Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Martin Jasper verlässt aktiven Dienst des Kreises Coesfeld
Nach fast einem halben Jahrhundert verlässt Martin Jasper nun den aktiven Dienst des Kreises Coesfeld: Der langjährige Leiter der Abteilung Schule und Bildung wechselt in die Freizeitphase der Altersteilzeit. Jasper ist nach Alois Bosman der zweitdienstälteste Mitarbeiter der Kreisverwaltung und hat dort sein gesamtes Arbeitsleben verbracht. Im August 1970 kam der Dülmener vom Gymnasium zum Kreis, wo er als Angestelltenlehrling begann. Eine stetige Weiterqualifikation und eine erfolgreiche Laufbahn mit zahlreichen Stationen folgten. -
Meldung vom: „Bis das Blut gefriert“ – Grusellesung in der Kolvenburg
Gruselig wird es am 17. Juni 2017 auf der Kolvenburg in Billerbeck. Im Rahmen des ersten münsterlandweiten Schlösser- und Burgentages gastiert am späten Abend um 22:00 Uhr Christoph Tiemann in den historischen Gemäuern. Der aus der WDR-Lokalzeit als Restauranttester bekannte Kabarettist schlüpft auf Einladung des Kreises Coesfeld an diesem Abend in die Rolle des Grusel-Lehrmeisters. -
Meldung vom: Geduldet, mit Bleibeperspektive und Wohnsitzauflage - Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfen informieren sich aus erster Hand
Ein „ganz herzliches Dankeschön“ sagte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr seinen Gästen im Großen Sitzungssaal des Kreishauses und sprach ihnen ein „großes Kompliment“ für ihre Arbeit aus. Mehr als 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der verschiedenen Flüchtlingsinitiativen und auch einige hauptamtliche Mitarbeiter der Wohlfahrtsverbände und von Behörden waren der Einladung des Kommunalen Integrationszentrums (KI) gefolgt. Sie nahmen an einer abendlichen Informationsveranstaltung zu den Themen „Ausländerrecht und Asylverfahren“ teil. -
Meldung vom: Radweg-Neubau an der K 12 in Nottuln beginnt am Montag - Halbseitige Sperrung teilweise erforderlich
Eine weitere Lücke im überörtlichen Radwegenetz wird geschlossen: Am kommenden Montagmorgen (12. Juni 2017) beginnt der Neubau eines Radweges an der Kreisstraße 12 in Nottuln. Zwischen der K 13 und der K 18 wird auf rund 1,6 km Länge an der südlichen Seite ein neuer Radweg angelegt – einschließlich einer neuen Radwegbrücke über den Hagenbach. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich circa vier bis fünf Monate dauern. -
Meldung vom: Einweihung einer weiteren E-Ladesäule des Projektes „eCOEmobil-Elektromobilität für den Kreis Coesfeld“ am Rathaus in Havixbeck
Durch den Bürgermeister der Gemeinde Havixbeck Herrn Klaus Gromöller wurde am Dienstag, den 06.06.2017, die E-Ladesäule auf dem Bellegarde-Platz am Rathaus der Gemeinde eingeweiht. Betrieben wird die Ladesäule durch die Gesellschaft des Kreises Coesfeld zur Förderung regenerativer Energien mbH (GFC). -
Meldung vom: Radweg an der K 52 zwischen Coesfeld und Billerbeck wird saniert
Im Laufe des kommenden Dienstages (06. Juni 2017) beginnen vorbereitende Arbeiten für die Erneuerung des Radweges zwischen Coesfeld und Billerbeck an der K 52 (Bergallee). Die eigentlichen Bauarbeiten starten dann am frühen Mittwochmorgen (07. Juni 2017). Auf einer Länge von 5 Kilometern wird der Radweg komplett erneuert. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche in verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Ampel an Kreuzung Alte Münsterstraße/Bahnhofstraße in Coesfeld ausgefallen
An der Kreuzung Alte Münsterstraße/Bahnhofstraße im Zuge der K 46 in Coesfeld ist die Ampel durch einen Gewitterschaden ausgefallen. Zur Reparatur der Anlage muss ein neues Steuergerät eingesetzt werden. -
Meldung vom: Freistellungsregelung für Wohngebäude läuft aus - Jetzt schon Bauantrag stellen
Für viele, die bald ein Wohngebäude errichten wollen, gibt es durch die neue Landesbauordnung eine wichtige Änderung. Darauf weist die Bauaufsicht des Kreises Coesfeld nach einer Dienstbesprechung mit dem zuständigen NRW-Bauministerium hin: Zum Jahresende werden Baugenehmigungen wieder für alle Wohngebäude Pflicht. Damit läuft die bislang geltende sogenannte Freistellungsregelung aus. -
Meldung vom: Neuauflage des Demenz-Wegweisers für den Kreis Coesfeld
Der Demenz-Wegweiser für den Kreis Coesfeld hat sich zu einem wichtigen Begleiter für Betroffene und professionell Tätige entwickelt. Er enthält Adressen wichtiger regionaler Anlaufstellen sowie Angaben zu Beratungs- und Betreuungsangeboten. In der jetzt erschienenen, aktualisierten 8. Auflage finden sich auch Informationen zum neuen Pflegestärkungsgesetz und den damit verbundenen Leistungen der Pflegeversicherung seit dem 01. Januar 2017.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de