Pressemeldungen
- 
					Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates nächsten Donnerstag (26. Mai 2011) in AschebergKonrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Ascheberger Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Dieningstraße 7) ein: Am Donnerstag kommender Woche (26. Mai 2011) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung.
- 
					Meldung vom: Ein neuer Begriff von Kunst - Führungen und Katalog zur Ausstellung in der KolvenburgDie Künstlerliste der aktuellen Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg liest sich wie ein deutsches „Who is Who“ der Moderne: Blinky Palermo, IMI Knoebel, Gerhard Richter, Michael von Biel und allen voran Sigmar Polke, von dem 70 der gezeigten Arbeiten stammen, sind hier vertreten. Und ihr anspruchsvoller stilistischer und kunsttheoretischer Hintergrund bedarf der Erklärung, weshalb die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld elf Führungen mit Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt anbietet: Am 22. Mai, am 04., 19., 25. und 26. Juni sowie am 02., 03., 10., 16., 17., und 23. Juli 2011 gibt sie jeweils ab 15:00 Uhr intensive Einblicke in die Sonderschau, die auf der hochkarätigen Sammlung von Rudolf Lauscher aus Greven basiert.
- 
					Meldung vom: Wann ist die Berkel in einem guten ökologischen Zustand? Grenzübergreifende Flusskonferenz am 26. Mai im Kreishaus in CoesfeldZwei Tage lang steht die Berkel im Mittelpunkt einer grenzübergreifenden Flusskonferenz, zu der Fachleute und alle anderen Interessierten aus der gesamten Region am 26. und 27. Mai 2011 eingeladen sind. Die Fachtagung findet am Donnerstag von 9:30 bis 16:00 Uhr im Kreishaus in Coesfeld statt. Am Freitag (27. Mai 2011) folgt von 9:00 bis 14:00 Uhr eine Besichtigungstour entlang der Berkel. Die Konferenz ist Teil der von den Kreisen Borken und Coesfeld mit der Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) organisierten Wasseraktionswoche, bei der es vorrangig um die naturnahe Umgestaltung von Fließgewässern geht.
- 
					Meldung vom: Amtsblatt Nr. 12/2011 ist erschienenAm 17. Mai 2011 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 12/2011. Es hat folgenden Inhalt:
- 
					Meldung vom: Amtsblatt Nr. 11/2011 ist erschienenAm 13. Mai 2011 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 11/2011. Es hat folgenden Inhalt:
- 
					Meldung vom: Informationsbedarf in Sachen Zensus - Team der Erhebungsstelle erläutert HaushaltebefragungDa einige Bürgerinnen und Bürger noch Informationsbedarf zur laufenden Haushaltebefragung im Rahmen des Zensus 2011 haben, weist Bernd Küppers, Leiter der Erhebungsstelle beim Kreis Coesfeld, auf die unterschiedlichen Auskunftsmöglichkeiten hin: Bei den Terminen vor Ort können die Interviewerinnen und Interviewer beim Ausfüllen der Fragebögen helfen; generelle telefonische Anfragen beantwortet das Team der Erhebungsstelle während der üblichen Sprechzeiten der Kreisverwaltung unter der Telefonnummer 02541 / 18-9500. Die Interviewtermine selbst sind dagegen direkt mit den Erhebungsbeauftragten abzustimmen.
- 
					Meldung vom: Veranstaltungen zwischen Billerbeck und Vreden - Wasseraktionswoche „Berkel“ startet am 22. MaiDie Kreise Borken und Coesfeld veranstalten zusammen mit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) vom 22. bis zum 29. Mai 2011 eine Berkel-Wasseraktionswoche. Sie lädt dazu ein, sich intensiv mit den vielen Facetten des Flusses auseinander zu setzen. Spiel und Spaß haben dabei ebenso ihren Platz wie Lesungen und Foto-Workshops, Exkursionen und Besichtigungen. Wichtige Kooperationspartner sind dabei die Berkel-Anrainerkommunen Billerbeck, Coesfeld, Gescher, Stadtlohn und Vreden.
- 
					Meldung vom: Neuer Name, ähnliche Inhalte - SGB II-Beirat folgt auf Arbeitsmarktkonferenz„Der Name der Institution ändert sich, die Inhalte bleiben ähnlich“, betonte Landrat Konrad Püning, als er am gestrigen Dienstag (10. Mai 2011) die erste, konstituierende Sitzung des neuen SGB II-Beirates eröffnete. Denn im Wesentlichen ist die Besetzung des Gremiums identisch mit dem Teilnehmerkreis der regelmäßigen Arbeitsmarktkonferenz, die Püning 2005, gleich zu Beginn seiner ersten Amtsperiode als Landrat, einberufen hatte.
- 
					Meldung vom: Ergreifend virtuos: Geigerin Tianwa Yang konzertiert in NordkirchenSie ist noch jung, hat sich aber bereits ein beachtliches Renommee erarbeitet: Die Violinistin Tianwa Yang, die 1987 in Peking zur Welt kam, wird am kommenden Sonntag (15. Mai 2011) ab 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen nachvollziehbar machen, warum Konzertpublikum und Fachkritik gleichermaßen von ihr schwärmen.
- 
					Meldung vom: Museumsfest mit einem Hauch von Jahrmarkt-Atmosphäre - Burg Vischering bietet am Sonntag viele AttraktionenGleich zwei Anlässe gibt es für das große Museumsfest am kommenden Sonntag (15. Mai 2011) auf Burg Vischering: Eltern und Kinder sind zum Tag der Familie eingeladen – und zugleich steht auch der Internationale Museumstag auf dem Kalender. Entsprechend vielfältig ist das Programm im Kulturzentrum des Kreises, das zu einem attraktiven Treffpunkt für Jung und Alt wird.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de
