Pressemeldungen
-
Meldung vom: Jugendliche aus Senden gestalten eigene Umhängetaschen mit Technik und Kreativität
Das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld startet ein innovatives Projekt, bei dem sieben motivierte Jugendliche aus den Klassen 7 und 8 der Edith-Stein-Hauptschule Senden ihre kreativen und technischen Fähigkeiten miteinander verbinden. Ziel ist es, aus den Spielfeldmatten der vergangenen zdi-Roboterwettbewerbe einzigartige Umhängetaschen zu nähen und dabei moderne Design- und Fertigungstechniken kennenzulernen.
-
Meldung vom: Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule Senden erhalten spannende Einblicke in die Welt der Geomatik
Insgesamt 11 neugierige Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule in Senden hatten nun die Gelegenheit, praktische Einblicke in den faszinierenden Beruf eines Geomatikers zu gewinnen.
-
Meldung vom: Neue Geschäftsführer für die WVG und ihre Verkehrsunternehmen RLG, RVM und WLE
Die Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH (WVG) und ihre Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (RLG), Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) und Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) haben eine neue Geschäftsführung. Sie besteht aus Detlef Berndt (61 Jahre) und Julian Hericks (42 Jahre). Diese Entscheidung ist am 21.05.2025 einstimmig von den Aufsichtsräten und Gesellschafterversammlungen der beteiligten Unternehmen getroffen worden. Die beiden neuen Geschäftsführer werden ab 01.07.2025 gleichberechtigt die Verantwortung für alle vier vorgenannten Gesellschaften übernehmen. Sie lösen die Interimsgeschäftsführung ab, die seit Anfang 2024 mit dem Weggang des vorhergehenden Geschäftsführers tätig war.
-
Meldung vom: Erfolgreicher Auftakt der BürgerSolarBeratung: Positive Resonanz im Kreis Coesfeld
Der Kreis Coesfeld ist mit der Initiative „BürgerSolarBeratung“ in einen neuen Abschnitt der bürgerschaftlichen Photovoltaik-Beratung gestartet. Ziel ist es, Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer kostenfrei, neutral und unabhängig über die Installation von Solaranlagen zu informieren. Bei der Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2025 nahmen insgesamt 65 Personen am Online-Termin teil. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern waren 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Coesfeld, während auch Interessierte aus weiteren Kreisen – z. B: Unna, Mettmann und Ennepe-Ruhr-Kreis – sowie Organisatorinnen, Organisatoren und zuständige Klimaschutzmanagerinnen und -manager anwesend waren. Zudem haben sich bereits 10 Personen aus dem Kreis Coesfeld für den Alternativtermin am 3. Juni 2025 um 18:30 Uhr angemeldet. Tendenz steigend. Die Anmeldung unter den unten angegebenen Kontaktdaten ist weiterhin möglich, die Plätze jedoch begrenzt.
-
Meldung vom: Spannende Geschichten und kreative Roboter-Performance im zdi-Roboterwettbewerb
Nach der erfolgreichen Lokalrunde des zdi-Roboterwettbewerbs mit Schülerinnen und Schülern in der Kategorie „Robot-Game“ Anfang April in Dülmen fand nun zum zweiten Mal der Roboterwettbewerb im Bereich „Robot-Performance“ im Kreis Coesfeld statt.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (22. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Radweg an der Kreisstraße 27 in Dülmen-Rödder wird am kommenden Dienstag wieder für den Verkehr freigegeben
Die Bauarbeiten zur Erneuerung des Radweges an der Kreisstraße 27 in Dülmen-Rödder werden nach rund neun Monaten Bauzeit abgeschlossen. Durch den ungewöhnlich ergiebigen Regen im letzten Jahr, zusätzlicher Arbeiten von Versorgungsunternehmen sowie des Insolvenzverfahrens der ausführenden Baufirma hat sich die Fertigstellung verzögert.
-
Meldung vom: Noch Plätze frei beim „Spaziergang für Ermüdete“ - Die Kunst der Unterbrechung erleben
Natur und Kultur im Vorbeigehen erleben – das erwartet die Teilnehmenden beim „Spaziergang für Ermüdete“, der am 25. Mai 2025 (Sonntag) im Landschaftsraum der Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet. Anne Keller und Katharina Kolar vom Künstlerkollektiv RUE OBSCURE laden von 15.30 Uhr bis 17:30 Uhr zum Rundgang durch die Natur ein.
-
Meldung vom: Verlängerung der Gebrauchsdauer: Oberflächenbehandlung auf mehreren Kreisstraßen im Kreis Coesfeld
Ab Montag, dem 26. Mai 2025, führt der Kreis Coesfeld auf mehreren Kreisstraßen Erhaltungsmaßnahmen zur Verlängerung der Gebrauchsdauer durch. Grund hierfür sind altersbedingte Abnutzungen der Asphaltdecken: Witterungseinflüsse und Verkehrsbelastung haben an vielen Stellen zu Substanzverlusten sowie zur Bildung von Netzrissen und kleineren Aufbrüchen geführt.
-
Meldung vom: Logo für das Netzwerk Kinderschutz: Schüleragentur Pictur des Pictorius Berufskollegs in Coesfeld gestaltet Logo für das Netzwerk Kinderschutz im Kreis Coesfeld
Kreative Kooperation für ein wichtiges Thema: Die Schüleragentur Pictur des Pictorius Berufskollegs in Coesfeld hat das neue Logo für das Netzwerk Kinderschutz im Kreis Coesfeld entworfen. Der finale Entwurf wurde von Lea Kockert entwickelt, Schülerin im Bildungsgang Gestaltungstechnische Assistentin mit Allgemeiner Hochschulreife am Berufskolleg.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de