Pressemeldungen
-
Meldung vom: Jugendliche des Technikkurses der Wolfhelm-Gesamtschule Olfen erwecken das mittelalterliche Leben auf Burg Vischering in Augmented Reality zum Leben
18 Schülerinnen und Schüler des Technikkurses der Wolfhelm-Gesamtschule Olfen sind aktuell dabei, ein spannendes Projekt zu realisieren, das das mittelalterliche Leben auf Burg Vischering für Besucherinnen und Besucher erlebbar macht. Mithilfe modernster Augmented Reality (AR)-Technologie soll die historische Burg in einer neuen, faszinierenden Dimension zu erkunden sein.
-
Meldung vom: Wie schmeckt Kunst? „the taste of: CULTURE“ inszeniert Tafelfreuden zwischen gestern und heute
Einen Festschmaus genießen oder unter Mangelernährung leiden, Gemeinschaft an einem Tisch erleben oder allein auf dem Sofa speisen – die neue Ausstellung „the taste of: CULTURE – Tafelfreuden zwischen gestern und heute“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen widmet sich einem Thema, das uns alle betrifft: dem Essen. Vom 9. Juni bis zum 19. Oktober 2025 sind die Werke von 23 Künstlerinnen des KünstlerinnenForums Münsterland e.V. zu sehen, die Tafelfreuden im Spannungsverhältnis zwischen Geschichte und Gegenwart, Überleben und Gaumenkitzel betrachten.
-
Meldung vom: Landschaft und Kultur erfahren: Oldtimerfans sind am Schlösser- und Burgentag unterwegs
Landschaft und Kultur buchstäblich erfahren – im Rahmen einer kleinen, aber feinen Oldtimer-Ausfahrt: Der BMW-V8-Club lädt am 15. Juni 2025 anlässlich des „Schlösser- und Burgentages Münsterland“ zu einer vierteiligen, markenunabhängigen Tour ein: Maximal 25 Fahrzeuge samt Besatzung absolvieren ein volles, ereignisreiches Programm, bei dem auch für die Stärkung zwischendurch gesorgt ist. Die Teilnahme an sich ist gratis; es fallen Kosten an, wenn eine zusätzliche Verpflegung gewünscht ist.
-
Meldung vom: Haus, in dem Kinder forschen - Sendener DRK-Bewegungskindergarten „Am Schloss“ rezertifiziert
Für seinen Einsatz in der frühen MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung wurde der DRK-Bewegungskindergarten „Am Schloss“ in Senden zum siebten Mal offiziell als Haus, in dem Kinder forschen, zertifiziert. Das Team vom Kindergarten „Am Schloss“ begleitet und unterstützt die Lern- und Entdeckerfreude der Kinder.
-
Meldung vom: Regionale Lieferketten transparent machen: Noch Plätze für Workshop „Regionale Köstlichkeiten – vom Hof in die Burg“ frei
Jetzt schon ein Highlight für den Spätsommer einplanen: Beim beliebten Workshop „Regionale Köstlichkeiten – vom Hof in die Burg“, der immer rasch ausgebucht ist, sind noch einige Plätze frei. Am 13. September 2025 (Samstag) wird auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein ganz besonderes Menü zubereitet. Zuvor wird ein landwirtschaftlicher Betrieb besucht, wo es von den Hofbesitzern Informationen zur Produktion der Lebensmittel gibt, die später in der Burgküche verwendet werden. Denn auch kulinarisch hat die heimische Region einiges zu bieten – oftmals direkt vor der eigenen Haustür.
-
Meldung vom: Für die ganze Familie: Druckworkshop auf Burg Vischering am Internationalen Museumstag
Das Tiefdruckverfahren revolutionierte Kunst und Kultur, und bereits im 14. Jahrhundert wurde in Frankreich eine Technik entwickelt, um Kupferplatten zu gravieren. Passend zum Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag (18. Mai 2025) können Interessierte dieser großen Tradition nachspüren – und selbst aktiv und kreativ werden: Denn auf Burg Vischering in Lüdinghausen findet der offene Workshop „Bilder drucken wie ein Profi“ statt – von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter Leitung des renommierten Künstlers Andreas Gorke.
-
Meldung vom: Kostenfreier Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern im Eltern-Kind-Café KINDERleicht in Senden
Das Café KINDERleicht in Senden lädt Eltern herzlich zu einem kostenfreien Erste-Hilfe-Kurs (Crashkurs) für Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern ein. Die aufeinander aufbauenden Kursabschnitte finden am 23. Juni 2025 sowie am 22. September 2025 jeweils von 9.30-11.30 Uhr im Alten Zollhaus statt.
-
Meldung vom: Musikgenuss am Museumstag: Klaviervirtuosin Hee Sung Joo gastiert auf Burg Vischering
Klaviermatinee als Highlight des Internationalen Museumstages: Am kommenden Sonntag (18. Mai 2025) findet im Rahmen der „Korea Days“ der Musikhochschule Münster ein virtuoses Klavierkonzert in Lüdinghausen statt. Die südkoreanische Spitzenpianistin Hee Sung Joo gastiert um 11:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering. Die Virtuosin ist auf den großen Bühnen dieser Welt zu Hause und kann Auftritte in der Jordan Hall in Boston, der Berliner Philharmonie und der Royal Festival Hall in London vorweisen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (21. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Mobilität von morgen - Lastenrad-Roadshow in Olfen
Die cargobike Lastenrad-Roadshow kommt nach Olfen. Am Freitag, den 16. Mai 2025 laden die Stadt Olfen, der Kreis Coesfeld und die cargobike.jetzt GmbH ein, von 13:00 bis 18:00 Uhr auf dem Rathausparkplatz in Olfen, die Zukunft der nachhaltigen Mobilität hautnah zu erleben.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de