Inzwischen 13 Infektionen mit Neuer Grippe im Kreis Coesfeld
Die Zahl der mit der Neuen Grippe infizierten Menschen im Kreis Coesfeld ist aktuell auf 13 Betroffene angestiegen. „Im Vergleich zum Mittwoch, wo wir allein sieben bestätigte Neufälle hatten, hat sich die Situation im Kreis nun etwas stabilisiert“, berichtet Dr. Heinrich Völker-Feldmann, der Leiter des Kreisgesundheitsamtes.
In Dülmen sind ein 16-jähriges Mädchen, das von einer Spanienreise zurückgekehrt ist, und ihr 44-jähriger Vater erkrankt. Der dritte Erkrankungsfall ist ein 17-jähriger aus Rosendahl, der ebenfalls in Spanien Urlaub gemacht hatte. Auch diese drei weiteren Erkrankten sind zuhause und werden von ihren Hausärzten betreut. „Wir sind froh, dass sich die Verläufe im Kreis Coesfeld weiterhin sehr milde darstellen“, betont Dr. Völker-Feldmann. Insbesondere Reiserückkehrer sollten in diesen Tagen auf die typischen Symptome einer Infektion mit dem Influenza-Erreger A/H1N1 achten: Plötzlich einsetzendes hohes Fieber, ein schweres Krankheitsgefühl sowie Husten und Gliederschmerzen. Wenn sie eine Erkrankung vermuten, sollten Betroffene zunächst ihren Hausarzt anrufen, rät Dr. Völker-Feldmann. Der Hausarzt - oder am Wochenende der ärztliche Notdienst - entscheidet dann darüber, ob ein Hausbesuch oder eine Untersuchung in der Praxis sinnvoll ist, aber auch über das weitere diagnostische Vorgehen.