Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Erbschaften im Rampenlicht: Westfalen zwischen Tradition und Zukunft

Meldung vom:

Ein Mann hält das Plakat zu Baddabäm in pinker Gestaltung vor sich.

Jonas Riemer vom Reset e.V. aus Münster konzipiert mit seinem Team die Samstagabend Show in der Burg Vischering (Aufnahme: Lukas Bertels, Kreis Coesfeld)

Es ist einer von vier historischen Orten im Münsterland, der zur Kulisse für die parapolitische Show „Baddabäm“ wird: Neben den Stationen Burg Hülshoff in Havixbeck, Stroetmanns Fabrik in Emsdetten und dem Textilwerk in Bocholt macht der Reset e.V. aus Münster am 4. Oktober auf der „Grand Tour Westfalen“ Halt an der Burg Vischering in Lüdinghausen! Das Publikum erwartet dort keine trockene Podiumsdiskussion, sondern eine inszenierte Samstagabendshow mit künstlerischen, musikalischen und performativen Elementen. Unter der künstlerischen Leitung von Ruth Messing und Jonas Riemer behandelt die parapolitische Show im Veranstaltungssaal der Vorburg an diesem Abend die Frage: „Was erbt Westfalen?“

„Wir versuchen, mit unserer Bühnenshow eine Schnittstelle für Kunst, Journalismus, Wissenschaft und Politik zu sein – ernste Themen unterhaltsam präsentiert!“, erläutert Jonas Riemer, der in der Burg Vischering neben der Münsteranerin Pia Kraftfutter selbst moderieren wird. Musikalisch unterstützt werden sie von Pianistin Yesse Kim und DJ AT. Außerdem auf der Burg dabei: Tänzer Dodzi Dougban, Literaturkritikerin Mirjam Springer, Dragqueen Miss Galaxia, Operndiva Kathrin Filip und Rapper Muho.

Tickets mit den selbst wählbaren Preisstufen 11€, 22€ oder 33€ gibt es online unter www.burg-vischering.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular