Pressemeldungen
-
Meldung vom: Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in zur Durchführung von Klimaschutzprojekten (Entgeltgruppe 11 TVöD)
Die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH(WBC) ist als kommunales Unternehmen 100% Tochtergesellschaft des Kreises Coesfeld. Seit 1997 werden durch die WBC für den Kreis Coesfeld alle Aufgaben der Abfallwirtschaft gemäß § 20 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) als zuständiger öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger wahrgenommen. Weitere Aufgabenschwerpunkte sind das Ausgleichsflächenmanagement, die Altlastensanierung und die Durchführung von Klimaschutzprojekten insbesondere durch den Einsatz regenerativer Energien. -
Meldung vom: Positiver Abschluss am lokalen Arbeitsmarkt: Erneuter Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen zum Jahresende!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember 2014 weist für den Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,0 Prozent aus, gegenüber 3,1 Prozent im Vormonat. Die Anzahl der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II sank um 71 Personen auf nunmehr 1.756 Personen – und sank gegenüber dem Vormonat von 1,6 Prozent auf 1,5 Prozent zum Jahresabschluss. -
Meldung vom: Multitalent auf Burg Vischering - Neue Ausstellung ist dem Maler, Zeichner und Fotografen Michael Rickert gewidmet
Die neue Ausstellung auf Burg Vischering, die am kommenden Sonntag (11. Januar 2015) eröffnet wird, ist einem wahren Multitalent gewidmet: Michael Rickert hat sich als Maler, Zeichner und Fotograf einen Namen gemacht. Der Münsteraner, der 1953 in Wickede geboren wurde, ist dabei nicht nur als Künstler, sondern auch als Kunsterzieher tätig. 1973 gehörte er zu den ersten Studenten, die an der heutigen Kunstakademie Münster – damals noch Institut für Kunsterzieher der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf – ihr Studium begannen. Ungewöhnlich genug: Er suchte sich nicht nur einen Professor, sondern durchlief die Klassen gleich dreier ebenso namhafter wie richtungsweisender Künstler-Professoren: Udo Scheel (bis 2005 Rektor der Münsteraner Akademie), Norbert Taddeusz und Jochen Zellmann. -
Meldung vom: Kreisarchiv erinnert an Geburtsstunde des neuen Kreises Coesfeld 1975
Alles andere als Feierstimmung hatten offensichtlich diese Herren im Kreis Coesfeld vor 40 Jahren. Zum 1. Januar 1975 trat die Kommunale Neugliederung in Kraft, der „neue“ Kreis Coesfeld erlebte seine Geburtsstunde. Genauso düster wie die Prognosen für den damals strukturschwachen Kreis waren die Gesichter der Verantwortlichen, die sich Anfang Januar zu einem Gespräch trafen. -
Meldung vom: Sternsinger besuchen Landrat Konrad Püning
Zum Start der Arbeit im neuen Jahr nahm Landrat Konrad Püning am Montag (5. Januar) die guten Wünsche der Sternsinger für die Arbeit der gesamten Kreisverwaltung für das neue Jahr entgegen. -
Meldung vom: Amtsblatt Nr. 28/2014 ist erschienen
Am 30. Dezember 2014 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe Nr. 28/2014. Es hat folgenden Inhalt: -
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates für 2015
Mit seinem traditionellen Neujahrsgruß wendet sich Landrat Konrad Püning an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: -
Meldung vom: Hier wird jedes Kind gefördert - Erich-Kästner-Hauptschule in Buldern erhält „Vielfalt fördern“-Plakette
Die Erich-Kästner-Hauptschule in Dülmen-Buldern hat vor den Ferien die „Vielfalt fördern“-Plakette erhalten. „Wir sind stolz, dass wir jetzt die Plakette anbringen dürfen“, sagt Rektor Udo Mannefeld. „Aber ich bin vor allem stolz auf das große Engagement des Kollegiums.“ Die Lehrkräfte waren mit Beginn des Schuljahres in die zweijährige Fortbildung gestartet – und das, obwohl die Schule in zwei Jahren ausläuft.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de