• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: „Ohne Moos ist nix los“ - Wie man die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit finanzieren kann

    „Ohne Moos ist nix los“ – unter diesem Motto steht eine Veranstaltung des Kreisjugendamtes Coesfeld zum Thema Finanzierung von Angeboten der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Der kostenlose Infoabend findet am 16. Februar 2017 von 19:00 Uhr bis circa 20:30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Ascheberg statt; er richtet sich insbesondere an alle Inhaberinnen und Inhaber der Jugendleitercard (JuLeiCa).
  • Meldung vom: Oswalds Kapitänin geht von Bord - Monika Stoll-Röhl in den Ruhestand verabschiedet

    Nach einem bewegenden Schlusswort wurde Monika Stoll-Röhl mit lang anhaltendem Applaus bedacht. Viele Kollegen, Wegbegleiter, Kooperationspartner und Vorgesetzte waren in den Großen Sitzungssaal des Kreishauses gekommen, um die langjährige Leiterin des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs feierlich in den Ruhestand zu verabschieden. Die ganz bewusste Wahl des Festortes symbolisierte dabei die enge Verbindung zwischen dem Kreis als Schulträger und seinen Berufskollegs, die in den verschiedenen Redebeiträgen betont wurde.
  • Meldung vom: Landrat a. D. Karl-Heinz Göller wird 90 Jahre

    Karl-Heinz Göller, Landrat des Kreises Coesfeld von 1987 bis 1999, wird am kommenden Samstag (04. Februar 2017) 90 Jahre alt. Der frühere Realschuldirektor aus Coesfeld war der letzte ehrenamtliche Landrat, der neben dem hauptamtlichen Oberkreisdirektor die Geschicke des Kreises lenkte. Mit dem Ende der Wahlperiode im Jahr 1999 wurden durch gesetzliche Änderungen die Funktionen des nebenamtlichen Landrats und des hauptamtlichen Oberkreisdirektors vereint, so dass dann zum ersten Mal ein hauptamtlicher Landrat gewählt wurde. Göllers großes Engagement als langjähriges Mitglied des Coesfelder Kreistags mit wichtigen Funktionen wirkt bis heute nach.
  • Meldung vom: Leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen im SGB II

    Die SGB-II-Arbeitslosenquote blieb auch im Januar 2017 gegenüber den Vormonaten konstant bei 1,5 Prozent. Insgesamt, also in den Rechtskreisen SGB II und SGB III zusammen, weist die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Januar im Kreis Coesfeld gegenüber dem Vormonat einen Anstieg um 0,3 Prozentpunkte auf nunmehr 3,2 Prozent aus.
  • Meldung vom: Zaubergala ist ausverkauft

    Die Zaubergala auf Burg Vischering in Lüdinghausen, die am morgigen Dienstag (31. Januar 2017) um 19:30 Uhr stattfindet, ist restlos ausverkauft. Darauf weisen die Veranstalter – der Kreis Coesfeld und das Zentrum für Zauberkunst – nun hin.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht:
  • Meldung vom: ÖKOPROFIT-Zwischenbilanz: Teilnehmende Unternehmen sind auf gutem Weg

    Zwar stand erst die Zwischenbilanz des ÖKOPROFIT-Projektes im Kreis Coesfeld an. Doch zur Halbzeit des Projektes gab es bereits eine Menge zu berichten, wie Koordinatorin Dorothea Meier von B.A.U.M. Consult nun beim Workshop in den Räumen des Anna-Katharinenstiftes Karthaus in Dülmen mitteilte.
  • Meldung vom: Vorbereitung für Radwegbau an der K 12 in Nottuln - Kreis Coesfeld fällt am Montag sechs Bäume

    Schon jetzt bereitet der Kreis Coesfeld den Neubau des Radweges an der Kreisstraße 12 zwischen der K 13 und K 18 in Nottuln vor: Um Platz auf dem Baufeld zu schaffen, müssen diesen Montag (30. Januar 2017) insgesamt sechs Bäume gefällt werden. Die Arbeiten werden vom Kreisbauhof in Eigenleistung ausgeführt und dauern voraussichtlich einen Tag. Mit größeren Behinderungen für den Straßenverkehr ist dabei nicht zu rechnen.
  • Meldung vom: Kfz-Zulassungsstelle in Coesfeld am morgigen Freitag geschlossen

    Die Erkrankungswelle im Team der Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld ebbt nicht ab. Nun ist auch die Nebenstelle im Coesfelder Kreishaus davon betroffen: Wegen Personalausfall bleibt die Kfz-Zulassungsstelle in Coesfeld am morgigen Freitag (27. Januar 2017) geschlossen.
  • Meldung vom: Fachkräfte informieren sich über Salafismus

    Nicht nur auf Bundes- und Landesebene, sondern auch im Kreis Coesfeld ist der Umgang mit salafistischen Strömungen ein dringliches Thema. Fachkräfte treffen in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen auf diese Herausforderung und wünschen sich dabei mehr Hintergrundinformationen – Anlass genug für zwei Fachveranstaltungen im Großen Sitzungssaal des Kreishauses.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular