Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Entführung in ferne Welten - Hannah Köpf Band gibt Kaffeekonzert in der Kolvenburg

    Hannah Köpf zählt zu jenen außergewöhnlichen Talenten, die ihr Publikum mit einer Mischung aus Jazz, Pop und Klassikelementen in ferne Welten entführen können. Die Sängerin, die am kommenden Sonntag (19. September 2010) um 16:00 Uhr samt Band ein Kaffeekonzert in der Billerbecker Kolvenburg gibt, begeistert mit ihrer zauberhaft klaren Stimme, geradezu überirdischen Kompositionen und lyrischen Texten. So erschließt sich eine mal mondbeschienene, mal herbstlich melancholische, mal heiter sonnige Parallelwelt, deren Geschichten packend erzählt werden.
  • Meldung vom: Münsterland ist bereit für das Radsportereignis des Jahres - Programm des Sparkassen Münsterland Giro.2010 vorgestellt

    Profis, Hobbyradsportler, Fans: Das Münsterland ist bereit für das Radsportereignis des Jahres. Sowohl auf als auch an der Strecke erwarten die Organisatoren zum Sparkassen Münsterland Giro.2010 am 03. Oktober 2010 ein volles Haus und Partystimmung. Einzelheiten zum Programm in Münster sowie den Durchfahrtsorten haben die Verantwortlichen am heutigen Montag (13. September 2010) im Schloss Nordkirchen vorgestellt. Dort wird vor eindrucksvoller Barock-Kulisse am Tag der Deutschen Einheit auch das Rennen der Profis gestartet.
  • Meldung vom: Vortragsveranstaltung am Mittwoch: Fachärztin spricht in Lüdinghausen über „Demenz als Herausforderung für die Familie“

    Die Diagnose Demenz ist für Betroffene und ihre Angehörigen mit großen Veränderungen verbunden. Im Vorfeld des Weltalzheimertages (21. September 2010) spricht Stefanie Oberfeld im Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen über das Thema „Demenz als Herausforderung für die Familie“: Diesen Mittwoch (15. September 2010) um 19:00 Uhr behandelt die Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie unterschiedliche Aspekte der Problematik.
  • Meldung vom: Angeregter Meinungs- und Erfahrungsaustausch - Rentner und Pensionäre der Kreisverwaltung treffen sich

    Rund 70 ehemalige Beschäftigte des Kreises Coesfeld kamen nun zum diesjährigen Rentner- und Pensionärstreffen, das der Personalrat der Kreisverwaltung organisiert hatte. Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau begrüßte in Vertretung für Landrat Konrad Püning die vielen früheren, aber auch zahlreiche aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in der Kolping-Bildungsstätte in Coesfeld zu Kaffee und Kuchen trafen.
  • Meldung vom: Kinder brauchen Eltern – Kreis Coesfeld sucht Eltern

    Kinder brauchen Geborgenheit, Verständnis und Liebe in der Familie. Denn nur so können sie zu selbständigen und lebensbejahenden Menschen heranwachsen. Es kann aber sein, dass Familien in Situationen geraten, in denen sie die Hilfe Dritter brauchen. Das Jugendamt berät und hilft in solchen Situationen, ist aber auch auf die aktive Mithilfe von anderen angewiesen. Vor diesem Hintergrund finden zwei Informationsabende für Pflegeeltern- und Adoptionsbewerber statt: am 16. September 2010 in der Burg Lüdinghausen und am 26. Oktober 2010 in der Alten Amtmannei in Nottuln; Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr.
  • Meldung vom: Dr. Thomas Ostendorf eröffnet Vortragsreihe in der Burg Vischering: „Kardinal von Galen - Der Löwe von Münster“

    „Kardinal von Galen – Der Löwe von Münster“ – unter diesem Titel wird ein differenziertes Bild des Menschen, Priesters und Bischofs Clemens August Graf von Galen gezeichnet: Zum Auftakt der Vortragsreihe im zweiten Halbjahr 2010 spricht Dr. Thomas Ostendorf am Donnerstag kommender Woche (16. September 2010) um 19:30 Uhr im Rittersaal der Burg Vischering in Lüdinghausen über eine bis heute faszinierende Persönlichkeit.
  • Meldung vom: Acht Führungen durch die Ausstellung: „Jörg Immendorff – Meister der Druckgraphik“

    Als „Meister der Druckgraphik“ zeigt die aktuelle Ausstellung in der Billerbecker Kolvenburg den berühmten deutschen Künstler Jörg Immendorff. Wie vielschichtig sein graphisches Schaffen ist, belegen dabei acht öffentliche Führungen, die Kunsthistorikerin Dr. Gabriele Hovestadt in den kommenden Wochen anbietet – beginnend mit dem kommenden Samstag (11. September 2010) um 13:30 Uhr.
  • Meldung vom: „Ist Ihnen noch zu helfen?“ - Helfer zum Sparkassen Münsterland Giro.2010 gesucht

    Verstärkung gesucht: Die Veranstalter des Sparkassen Münsterland Giro.2010 suchen noch einige Helfer, die am 03. Oktober 2010 das Team der Organisation verstärken und komplettieren können. Als Gegenleistung gibt es nicht nur einen garantierten Platz in der ersten Reihe, sondern auch die Gelegenheit, ein wenig hinter die Kulissen der Organisation des Rennens zu blicken.
  • Meldung vom: Eigenheimförderung: Aktuelle Konditionen nur noch bis zum 15. September 2010

    Wer plant, für den Neubau oder den Kauf von selbst genutztem Wohneigentum Fördermittel des Landes NRW zu beantragen, sollte sich beeilen. Wie das Bauministerium NRW jetzt bekannt gab, wird das diesjährige Förderprogramm aufgrund der hohen Nachfrage bereits im September nahezu ausgeschöpft sein. Daher können neue Förderanträge nur noch zu den aktuellen Konditionen berücksichtigt werden, wenn sie vollständig bis zum 15. September 2010 beim Kreis Coesfeld, Abteilung Bauen und Wohnen, eingehen.
  • Meldung vom: Teilsanierung der Kreisstraße 48 in Coesfeld-Lette: Ab Mittwoch ist Sperrung erforderlich

    Risse und Abplatzungen machen eine Teilsanierung der Fahrbahndecke auf der Kreisstraße 48 in Coesfeld-Lette nötig: Vom morgigen Dienstag (07. September 2010) an bis voraussichtlich Ende September 2010 lässt der Kreis Coesfeld einen rund 1900 Meter langen Abschnitt erneuern – und zwar von der Einmündung Beikel (Campingplatz) in Richtung Landesstraße 600. Dazu wird ab Mittwoch (08. September 2010) ortsauswärts eine Sperrung erforderlich. In der Gegenrichtung wird der Verkehr von der Landesstraße 600 halbseitig mit einer Einbahnstraßenregelung durch die Baustelle nach Lette geführt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular