Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Ein Bildhauergenie auf lebenslanger Suche - Burg Vischering widmet Eduardo Chillida ab November eine Einzelausstellung

Meldung vom:

Eine Ze3ichnung in schwarz und weiß. Das obere Drittel ist schwarz, das untere weiß. In der Mitte ist ein Gitter.

Eduardo Chillida: Antzo I (Proportion I), Aquatinta Radierung, 1985 (Bildquelle: Galerie Boisserée)

Er war ein Bildhauergenie auf lebenslanger Suche: Eduardo Chillida (1924-2002), der zweifellos zu den bedeutendsten Bildhauern des 20. Jahrhunderts zählt, lotete stets die Gesetze von Raum und Zeit aus – nachzuvollziehen demnächst auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Berühmt wurde der Spanier vor allem für seine monumentalen Skulpturen aus Eisen, schuf daneben aber auch ein umfassendes grafisches Gesamtwerk, das vom 8. November 2025 (Samstag) bis zum 18. Januar 2026 (Sonntag) 17:00 Uhr Thema der Sonderausstellung in der Vorburg ist – als Teil des Münsterland Festivals, das in diesem Jahr Spanien als Gastland präsentiert. 

Sein ganzes Leben lang ließ er sich von architektonischen Prinzipien leiten – in seinen skulpturalen wie auch in seinen grafischen Konstruktionen. Dabei zeigen Chillidas Arbeiten auf Papier eine Hinwendung zur abstrakten Form, ähnlich dem Charakter seiner Skulpturen. Sie gleichen zweidimensionalen Räumen, die durch schwarze Linien und dazwischenliegende Freiräume gebildet werden. „Anhand ausgewählter Zeichnungen und Drucke wirft die Ausstellung ein Licht auf Chillidas faszinierendes grafisches Schaffen und dessen Verbindung zur Skulptur“, betont Ausstellungskuratorin Swenja Janning vom Kreis Coesfeld. Die Retrospektive findet in Kooperation mit der Kölner Galerie Boisserée statt.

Zur Eröffnung der Ausstellung am 8. November 2026 um 17 Uhr lädt der Kreis Coesfeld herzlich ein; um Anmeldung wird gebeten (kultur@kreis-coesfeld.de; Tel. 02591-79900). Es können auch individuelle Führungen gebucht werden; dabei liegen die Kosten bei 55,- EUR pro Termin und Gruppe, zuzüglich zum Ausstellungseintritt. Dieser beträgt 3,50 EUR oder 2,- EUR (ermäßigt). 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular