Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Zwischen Burggeheimnissen und Teitekerlen - Weltkindertag auf Burg Vischering

Meldung vom:

Illustration der „Teitekerle“: Sieben fantasievolle Figuren mit grünen Beinen und unterschiedlichen Kopfbedeckungen.

Die Teitekerle von Doris Kastner illustriert (Quelle: Doris Kastner)

Am Samstag, den 20. September 2025, ist Weltkindertag. Auch die Burg Vischering lockt mit verschiedenen Angeboten, die sich speziell an die Kleinen richten: Maria Pieper liest jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr aus ihrem neuen Kinderbuch „Die Teitekerle – Geschichten aus einem verborgenen Leben in den Baumbergen“, der Eintritt in die Ausstellungen der Burg sind am ganzen Tag für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei und der Museumsshop gewährt 20 % Rabatt auf Spielwaren.

In dem neuen Buch von Kinderbuchautorin Maria Pieper geht es um die sagenumwobenen Teitekerle, die in den westfälischen Baumbergen ein geheimes Leben führen. Die Geschichten der Steingeister handeln von verblüffenden Zauberkräften, Erlebnissen mit den Menschen, einer ungewöhnlichen Freundschaft und von der Entstehung des Baumberger Sandsteins, des Zuhauses der Teitekerle, in grauer Vorzeit. Die Künstlerin Doris Kastner verleiht dem Buch durch ihre Illustrationen einen zauberhaften Charakter. Die etwa halbstündige Lesung wird durch Maria Pieper, Doris Kastner sowie Horst Bechtloff kindgerecht und unterhaltsam gestaltet. „Die Teitekerle“ richtet sich an Familien mit großen und kleinen Kindern ab fünf Jahren.

Der Eintritt zu den Lesungen ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig. Außerdem ist wegen des Weltkindertags der Eintritt in die Burg Vischering für Kinder und Jugendliche am Samstag, den 20. September, von 10 bis 18 Uhr, frei. Der Museumsshop gewährt 20 % Rabatt auf Spielwaren.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular