Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wertvoll. Wild. Wahrhaftig. – Erlebnisreicher Denkmaltag auf Burg Vischering

Meldung vom:

Eine Frau im Rollstuhl befindet sich in einem historischen Raum mit Holzboden und Holzvertäfelungen an den Wänden.

Denkmalschutz muss zukunftsgerichtet sein: Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurde die Burg Vischering barrierefrei zugänglich gemacht (Foto: Münsterland e. V., Philipp Fölting).

Am Sonntag, dem 14. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt, bei dem Denkmale bundesweit mit offenen Türen und spannenden Programmen locken. Auch die Burg Vischering bietet dieses Jahr wieder vielseitige Veranstaltungen für alle Altersstufen an. Zudem ist die Burg am gesamten Tag kostenfrei zu besichtigen.

Unter dem Motto des diesjährigen Denkmaltages – „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ – widmet sich der Architekt Christoph Ellermann der Frage, wie man die Burg Vischering, ein jahrhundertealtes Bauwerk, für kommende Generationen erhält. Als Verantwortlicher für die Sanierung der Burg im Jahr 2016 kann der Architekt in einer Führung um 11 Uhr exklusive Einblicke in die Welt der Denkmalpflege und Architektur vermitteln – wie macht man eine Burg barrierefrei? Wie muss historische Bausubstanz behandelt werden? Welche Teile müssen für die Identität des Gebäudes auf jeden Fall erhalten bleiben?

Ein Naturschauspiel ganz besonderer Art bietet Claas Niehues aus Seppenrade: Um 15 Uhr stellt der Falkner seine Arbeit und natürlich auch sein „Team“ vor – Wüstenbussard, Jagdhund und Frettchen unterstützen ihn bei einer natürlichen Bejagung des Gräftengeländes, damit sich Kaninchen und Tauben dort nicht übermäßig vermehren. Die Tiere können am Denkmaltag hautnah erlebt werden, Falkner Niehues wird dazu viel Wissenswertes über das Leben und die Jagd mit seinen „Mitarbeitern“ erklären.

Beide Veranstaltungen finden kostenfrei statt, eine Anmeldung ist für die Führung mit Herrn Ellermann um 11 Uhr per Telefon oder Mail unter 02591 / 79 90 0 oder kultur@kreis-coesfeld.de erforderlich. Der Start- und Treffpunkt ist im Foyer der Vorburg.

Die Falknerei kann ohne vorherige Anmeldung erlebt werden, der Treffpunkt ist auf der Wiese vor dem Spielplatz.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular