• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 635 Neuinfektionen

    Das Kreisgesundheitsamt meldet heute aus Ascheberg (37), Billerbeck (41), Coesfeld (128), Dülmen (142), Havixbeck (47), Lüdinghausen (67), Nordkirchen (20), Nottuln (37), Olfen (24), Rosendahl (41) und Senden (51) insgesamt 635 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Derzeit sind im Kreisgebiet 3494 Menschen aktiv infiziert.
  • Meldung vom: Schulung zur Kita-Integrationsbegleiterin - Kreis Coesfeld stellt Pilotprojekt vor

    Unter den Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind es meistens Frauen, die große Schwierigkeiten haben, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Aufgrund von Kinderbetreuung, mangelnden Sprachkenntnissen und fehlenden Berufsnachweisen sind ihre Einstiegschancen oft ziemlich gering. Gemeinsam mit verschiedenen regionalen Kooperationspartnern hat das Jobcenter des Kreises Coesfeld deshalb ein Pilotprojekt gestartet: Interessierte können eine Schulung zur „Integrationsbegleiterin in Kindertagessstätten“ absolvieren.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 577 Neuinfektionen

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (33), Billerbeck (34), Coesfeld (146), Dülmen (115), Havixbeck (34), Lüdinghausen (68), Nordkirchen (32), Nottuln (18), Olfen (31), Rosendahl (19) und Senden (47) insgesamt 577 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Ein Fall aus der Statistik für Nottuln wurde nachträglich der Stadt Coesfeld zugeordnet. Für die Gemeinde Olfen ist ein Fall dazugekommen.
  • Meldung vom: Neues Angebot des Kreises: Online Terminbuchung und Videoberatung beim Amt für Ausbildungsförderung

    Das Amt für Ausbildungsförderung (BAföG-Stelle) des Kreises Coesfeld hat das Serviceangebot erweitert: Seit dem 01.02.2022 besteht die Möglichkeit, unkompliziert online Termine für eine Beratung zum BAföG-Antrag zu buchen. 
  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 637 Neuinfektionen

    Das Kreisgesundheitsamt meldet insgesamt 637 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2 – aus Ascheberg (44), Billerbeck (32), Coesfeld (123), Dülmen (130), Havixbeck (45), Lüdinghausen (72), Nordkirchen (24), Nottuln (45), Olfen (50), Rosendahl (23) und Senden (49). Ein Fall aus der Statistik für Havixbeck wurde nachträglich der Gemeinde Senden zugeordnet.
  • Meldung vom: Wie wurde die Corona-Krise bisher gemeistert? Fachzeitschrift blickt auf Professorengespräch zurück

    Eine erste Zwischenbilanz der Bewältigung der Coronapandemie zog bereits Ende August letzten Jahres eine öffentliche Diskussionsrunde in Lüdinghausen: „Lehren aus der Corona-Pandemie für künftige Verantwortungen bei der Krisenbewältigung“ lautete der Titel einer Veranstaltung auf Burg Vischering, über die nun die bundesweite Verbandszeitschrift „Der Landkreis“ berichtet. Die hochkarätig besetzte Veranstaltung, zu der seinerzeit die Freiherr vom Stein-Gesellschaft e.V. gemeinsam mit dem Kreis Coesfeld eingeladen hatte, ist in mehreren Ausgaben Thema. Grundtenor: Deutschland kommt im internationalen Vergleich mit seinen starken Kreisen und Städten gut mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie zurecht.
  • Meldung vom: NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022 - Wahlvorschläge müssen bis zum 17. März um 18:00 Uhr vorliegen

    Die Wahlvorschläge für die NRW-Landtagswahl am Sonntag (15. Mai 2022) müssen bis zum 17. März 2022 um 18:00 Uhr beim Kreiswahlleiter vorliegen. Auf diesen Termin weist jetzt Kreisdirektor Dr. Linus Tepe hin, der von der Bezirksregierung Münster zum Kreiswahlleiter für den Wahlkreis 79 - Coesfeld II berufen worden ist. Die Aufgaben des stellvertretenden Wahlleiters wurden Kreisoberverwaltungsrat Wolfgang Heuermann übertragen.
  • Meldung vom: Corona-Pandemie: 338 Neuinfektionen

    Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (11), Billerbeck (12), Coesfeld (88), Dülmen (90), Havixbeck (12), Lüdinghausen (41), Nordkirchen (8), Nottuln (10), Olfen (11), Rosendahl (22) und Senden (33) meldet insgesamt 338 neue positive Fälle mit SARS-CoV-2. Ein Fall aus der Statistik für Nordkirchen wurde nachträglich Dülmen zugeordnet.
  • Meldung vom: Wichtige Rolle im Kreis Coesfeld - Landrat gratuliert zu 30 Jahren Radio Kiepenkerl

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zählte heute Morgen zu den ersten Gratulanten – zusammen mit Moderatorenlegende Harry Wijnvoord und Schlagerstar Jürgen Drews. Zum 30-jährigen Bestehen von Radio Kiepenkerl wünschen sie alles Gute – auf der Homepage des Lokalsenders und in dessen laufendem Programm: Herzlich bedankt sich der Landrat dort für „30 Jahre tollen Rundfunk im Kreis Coesfeld“.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular