Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Lebensfreude, Leidenschaft und echte Menschlichkeit - Trio Schmuck bereitet sich auf das Konzert am kommenden Sonntag vor

Meldung vom:

Das Trio Schmuck mit Violine, Klarinette und Klavier zu Gast in Nordkirchen am 21. September 2025.

Trio Schmuck – zu Gast in Nordkirchem am 21. September 2025 (Foto: Alexandre Simoes/Marco Borggreve)

Das junge Ensemble aus Sayaka Schmuck (Klarinette), Lisa Schumann (Violine und Viola) und dem Pianisten Andreas Hering bietet feinste Kammermusik auf höchstem Niveau. Die drei preisgekrönten jungen Künstlerpersönlichkeiten verbindet nicht nur eine langjährige Bühnenerfahrung, sondern auch die virtuose Beherrschung ihrer Instrumente und die intensive Liebe zu ihrem Fach – zu erleben am kommenden Sonntag (21. September 2025) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen. Restkarten sind über www.nordkirchen.de/tourismus erhältlich. Im Interview gewährt Sayaka Schmuck intensive Einblicke in die Konzertvorbereitung ihres Ensembles. 

Was zeichnet Ihr Trio aus? Wie haben Sie zueinander gefunden?

Für mich persönlich ist das Trio wie ein Stück Familie. Dabei ist es überaus erfüllend, zu erleben, wie wir aufeinander eingespielt sind, was jeder von sich an Impulsen und Ideen einbringt – und gleichzeitig vom anderen bekommt und aufnimmt. Ich bin total beseelt von diesem Geben und Nehmen, von diesem gemeinsamen Schwingen. Und das ist genau das, um was es mir geht: Im Konzert etwas Besonderes, etwas Spontanes und Einzigartiges, ja etwas Magisches im Moment entstehen zu lassen. 

Warum kombinieren Sie Beethoven, Vivaldi, Gershwin und Piazzolla miteinander?

Eine besondere Stärke unseres Trios liegt in unserer außergewöhnlichen Besetzung: Lisa Schumann spielt nicht nur Violine, sondern auch Bratsche – das eröffnet uns ein einzigartiges klangliches Spektrum. So können wir unser Repertoire weit über die klassischen Werke von Beethoven, Mozart, Bruch und Schumann hinaus erweitern – bis hin zu Jazz, Tango und Crossover-Arrangements. Ein echtes Highlight in unserem Programm ist unsere ganz eigene Interpretation der „Vier Jahreszeiten“ von Astor Piazzolla – voller Leidenschaft und Temperament.

Mit welchen Erwartungshaltungen kommen Sie nach Nordkirchen? Worauf darf sich das Publikum freuen?

In unseren Programmen begegnen sich vielfältige Klangwelten – von klassischer Eleganz über feurige Tangos bis hin zu jazzigen Rhythmen. Besonders am Herzen liegt mir dabei, die Vielseitigkeit der Klarinette sowohl stilistisch als auch klanglich erfahrbar zu machen. So entsteht ein Konzert, das das Publikum beschwingen, berühren und beseelen will – und dessen Klang und Stimmung noch lange nachhallen. Einzigartig macht uns unsere Art, auf der Bühne präsent zu sein: offen, nahbar und authentisch, eine Mischung aus musikalischer Raffinesse, Lebensfreude, Leidenschaft und echter Menschlichkeit. Genau das darf das Publikum mit uns erleben.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular