Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Stabile Arbeitslosenquote im SGB II - Leichter Anstieg insgesamt im Juli 2018
Die Arbeitslosenquote für Langzeitarbeitslose aus dem Bereich des SGB II beträgt für den Monat Juli erneut 1,5 Prozent – und bleibt damit gegenüber den Vormonaten weiterhin unverändert. Die Anzahl der SGB-II-Arbeitslosen sank um 66 Personen auf nunmehr 1821 Frauen und Männer. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld steigt gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte und liegt nunmehr bei 2,8 Prozent. -
Meldung vom: Jetzt bereits vormerken: Regionale Veranstaltung zum Markenbildungsprozess Münsterland
Was ist die Identität des Münsterlandes? Wo liegen seine Stärken? Was sind Zukunftsprojekte für die Region? Unter diesen Leitfragen arbeitet der Münsterland e.V. gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen, der Handwerkskammer Münster und vielen anderen Partnern aus der Region an der Marke Münsterland. Den „Stand der Dinge“ können Interessierte bald persönlich erfahren: Denn ab September 2018 geht der Münsterland e.V. auf Reisen, um die bisherigen Ergebnisse in den Münsterlandkreisen vorzustellen. Am Montag, den 24. September 2018 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr macht die Reihe „Marke on tour" Station im WBK Zentrum für Wissen, Bildung und Kultur in Coesfeld. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Weihbischof Dr. Stefan Zekorn besucht Burg Vischering
Seit Ende November 2017 ist Dr. Stefan Zekorn als Weihbischof des Bistums Münster für das Kreisdekanat Coesfeld zuständig. Höchste Zeit also, einmal das im Frühjahr 2018 fertig sanierte Wahrzeichen des Kreises Coesfeld, die Burg Vischering, zu besuchen. Auf Einladung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr besichtigte der Weihbischof nicht nur die neu gestaltete Hauptburg, sondern auch die Vorburg und die Kapelle der Burg Vischering. -
Meldung vom: Erneuerung der Fahrbahn K 42 AN 3 zwischen Coesfeld und Billerbeck
An der K 42 AN 3 zwischen Coesfeld und Billerbeck fanden umfangreiche Baumaßnahmen statt, die voraussichtlich in 3 bis 4 Wochen beendet sein werden. Im Rahmen eines Baustellentermins haben sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau und Klaus Dammers, Abteilung Straßenbau und -unterhaltung des Kreises Coesfeld, eine Übersicht über die Bauarbeiten gemacht. -
Meldung vom: „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ informiert: Der eigene Strom aus der Sonne - verbrauchen, verkaufen oder speichern?
20.07.2018/Kreis Coesfeld. Für immer mehr Eigenheimbesitzer ist eine Solarstrom-Anlage auf dem eigenen Dach eine interessante Investition. Einerseits ist es ihnen wichtig, einen eigenen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Andererseits machen sie sich als Stromerzeuger unabhängiger von steigenden Energiepreisen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
20.07.2018/Kreis Coesfeld. Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Vormerken für den September: „Stadt-Land-Spielt!“ entfacht erneut das Spielefieber in Lüdinghausen
Jetzt schon einmal vormerken, denn hier wird es bunt: Am 09. September 2018 (Sonntag) steht erneut das Kulturgut Spiel im Mittelpunkt. Zum sechsten Mal hält das Non-Profit-Projekt „Stadt-Land-Spielt!“ Einzug in den deutschen und österreichischen Raum. Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt gemeinsam mit der Katholischen öffentlichen Bücherei St. Dionysius Seppenrade große und kleine Interessierte ein, Neuheiten zu entdecken und Spieleklassiker kennenzulernen – von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr am Kirchplatz 9 in Lüdinghausen-Seppenrade. -
Meldung vom: Kreisverkehr Appelhülsener Straße / Bulderner Straße / Gartenstraße in Senden ab Dienstagabend wieder frei - Arbeiten auf der Bulderner Straße dauern an
Die Arbeiten am Kreisverkehr Appelhülsener Straße / Bulderner Straße / Gartenstraße im Zuge der Kreisstraße 4 in Senden sind nun so weit fortgeschritten, dass der Verkehr am kommenden Dienstag (17. Juli 2018) ab voraussichtlich 18:00 Uhr wieder in beide Richtungen fließen kann. Auch die Straßen Rorups Wiese und Kalverkamp sind dann wieder ohne Einschränkungen an die K 4 angeschlossen. Die Arbeiten auf der Bulderner Straße gehen aber weiter, so dass die Vollsperrung der Bulderner Straße und die dafür ausgewiesenen Umleitungsstrecken bestehen bleiben.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de