Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Gehwegsanierung in Havixbeck

    Der Kreis Coesfeld wird ab dem 10.11. bis zum 28.11.2014 den gemeinsamen Rad- und Gehweg auf der Altenberger Straße in Havixbeck sanieren. Die Arbeiten finden im Abschnitt zwischen Stapeler Straße und Dionysiusstraße statt.
  • Meldung vom: Netzwerk Verkehrssicheres NRW im Kreishaus

    Der Kreis Coesfeld war nun Gastgeber für den Austausch von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis, den die Koordinierungsstelle des Netzwerks Verkehrssicheres NRW im Regierungsbezirk Münster ausrichtete. Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau begrüßte rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses.
  • Meldung vom: Kreis „blitzt“ in sieben Städten und Gemeinden

    In der kommenden Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sieben Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (10. November 2014) in Havixbeck und Billerbeck.
  • Meldung vom: Vier Jahrzehnte im öffentlichen Dienst - Landrat Püning ehrt Hans-Georg Kersting aus Dülmen

    Berufssoldat, Feuerwehrmann und Leiter der Kreisleitstelle – die vier Jahrzehnte im öffentlichen Dienst, auf die Hans-Georg Kersting nun zurückblicken kann, waren von ganz unterschiedlichen Funktionen und Erfahrungen geprägt. Dies wurde deutlich, als Brandamtsrat Kersting von Landrat Konrad Püning mit einer Feierstunde im Kreishaus geehrt wurde, die deutlich länger ausfiel, als üblicherweise vorgesehen. Denn es gab einiges zu berichten und zu besprechen.
  • Meldung vom: Pindakaas Saxophon Quartett gastiert in Nordkirchen - Unterhaltsames für kleine und große Klassikfans

    Vier besondere Blasinstrumente faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen: Das Pindakaas Saxophon Quartett gastiert am kommenden Sonntag (09. November 2014) im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen: Um 15:00 Uhr ist ein Kinderprogramm mit dem Titel „Nussknacker und Mäusekönig“ zu erleben, das Schauspieler Frank Dukowski mitgestaltet; um 18:00 Uhr wird dann in der Oranienburg eine „Hommage an Adolphe Sax“ zu hören sein.
  • Meldung vom: Autistische Schülerinnen und Schüler verstehen - Teilnahme an Fortbildungen für Lehrkräfte noch möglich

    Kinder mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum leben in einer ganz eigenen Wahrnehmungs- und Erfahrungswelt. Wie Lehrkräfte und andere pädagogische Fachleute an Schulen diese Situation besser verstehen und wie sie konkret helfen können, wird Inhalt von zwei Fortbildungsveranstaltungen sein: Die Regionale Schulberatungsstelle bietet in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen am 12. November 2014 einen Termin für Grundschulen an; eine Fortbildung für weiterführende Schulen folgt am 19. November 2014. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.
  • Meldung vom: Chancen für angehende Mediziner im Kreis Coesfeld - Visite einmal ganz anders

    Medizinstudierenden aus dem Kreis Coesfeld bieten sich zukünftig neue Möglichkeiten, um über die ärztliche Versorgung in ihrer Heimatregion auf dem Laufenden zu bleiben. Neben regelmäßiger Info-Post sind Treffen mit Ärzten aus Krankenhäusern, Arztpraxen und dem Gesundheitsamt in Abständen von ein bis zwei Jahren geplant. „Wir wollen die vielfältigen Chancen für Studienabsolventen frisch und aus erster Hand präsentieren“, so Dr. Klaus Wessling, einer der drei Sprecher der Initiative „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Coesfeld“, die von den Mitgliedern der hiesigen Gesundheitskonferenz ins Leben gerufen wurde.
  • Meldung vom: Kreis „blitzt“ in sieben Städten und Gemeinden

    In der kommenden Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sieben Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (03. November 2014) in Ascheberg.
  • Meldung vom: Positive Entwicklung bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Oktober 2014 weist für den Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,2 Prozent aus, gegenüber 3,3 Prozent im Vormonat. Die Anzahl der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II sank um 45 Personen auf nunmehr 1.913 Personen und liegt bei 1,6 Prozent, gegenüber 1,7 Prozent im September 2014.
  • Meldung vom: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Ortsverbände im Kreis bereiten Jahressammlung 2014 vor

    Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge kümmert sich im Auftrag der Bundesregierung um die deutschen Kriegstoten. Er legt würdige Ruhestätten an und erhält diese, denn die Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erfüllen auch heute noch eine Mahnfunktion. Für diese Arbeit ist der Volksbund auf Spenden angewiesen – auch im Kreis Coesfeld: In einer Besprechung mit den Vertreterinnen und Vertretern der Ortsverbände im Kreisverband wurde die Sammlung 2014 vorbereitet, die in der Zeit vom 31.Oktober bis zum 16. November 2014 stattfindet.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular