Pressemeldungen
-
Meldung vom: Klimaschutz geht online - Neue Internetpräsenz des Kreises Coesfeld
Es tut sich was in Sachen Klimaschutz: Die angekündigte Klima-Internetpräsenz des Kreises Coesfeld ist seit einigen Tagen freigeschaltet. Die Energie- und Klimaschutzaktivitäten des Kreises, aber auch relevante Informationen für Bürgerinnen und Bürger werden dort dargestellt – zum ersten Mal thematisch gebündelt. Auf der Seite finden sich die Rubriken KlimaPakt Kreis Coesfeld, Klimaschutz, Mobilität, Energie sowie Umwelt & Natur. -
Meldung vom: Leiterin Rosita Bolte verlässt Astrid-Lindgren-Schule
Nein, einen großen Festakt wünscht sie nicht. Mit Ferienbeginn an diesem Freitag (14. Juli 2017) geht Rosita Boltes Dienstzeit als Leiterin der Astrid-Lindgren-Schule in Lüdinghausen ohne formelle Feierlichkeiten zu Ende. Das Kollegium, Vorgesetzte und weitere Weggefährten lud sie stattdessen zu einer gemeinsamen Schiffsfahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal ein. Und vom Kreis Coesfeld als Träger der Förderschule, die den Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung hat, verabschiedete sie sich im Rahmen eines persönlichen Gesprächs bei Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. „Sie haben diese Schule und das Förderschulwesen im Kreis Coesfeld mit großem Engagement geprägt“, betonte der Landrat. -
Meldung vom: Regionale Schulberatungsstelle schaltet Nummer gegen Zeugniskummer
An diesem Freitag (14. Juli 2017) ist es wieder soweit: Es gibt Zeugnisse. Unter der Telefonnummer 02541 / 184050 ist daher am morgigen Donnerstag (13. Juli 2017) und am Freitag (14. Juli 2017) das Zeugnistelefon der Regionalen Schulberatungsstelle im Kreis Coesfeld zu erreichen. -
Meldung vom: Aufruf zur gemeinsamen Plakataktion: „Demokraten für den Frieden“
„Demokraten für den Frieden“ – unter diesem Titel planen die kreisangehörigen Kommunen sowie der Kreis Coesfeld zum Reformationsjahr 2017 und zum Katholikentag 2018 eine ungewöhnliche Fotoausstellung mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreisgebiet. -
Meldung vom: Ein „Urgestein“ der Kreisverwaltung - Manfred Wiesmann verlässt aktiven Dienst
Es war ein stilvoller Abgang: Nach seinem letzten Arbeitstag im Kreishaus wurde Manfred Wiesmann im dunklen Mercedes-Oldtimer nach Hause gebracht. Auto und Passagier wiesen dabei fast das gleiche Baujahr auf: Wiesmann ist Jahrgang 1955, der Mercedes lief 1954 vom Band. Wiesmanns langjährige Freunde Josef Austerschulte und Hubert Hessel, beide ebenfalls schon pensioniert, hatten diese Überraschung organisiert. Die Kolleginnen und Kollegen aus der Finanzabteilung des Kreises bereiteten Wiesmann vor dem Haupteingang einen herzlichen Abschied. -
Meldung vom: Über 5000 Besucher beim Ritterfest auf Burg Vischering
Weit über 5000 Zuschauer wollten sich am vergangenen Wochenende trotz der laufenden Umbauarbeiten auf der Burg Vischering das Ritterfest in Lüdinghausen nicht entgehen lassen. Auch wenn infolge der Bauarbeiten im Rahmen des Regionale-2016-Projektes "WasserBurgenWelt" etwas weniger Platz zur Verfügung stand, begeisterten die Schausteller die vielen Besucher aus nah und fern. -
Meldung vom: "Tiemann testet" auf Burg Vischering
Dem Backhaus auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattete nun der Münsteraner Kabarettist und Moderator Christoph Tiemann einen Besuch ab – um dort für die WDR-Lokalzeit eine Folge von "Tieman testet" zu drehen. Er informierte sich nicht nur bei Bäckermeister Jörg Terjung über das Brotbacken in der historischen Backstube, er warf auch einen Blick in das Café im alten Reitstall. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: „Glasfaser ist die Zukunft“ - Landrat unterzeichnet Verträge
Für die Liegenschaften des Kreises in Lüdinghausen unterzeichnete Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun die Glasfaser-Verträge. „Glasfaser ist die Zukunft. Wir sind damit auf die wachsenden Datenmengen vorbereitet, die im Rahmen der Digitalisierung entstehen“, machte der Landrat die Bedeutung des schnellen Internets für Verwaltung, Schulen und Kultureinrichtungen deutlich. -
Meldung vom: "Freunde" gastieren auf Burg Vischering
Eine ganze Woche lang ist auf Burg Vischering Kindertheater angesagt. Der Kreis Coesfeld beteiligt sich an dem Projekt "Spielzeit Münsterland" und hat in der Woche vor den Sommerferien mehrere verschiedene Ensembles zu Gast in seinem Veranstaltungssaal in Lüdinghausen. Während einige Veranstaltungen bereits ausgebucht sind, können Grundschulklassen am kommenden Dienstag (11. Juli 2017) und Mittwoch (12. Juli 2017) noch das Theater "Don Kidschote" erleben, das jeweils um 10:30 Uhr das Stück "Don Kidschote will Ritter werden" zeigt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de