Eine Zeitreise in das 19. Jahrhundert: Schauspielführung mit Franz Wernekinck

Mit Botaniker Franz Wernekinck die Natur um die Burg Vischering ganz neu erleben (Foto: Kreis Coesfeld, Andreas Lechtape)
Hierbei handelt es sich keineswegs um eine gewöhnliche Führung: Ein gefeierter Wissenschaftler ist auf Heimatbesuch und teilt sein Wissen bereitwillig mit seinen Gästen. Am Sonntag, den 28. September 2025, um 15 Uhr nimmt Franz Wernekinck, verkörpert durch den Schauspieler Thomas Gwiasda, seine Studiosi mit auf eine Exkursion um die altehrwürdige Burg Vischering.
Franziskus Wernekinck wurde 1764 als Sohn eines Rentmeisters auf Burg Vischering geboren. Bereits in jungen Jahren zeigt sich bei ihm ein ausgeprägtes Interesse an der Natur des Münsterlandes. Während seines Medizinstudiums beginnt er, eine Flora des Münsterlandes nach Carl von Linné zu erarbeiten, später wird er der erste Direktor des Botanischen Gartens der Universität Münster. Als studierter Arzt und Botaniker kann er viel über die typisch münsterländische Pflanzen- und Tierwelt erzählen – aber plaudert auch gerne über wissenschaftliche Neuigkeiten und den neuesten Tratsch aus der akademischen Welt des frühen 19. Jahrhunderts.
Die Schauspielführung nimmt die Teilnehmenden mit auf eine spannende Zeitreise in das Münsterland um 1818 und lädt dazu ein, die Burg und ihre Natur ganz neu zu erleben. Die Führung findet am Sonntag, den 28. September 2025, um 15 Uhr statt. Die Anmeldung ist unter 02591/7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld.de möglich. Die Kosten belaufen sich auf 10 € pro Person.