg Vischering wird Sonntag eröffnet

    Das Besondere im vielfach Unbeachteten finden und mit der Fotokamera festhalten – das ist der Anspruch von Berthold Socha. In seiner Ausstellung auf Burg Vischering, die am kommenden Sonntag (18. Januar 2015) um 11:00 Uhr eröffnet wird, zeigt der Münsteraner Fotograf 40 Schwarz-Weiß-Bilder. Diese werden unter dem Titel „Gesehen – Fixiert“ noch bis zum 08. März 2015 in Lüdinghausen ausgestellt.
  • Meldung vom: „Die Schüssel ist voll - Quellen in den Baumbergen“ - Ausstellung im Kreishaus präsentiert Forschungsergebnisse

    Der Jahreswechsel steht für den Beginn eines neuen Abschnitts, für das Wiederkehrende oder auch für den Start eines neuen Kreislaufs. Diese Sinnbilder stehen auch für eine Quelle – als Beginn eines Gewässers, dem sich nun die Ausstellung „Die Schüssel ist voll - Quellen in den Baumbergen“ widmet. Diese ist als erste Präsentation im neuen Jahr bis zum 06. Februar 2015 im Coesfelder Kreishaus zu sehen – und wurde am heutigen Montag (12. Januar 2015) von Landrat Konrad Püning offiziell eröffnet. Sie thematisiert den Quellenreichtum und damit auch den Ursprung der lokalen Gewässer in der höchsten Erhebung des Münsterlandes, indem sie neue Forschungsergebnisse der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster sichtbar macht.
  • Meldung vom: ÖKOPROFIT-Zwischenbilanz: Bereits über 100.000 EUR eingespart

    . Zwar stand erst die Zwischenbilanz des ÖKOPROFIT-Projektes im Kreis Coesfeld an, doch zur Halbzeit der Auftaktrunde gab es bereits eine Erfolgsmeldung: In den zwölf teilnehmenden Betrieben und Institutionen konnten schon über 100.000 EUR eingespart werden, wie Koordinatorin Dorothea Meier von B.A.U.M. Consult bei einem Workshop mit Pressegespräch in den Räumen der Coesfelder Stadtwerke mitteilte.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular