• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Die fitte Verwaltung - 72 Kreisbeschäftigte legen Sportabzeichen ab

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr war sichtlich stolz auf seine Mannschaft: 72 Kreisbeschäftigte haben in 2016 das Sportabzeichen abgelegt, viele davon zum ersten Mal. Sie erhielten nun im Kreishaus die Ehrenurkunden und ein „dickes Dankeschön“ ihres Chefs, der den Vorbildcharakter dieses Engagements betonte.
  • Meldung vom: Geflügelpest: Keine Entwarnung - Alle Vogel-Ausstellungen sind verboten

    Auch im Kreis Coesfeld gibt es keine „Entwarnung“, was die Vorsichtmaßnahmen zur Verhütung der Geflügelpest betrifft. Nachdem die Aufstallpflicht zur Vorbeugung von Infektionen für das Hausgeflügel bereits im Dezember 2016 angeordnet wurde, werden ab sofort auch alle Ausstellungen, Märkte und Veranstaltungen ähnlicher Art mit sonstigen Vögeln untersagt. Während das Ausstellungsverbot bisher nur Geflügel wie etwa Hühner, Truthühner, Enten, Gänse, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Wachteln und Laufvögel betraf, gilt das Ausstellungsverbot nun auch für alle gehaltenen Zier-, Sing- und sonstigen Vögel.
  • Meldung vom: Ein kulinarischer Streifzug durch Westfalen - Dr. Peter Kracht spricht im Rahmen der neuen Ausstellung

    Einen kulinarischen Streifzug durch das Land, in dem Schinken, Bier und Korn zu Hause sind, bietet der Kreis Coesfeld im Rahmen der großen Westfalen-Ausstellung, die derzeit auf Burg Vischering zu sehen ist. Dr. Peter Kracht, stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift "Westfalium", Chefredakteur des "Jahrbuchs Westfalen" und Kreisheimatpfleger des Kreises Unna, wird unter dem Titel „Westfalen wie es leibt und schmeckt….“ am kommenden Donnerstag (19. Januar 2017) um 19:00 Uhr sprechen. Und neben seinen launigen Schilderungen werden auch einige kleine Kostproben gereicht.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht:
  • Meldung vom: Projekt „WasserBurgenWelt“: Landschaftsgestaltung rund um Burg Vischering startet

    Die Bauarbeiten in der Burg Vischering in Lüdinghausen, die im Zuge des Regionale-2016-Projektes „WasserBurgenWelt“ ausgeführt werden, schreiten bereits seit dem letzten Sommer erfolgreich voran. Nun starten auch die landschaftsarchitektonischen Gestaltungsmaßnahmen im Außenbereich des Kreis-Kulturzentrums. Die Arbeiten beginnen am kommenden Dienstag (17. Januar 2017) und werden rund zwei Wochen andauern.
  • Meldung vom: Zuschlag für das Landesprogramm „Kein Kind zurücklassen“ - Kreis Coesfeld setzt verstärkt auf Prävention

    Den Übergang von der Familie in den Kindergarten, vom Kindergarten in die Grundschule und von dort in die weiterführende Schule gut zu gestalten, ist das Ziel von Eltern, Erzieherinnen und Erziehern sowie Lehrkräften. Alle Abteilungen der Kreisverwaltung Coesfeld sowie der Städte und Gemeinden im Kreis, die sich mit Familien befassen, möchten sie bei diesem Vorhaben zukünftig noch besser unterstützen. Der Kreis Coesfeld hat sich deshalb im Verbund mit den kreisangehörigen Kommunen um die Teilnahme am Landesvorhaben „Kein Kind zurücklassen – für ganz Nordrhein-Westfalen“ beworben und nun den Zuschlag erhalten.
  • Meldung vom: Zulassungsstelle in Lüdinghausen nächste Woche geschlossen

    Der Kreis Coesfeld informiert: Die Kfz-Zulassungsstelle in Lüdinghausen bleibt in der kommenden Woche – von Montag (16. Januar 2017) bis einschließlich Freitag (20. Januar 2017) – aufgrund von Sanierungsarbeiten komplett geschlossen.
  • Meldung vom: Gleich drei Glücksbringer im Kreishaus - Schornsteinfeger besuchen Landrat

    Schornsteinfeger sind beliebte Glücksbringer, insbesondere zu Jahresbeginn. Gleich drei Herren in traditioneller schwarzer Kluft mit Zylinderhut kamen nun ins Coesfelder Kreishaus, um Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr „viel, viel Glück“ für seine Tätigkeit zu wünschen. Gute Wünsche überbrachten Karl Heinz van Wesel, Obermeister der Schornsteinfegerinnung, und zwei seiner Kollegen aber auch für die Menschen im ganzen Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Gespräch zur Dülmener Südumgehung mit Minister Groschek

    Zu einem Gespräch zum Thema „Südumgehung“ waren Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, Bürgermeisterin Lisa Stremlau, Stadtbaurat Clemens A. Leushacke und SPD-Generalsekretär André Stinka am gestrigen Dienstag (10. Januar 2017) zu Gast bei NRW-Bauminister Michael Groschek in Düsseldorf. Beim Unternehmerfrühstück der Stadt Dülmen im vergangenen September hatte Groschek erklärt, dass man „eine Lösung für den Bau der Südumgehung finden“ werde.
  • Meldung vom: Landschaftsplan Davensberg-Senden in Kraft getreten

    Mit der Bekanntmachung im Amtsblatt des Kreises Coesfeld zum Jahreswechsel ist der Landschaftsplan Davensberg-Senden in Kraft getreten. Das circa 9.045 Hektar große Plangebiet grenzt im Nordwesten unmittelbar an den Nottulner Ortsteil Appelhülsen und im Süden an die Ortschaft Ascheberg. Der Geltungsbereich schließt die Flächen östlich der Ortschaft Senden und des Ortsteils Ottmarsbocholt ein und verläuft im Osten entlang der Grenze des Kreises Coesfeld. Flächen der Gemarkungen Venne und Bösensell sind ebenfalls betroffen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular