• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: „Kaiser – Führer – Kanzler“ - Kreis erhält Heinrich Schöllings neues Buch

    Über ein besonderes Neujahrsgeschenk konnten sich nun Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisarchivarin Ursula König-Heuer freuen: Heinrich Schölling aus Nottuln überreichte den beiden sein Buch „Kaiser – Führer – Kanzler, das Leben in wechselvoller Zeit 1914-1954“. Für seine Arbeit konnte Schölling zum einen aus dem Schatz privater und betrieblicher Dokumente seiner Großeltern schöpfen, zum anderen die ausführlichen mündlichen Überlieferungen seiner Eltern sowie anderer Zeitzeugen verwerten.
  • Meldung vom: „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ Wanderausstellung macht Station auf Burg Vischering

    Genau genommen ist Westfalen jetzt schon 202 Jahre alt. Und doch wird auf Burg Vischering in Lüdinghausen ein rundes Jubiläum der Region gefeiert. Am kommenden Sonntag (15. Januar 2017) um 15:00 Uhr eröffnen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), gemeinsam die Wanderausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. Denn die Wanderausstellung ist so beliebt, dass sie über das eigentliche Jubiläumsjahr 2015 hinaus noch in verschiedenen Museen Westfalens gezeigt wird – und zwar auch jetzt im Herzen des Münsterlands. Die inhaltliche Einführung erfolgt dabei durch Dr. Ute Christina Koch vom LWL-Museumsamt für Westfalen.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht:
  • Meldung vom: Erste Station im Kreishaus - Sternsinger sind wieder unterwegs

    Über hohen Besuch im Kreishaus freute sich nun Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr: Vier Sternsinger der Coesfelder Pfarrgemeinde St. Lamberti begannen ihre Rundreise durch die Kreisstadt am heutigen Dreikönigstag (06. Januar 2017) im Landratsbüro. Die Könige Caspar (Paul Eggemann), Melchior (Gabriel Engbers) und Balthasar (Simon Janocha), die von ihrem Sternträger (Phil Guljasch) und von Betreuerin Sandra Janocha begleitet wurden, segneten das Haus und alle, die dort ein- und ausgehen.
  • Meldung vom: „ART Vischering“ endet am Sonntag

    Viele Besucher zog in den vergangenen Wochen die „ART Vischering“ an – und jetzt geht sie auf die Zielgerade. Grafik und Malerei von renommierten, aber auch von jungen Künstlerinnen und Künstlern werden dort präsentiert – zu moderaten Preisen.
  • Meldung vom: 2,74 Prozent mehr Fahrzeuge auf den Straßen im Kreis Coesfeld

    Die Zahl der beim Straßenverkehrsamt des Kreises Coesfeld angemeldeten Fahrzeuge ist im Jahr 2016 um 5.148 auf nun 193.016 angestiegen. Dabei ist die Zahl nur in der Gemeinde Rosendahl geringfügig um 62 (-0,58 Prozent) zurückgegangen. In allen anderen Kommunen stieg die Zahl an, am deutlichsten nach Prozenten in Nordkirchen (+4,0 ) und nach absoluten Zahlen in Dülmen (+ 1.030 ).
  • Meldung vom: Einsparpotenziale mit Thermografie aufdecken - Sonderaktion von „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“

    Die letzten Tage haben gezeigt, dass auch dieser Winter wieder Tage und Nächte mit deutlichen Minustemperaturen mit sich bringen wird. Das ist dann der ideale Zeitpunkt, um energetische Schwachstellen an Wohngebäuden aufzudecken. Deshalb bietet die Initiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ – getragen vom Kreis und der Kreishandwerkerschaft – wieder eine kreisweite Thermografie-Aktion an, für die sich Hausbesitzer ab sofort anmelden können.
  • Meldung vom: Jugendamt bietet Seminare für ehrenamtliche Jugendarbeit an

    Die Ausbildung von jungen Menschen sowie die weitergehende Qualifikation von „alten Hasen“, die ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert sind, ist auch im neuen Jahr eine wichtige Aufgabe im Kreis Coesfeld. Ergänzend zu den Angeboten der vielen aktiven Jugendvereine und -verbände bietet das Kreisjugendamt Coesfeld abwechselnde Auffrischungs- und Vertiefungsseminare an.
  • Meldung vom: Positiver Jahresabschluss bei den Arbeitslosen im Rechtskreis SGB II

    Die SGB-II-Arbeitslosenquote blieb auch im Dezember 2016 gegenüber den Vormonaten konstant bei 1,5 Prozent. Insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, weist die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember im Kreis Coesfeld gegenüber dem Vormonat einen Anstieg um 0,1 Prozentpunkte auf nunmehr 2,9 Prozent aus.
  • Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich mit seinem Neujahrsgruß an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld:

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular