Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Mitmach-Kinderkonzert in der Oranienburg: Fidolino-Ensemble begeistert Familien

Meldung vom:

Vier Personen stehen in einem hellen Raum mit großen Fenstern und klassischer Einrichtung. Links steht ein junges Mädchen mit weißem Sonnenhut und einem bunten Kleid aus orangefarbenem, rosa und gelbem Stoff, geschmückt mit künstlichen Rosen. Daneben sitzt eine Frau mittleren Alters in einem eleganten weißen Kleid mit schwarzen Borten und silbernem Gürtel. Rechts davon steht eine weitere Frau in bunter Bluse aus Spitze und pink-gemusterten Schlaghosen, sie hält eine Flöte. Ganz rechts steht ein älterer Mann mit Brille, schwarzer Weste und einem Fagott, das mit künstlichen Herbstblättern dekoriert ist. Im Hintergrund steht ein Flügel mit Noten und Gemälden an den Wänden.

Das Fidolino-Ensemble begeisterte sein Publikum (Bildquelle: Kreis Coesfeld, Christiane Anders).

Mitklatschen und Mittanzen waren angesagt, als Claudia Runde mit ihrem vierköpfigen Fidolino-Ensemble am gestrigen Sonntagmorgen (4. Mai 2025) erneut in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen gastierte – musikalisch und darstellerisch auf höchstem Niveau, mit einem ausgesuchten Programm, das die „Vier Jahreszeiten“ in der Musikgeschichte thematisierte: Beim Kinderkonzert, dass sich an Mädchen und Jungen ab vier Jahre richtete, wurden Werke von Fanny Hensel, Vivaldi, Haydn und John Cage durch eine spannende, kindgerechte Geschichte begleitet: Es ging um einen Baum, dessen natürlicher Jahresrhythmus durcheinander geraten war, dem aber geholfen werden konnte.

Dazu passend bot das Biologische Zentrum Kreis Coesfeld ein kleines Nebenprogramm zum Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel: Dafür wurde ein Baum aus Pappmaché erstellt; das junge Publikum konnte dazu beitragen, dem Baum, passend zum Frühling und zum Konzert, wieder Blätter wachsen zu lassen. Zudem konnten die Kinder nach dem Konzert die Instrumente und Mitwirkenden auf der Bühne näher kennenlernen. Jörg Reimchen vom Schlosskonzerte-Kooperationspartner Bentley Düsseldorf/Münster führte derweil zahlreiche Gespräche zur Nachhaltigkeit im Automobilbau. Als Sponsor hatte die SIMBA DICKIE GROUP für alle Kinder Miniatur-Bugatti-Modelle zur Verfügung gestellt – kleine Überraschung zum Abschluss. Und es gab ein Versprechen: „Fidolino“ kehrt in 2026 zurück, dann zum Thema „Wassermusik“. 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular