Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: „Bestand braucht Haltung" - Architektur-Vortrag in der Kolvenburg
„Bestand braucht Haltung“ – unter diesem Titel steht ein Vortrag des Architekten Christoph Ellermann diesen Donnerstag (27. April 2017) um 19:00 Uhr in der Billerbecker Kolvenburg. Im Rahmen der laufenden Ausstellung zum Werk von Sep Ruf spricht der Fachmann anschaulich über den Umgang mit erhaltenswerter Bausubstanz. -
Meldung vom: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsbehörde des Kreises Coesfeld plant, in der kommenden Woche an folgenden Orten Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen: -
Meldung vom: Tagesmutter mit 2 Kindern
Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern Tagesmutter mit 2 Kindern -
Meldung vom: Eine politische Ära geht zu Ende – Werner Jostmeier zum Abschiedsbesuch beim Landrat
„Mit dem Abschied von Werner Jostmeier aus der Landespolitik geht nach 22 Jahren eine politische Ära im Kreis Coesfeld zu Ende, die viele Spuren hinterlässt“, so Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr über den scheidenden Landtagsabgeordneten Werner Jostmeier. -
Meldung vom: Eine Nachricht im Schulungsweb
Nachdem das Newsmodul für das Schulungsweb eingerichtet wurde, sollte natürlich auch ein erster Text dazu erfasst werden. Der Beginn soll nun dieser Teaser ("Untertitel") sein. -
Meldung vom: Alfons Hüning aus Holtwick 40 Jahre Straßenwärter
Auf eine 40-jährige Dienstzeit beim Kreis Coesfeld konnte jetzt Alfons Hüning aus Rosendahl-Holtwick zurückblicken. Zu diesem Jubiläum gratulierte nun Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau. -
Meldung vom: Stufenmodell soll Absprachen erleichtern - -Bürgermeister wollen Zusammenarbeit in der Integration intensivieren
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres trafen sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister auf Einladung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr im Kreishaus, um ausschließlich über die Flüchtlingssituation im Kreis Coesfeld zu sprechen. Während beim ersten Treffen vor allem die Fragen der Unterbringung und der Erstversorgung im Vordergrund standen, wurde nun der Fokus auf die Integration der neuen Bewohnerinnen und Bewohner im Kreisgebiet gerichtet. Die Beteiligten wollen ihre Zusammenarbeit in der Integration dazu weiter intensivieren. -
Meldung vom: Luxemburger Jazztrio gastiert auf Burg Vischering
Mit dem Jazztrio Reis, Demuth & Wiltgen kommen renommierte Gäste aus Luxemburg am übernächsten Samstag (22. April 2017) um 20:00 Uhr in die Burg Vischering, das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen. Ausgezeichnet als „Export Artists of the Year“, touren die drei Musiker seit 2013 ausgesprochen erfolgreich um die Welt. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Landtagswahl 2017 in NRW: Wahlhilfen sichern demokratische Grundrechte
Das Recht auf Teilnahme an allgemeinen, freien, gleichen, geheimen und unmittelbaren Wahlen gehört zu den Grundpfeilern unserer Demokratie. Deshalb stellen die Blinden- und Sehbehindertenvereine NRW auch zur kommenden Wahl des Landtags am 14. Mai 2017 den blinden und sehbehinderten Wahlberechtigten spezielle Wahlhilfepakete zur Verfügung.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de