Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Herzlichen Glückwunsch! In 2016 gab es 1.510 Jubiläen im Kreis
Auch besondere, persönliche Anlässe können statistisch erfasst werden: Insgesamt 1.510 Jubiläen registrierte das Büro des Landrats im Jahr 2016 – und brachte entsprechende Glückwünsche, persönlich oder postalisch, auf den Weg. Darunter waren drei Gnadenhochzeiten, bei denen die Eheleute auf 70 gemeinsame Jahre zurückblicken können. Es gab 38 Eiserne (für 65 Jahre), 146 Diamantene (für 60 Jahre) und 550 Goldene Hochzeiten (für 50 Jahre Ehe). -
Meldung vom: MdB Karl Schiewerling will Pilotprojekt für schwererreichbare Jugendliche ausweiten
Das bundesweite Pilotprojekt RESPEKT ist seit einem knappen Jahr an vier Standorten im Kreis Coesfeld und einem Standort in Münster vertreten. Das Programm für schwererreichbare Jugendliche stand nun im Mittelpunkt des jährlichen Informationsgesprächs zwischen MdB Karl Schiewerling und den Leitern der Jobcenter aus dem Münsterland. Denn: Es soll Jugendliche zurückholen in Bildungsprozesse und Ausbildung. -
Meldung vom: Verwaltungsspitzen der Kreise Recklinghausen und Coesfeld tagen gemeinsam
Die Entwicklung des ehemaligen Truppenübungsplatzes Borkenberge, Straßenbrücken über die Lippe oder das Vorgehen beim aktuellen Thema Vogelgrippe – lang und anspruchsvoll war die Liste der gemeinsamen Fragestellungen, die von den Verwaltungsspitzen der Kreise Recklinghausen und Coesfeld im Rahmen einer Sitzung erörtert wurden. -
Meldung vom: Erstes Unternehmensforum zur Berufsorientierung im Kreis Coesfeld
18.01.2017 / Kreis Coesfeld. Unternehmerinnen und Unternehmer aus unterschiedlichsten Bereichen trafen sich nun im Coesfelder Kreishaus, um gemeinsam mit den regionalen Wirtschaftskammern und Kreisvertretern über das Thema Nachwuchskräftesicherung zu diskutieren. -
Meldung vom: Burg Vischering wegen Bauarbeiten nächste Woche geschlossen
Aufgrund der fortschreitenden Bauarbeiten im Rahmen des Regionale-2016-Projektes „WasserBurgenWelt“ muss die Burg Vischering von Montag kommender Woche (23. Januar 2017) bis einschließlich Freitag (27. Januar 2017) komplett geschlossen werden. Sowohl die Ausstellungen in der Vorburg als auch das „Café Reitstall“ sind dann nicht zugänglich. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Mittwoch in Dülmen
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur ersten Sprechstunde in diesem Jahr: Am kommenden Mittwoch (25. Januar 2017) wird er im Rathaus der Stadt Dülmen (Balkonzimmer, Markt 1-3, 48249 Dülmen) von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Erstes Unternehmensforum zur Berufsorientierung im Kreis Coesfeld
Unternehmerinnen und Unternehmer aus unterschiedlichsten Bereichen trafen sich nun im Coesfelder Kreishaus, um gemeinsam mit den regionalen Wirtschaftskammern und Kreisvertretern über das Thema Nachwuchskräftesicherung zu diskutieren. -
Meldung vom: Ausbildungsberuf des Straßenwärters: Informationsveranstaltung am Kreisbauhof diesen Freitag
Zukunftschancen im Detail: Über den Ausbildungsberuf des Straßenwärters informiert am kommenden Freitag (20. Januar 2017) in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr der Kreis Coesfeld am Kreisbauhof (Gewerbestraße 45, Dülmen-Buldern). -
Meldung vom: Exkursion in Lüdinghausen - Vielfältige Vogelwelt rund um Burg Vischering auch im Winter
Auf die Spuren der Eisvögel begaben sich nun viele Naturliebhaber rund um die Burg Vischering. Der Kreis Coesfeld und das Biologische Zentrum hatten erstmals zu einer Vogelexkursion im Winter eingeladen – nicht nur, um vielleicht den einen oder anderen Eisvogel zu entdecken, sondern auch, um zu sehen, was in der heimischen Tierwelt im Winter vor sich geht. -
Meldung vom: Jägerprüfung 2017: Anmeldung bis 23. Februar möglich
Wer in diesem Jahr das „Grüne Abitur“ ablegen möchte, sollte schon einige Termine notieren und sich bald anmelden. Die Prüfungsausschüsse für die Jägerprüfung im Kreis Coesfeld beginnen am 24. April 2017 (Montag) um 15:00 Uhr mit dem schriftlichen Teil der diesjährigen Jägerprüfung.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de